1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. DSP Soundsystem verbessern bzw. tunen

DSP Soundsystem verbessern bzw. tunen

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 28. Mai 2009 um 17:56

Wer hat Erfahrungen/Vorschläge, wie man den Klang des DSP Soundsystems in der Limo

bei vertretbaren Aufwand verbessern kann ? (vorzugsweise durch Tausch der Lautsprecher in den Vordertüren)

Ich besitze einen 4F Limo Facelift mit DSP Soundsystem und MMI Plus.

Vom Klang und den Klangeinstellmöglichkeiten (alle Kombinationen und Möglichkeiten wochenlang durchprobiert...) bin ich ziemlich enttäuscht.

Egal, ob Radio, CD, DVD, SD Karte, Juke Box als Quelle dienen, der Klang ist mir zu „digital“ und ich würde ihn als relativ farblos, unharmonisch und in den Mitten und Höhen als kühl, eingeschnürt und zu synthetisch bezeichnen.

Ich wünsche mir einen feineren, wärmeren und natürlicheren Klang in den Mitten und Höhen bei trockenerem Bass.

Interessanterweise fiel mir dies erst nach Besitz des Wagens auf und nicht beim vorherigen Probehören (Bose fand ich dabei im Vergleich auch nicht € 700 besser, es nutzt im übrigen die gleichen Hochtonchassis wie das DSP).

(In der Rangfolge ist die Juke Box klangmäßig noch die beste Quelle, dann kommt der DVD Player vor dem CD Wechsler, der neben dem Radio ohne DAB die schlechteste Quelle ist.)

Ich würde mich über jeden konkreten Hinweis oder Vorschlag freuen.

 

Am besten wäre natürlich von jemandem, der bereits erfolgreich Klangverbesserungen durch Modifikation erzielt hat und konkrete Maßnahmen nennen könnte.

Schön wäre natürlich, wenn man ohne weiteren Systemeingriff lediglich durch Tausch der Lautsprecher in den vorderen Türen gegen höherwertige und passende Systeme eine wahrnehmbare Klangverbesserung erreichen könnte

Hier im Forum und auch im Netz insgesamt habe ich darüber bis jetzt leider kaum etwas tatsächlich Verwertbares gefunden.

Gibt es wirklich keine sinnvollen Maßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

na so schlimm klingt das DSP nun auch wieder nicht. Einfach die Fader-Einstellung um 2 Striche nach hinten versetzen, die Bass- und Subwoofereinstellungen nach oben korrigieren, die Höhen anheben und die ganze Sache klingt bei normaler Lautstärke gar nicht mal so schlecht. Hat man Fahrgäste auf der Rückbank, den Fader wieder zentrieren, sonst ist es hinten zu laut.

In der zentrierten Fader-Einstellung klingt das System wirklich zu "hart" oder "blechernd" da einfach zu wenig Bass da ist. Aber das war bei mir bis jetzt bei jedem Autotyp so - BMW (Harman-Kardon), VW (DSP)

Gruss Hans

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Das ist schwierig. Nur mit dem Tausch der Lautsprecher wird sich nicht viel ändern. Der Klang wird etwas anders werden, aber ob das dann besser klingt.

Das Problem ist die Signalquelle und die serienmäßigen Verstärker. Die Originallautsprecher sind nicht schlecht und könnten mit einem guten Radio einen sehr vernünftigen und natürlichen Klang liefern. Nur ist das Austauschen des Radios nahezu unmöglich. Verstehe nicht warum Premiumhersteller oft solche "minderwertigen" Audioanlagen einbauen. Wenn ich mir im Zubehörmarkt ein paar ordentliche Komponenten für ca 1000€ (Radio, 2-Wege-Frontsystem und Subwoofer mit Verstärker) kaufe und die ordentlich einbaue klingt das besser als die Serienanlagen von Bose etc. Und du hast dann einen Klang der nicht durch irgendwelche Klangprozessoren gesteuert und somit auch verfälscht wird.

Das einzigste was ohne viel Aufwand geht und bisl was bringt ist, den serienmäßigen Subwoofer in der Ablage durch einen anderen zu ersetzen. Einfach das Kabel abziehen und einen besseren Subwoofer anschließen. Der läuft dann ganz normal über die bereits eingebauten Verstärker und bringt bei geringen Lautstärken deutlich mehr Bass.

am 29. Mai 2009 um 5:29

wieviel Leistung bringen die Verstärker zu dem Sub???

Bis du dir sicher das wenn man einen anderen Sub (größer) dranbaut, nicht die verstärker aufgeben??

Hätte auch gern etwas mehr druck vom sub, möcthe aber kein Kabel von der Batterie bis hinter in den kofferraum legen. Wenn das o.g. klappen würde wäre das perfekt.

Genau den >Vorschlag von Thomas habe ich mir für mich selber auch schon überlegt und hatte die selbe Frage wie Dark...

Jemand Erfahrungsberichte damit? Eigenlich kann ja nichts passieren, hat der Verstärker weniger Watt als der neue Sup, kommt halt nur weniger an, oder?

Zitat:

Original geschrieben von DarkSid3

wieviel Leistung bringen die Verstärker zu dem Sub???

 

Bis du dir sicher das wenn man einen anderen Sub (größer) dranbaut, nicht die verstärker aufgeben??

 

Hätte auch gern etwas mehr druck vom sub, möcthe aber kein Kabel von der Batterie bis hinter in den kofferraum legen. Wenn das o.g. klappen würde wäre das perfekt.

Ist bei dir denn nicht die Batterie neben der Ersatzradmulde???

Ein großer Subwoofer bringt aber nur was, wenn man dementsprechend eine hohe Verstärkerleistung anlegt.

 

Wenn ich mich nicht irre hat das DSP-System gar keinen extra Subwoofer, deshalb kann dieser auch nicht einfach getauscht werden :)

Siehe:

http://www.motor-talk.de/.../...ngen-dsp-soundsystem-t1373963.html?...

am 29. Mai 2009 um 11:47

Hallo Zusammen,

 

für das was das Audi DSP kostet, bin ich sehr vom System enttäuscht. Ich hätte für so einen Highend Preis auch ein Highend Audisystem erwartet. Nur das Navi kann den Preis nicht Rechtfertigen (Display hat jeder 4F). Bei den Vorgängern hatte man einen DIN Schacht. Dort konnte man sich eine sehr gutes Produkt im Fachhandel kaufen. Aber heute muss ich den Schott der Wagenhersteller kaufen, da ich keine andere Möglichkeit habe. Ich sehe dieses als einen sehr großen Rückschritt. Weiter kann man das System auch nicht gegen ein anderes Tauschen. Ich glaube man möchte den Käufer hier schlechte Systeme zum Highend Preis erkaufen. Gelddruckmaschine!!!

 

Grüße

 

Falko

 

am 29. Mai 2009 um 12:07

Zitat:

Original geschrieben von Hurtiger

Wer hat Erfahrungen/Vorschläge, wie man den Klang des DSP Soundsystems in der Limo

bei vertretbaren Aufwand verbessern kann ? (vorzugsweise durch Tausch der Lautsprecher in den Vordertüren)

Ich besitze einen 4F Limo Facelift mit DSP Soundsystem und MMI Plus.

Vom Klang und den Klangeinstellmöglichkeiten (alle Kombinationen und Möglichkeiten wochenlang durchprobiert...) bin ich ziemlich enttäuscht.

Egal, ob Radio, CD, DVD, SD Karte, Juke Box als Quelle dienen, der Klang ist mir zu „digital“ und ich würde ihn als relativ farblos, unharmonisch und in den Mitten und Höhen als kühl, eingeschnürt und zu synthetisch bezeichnen.

Ich wünsche mir einen feineren, wärmeren und natürlicheren Klang in den Mitten und Höhen bei trockenerem Bass.

Interessanterweise fiel mir dies erst nach Besitz des Wagens auf und nicht beim vorherigen Probehören (Bose fand ich dabei im Vergleich auch nicht € 700 besser, es nutzt im übrigen die gleichen Hochtonchassis wie das DSP).

(In der Rangfolge ist die Juke Box klangmäßig noch die beste Quelle, dann kommt der DVD Player vor dem CD Wechsler, der neben dem Radio ohne DAB die schlechteste Quelle ist.)

Ich würde mich über jeden konkreten Hinweis oder Vorschlag freuen.

 

Am besten wäre natürlich von jemandem, der bereits erfolgreich Klangverbesserungen durch Modifikation erzielt hat und konkrete Maßnahmen nennen könnte.

Schön wäre natürlich, wenn man ohne weiteren Systemeingriff lediglich durch Tausch der Lautsprecher in den vorderen Türen gegen höherwertige und passende Systeme eine wahrnehmbare Klangverbesserung erreichen könnte

Hier im Forum und auch im Netz insgesamt habe ich darüber bis jetzt leider kaum etwas tatsächlich Verwertbares gefunden.

Gibt es wirklich keine sinnvollen Maßnahmen ?

hey...wie kommts das du ein dvd-player drin hast.??? ich bin seit ewigkeiten auf der suche nach einer möglichkeit videoclips oder filme im bildschirm anzusehen...habe ein NAVI-dvd-laufwerk im kofferraum und den 6-fach cd-wechsler im handschufach...

aber ich glaube du hast warscheinlich den tv-tuner verbaut...kann das sein?

falls du es anders hast, wäre ich sehr erfreut mehr über dein system zu erfahren...

gruß alex

ps: ich hab dsp...;)

am 29. Mai 2009 um 12:08

Zitat:

Original geschrieben von thomas2345

Das ist schwierig. Nur mit dem Tausch der Lautsprecher wird sich nicht viel ändern. Der Klang wird etwas anders werden, aber ob das dann besser klingt.

Das Problem ist die Signalquelle und die serienmäßigen Verstärker. Die Originallautsprecher sind nicht schlecht und könnten mit einem guten Radio einen sehr vernünftigen und natürlichen Klang liefern. Nur ist das Austauschen des Radios nahezu unmöglich. Verstehe nicht warum Premiumhersteller oft solche "minderwertigen" Audioanlagen einbauen. Wenn ich mir im Zubehörmarkt ein paar ordentliche Komponenten für ca 1000€ (Radio, 2-Wege-Frontsystem und Subwoofer mit Verstärker) kaufe und die ordentlich einbaue klingt das besser als die Serienanlagen von Bose etc. Und du hast dann einen Klang der nicht durch irgendwelche Klangprozessoren gesteuert und somit auch verfälscht wird.

Das einzigste was ohne viel Aufwand geht und bisl was bringt ist, den serienmäßigen Subwoofer in der Ablage durch einen anderen zu ersetzen. Einfach das Kabel abziehen und einen besseren Subwoofer anschließen. Der läuft dann ganz normal über die bereits eingebauten Verstärker und bringt bei geringen Lautstärken deutlich mehr Bass.

das dsp hat keinen sub...vor allem nich in der hutablage...;)

am 29. Mai 2009 um 12:09

Zitat:

Original geschrieben von DarkSid3

wieviel Leistung bringen die Verstärker zu dem Sub???

Bis du dir sicher das wenn man einen anderen Sub (größer) dranbaut, nicht die verstärker aufgeben??

Hätte auch gern etwas mehr druck vom sub, möcthe aber kein Kabel von der Batterie bis hinter in den kofferraum legen. Wenn das o.g. klappen würde wäre das perfekt.

deine batterie wird sicherlich rechts neben der reserveradmulde angebracht sein...;) das heißt so lang wird das kabel nich sein...;)

Kann man nicht unabhängig von den Sup in der Anlage den Verstärker für einen nutzen?

Wieso kann ich dann eigentlich vom MMI den Sup-Level einstellen, wenn keiner da ist?

am 29. Mai 2009 um 16:11

Zitat:

Original geschrieben von mezzomix1983

Kann man nicht unabhängig von den Sup in der Anlage den Verstärker für einen nutzen?

Wieso kann ich dann eigentlich vom MMI den Sup-Level einstellen, wenn keiner da ist?

wenn du den SUB-Level regelst, dann passiert nichts anderes als dass die von dem bass eingestellte frequenz dazu dem entsprechend höher oder tieferen sub regelst...dass ist quasi ein teil zusammen...(die sind abhängig von einander...) hoffe ich konnt es dir einigermaßen verständlich erklären, ohne dabei fachwissen auszuschütten...

Themenstarteram 29. Mai 2009 um 17:55

Zitat:

Original geschrieben von san4ok

Zitat:

Original geschrieben von Hurtiger

Wer hat Erfahrungen/Vorschläge, wie man den Klang des DSP Soundsystems in der Limo

bei vertretbaren Aufwand verbessern kann ? (vorzugsweise durch Tausch der Lautsprecher in den Vordertüren)

Ich besitze einen 4F Limo Facelift mit DSP Soundsystem und MMI Plus.

Vom Klang und den Klangeinstellmöglichkeiten (alle Kombinationen und Möglichkeiten wochenlang durchprobiert...) bin ich ziemlich enttäuscht.

Egal, ob Radio, CD, DVD, SD Karte, Juke Box als Quelle dienen, der Klang ist mir zu „digital“ und ich würde ihn als relativ farblos, unharmonisch und in den Mitten und Höhen als kühl, eingeschnürt und zu synthetisch bezeichnen.

Ich wünsche mir einen feineren, wärmeren und natürlicheren Klang in den Mitten und Höhen bei trockenerem Bass.

Interessanterweise fiel mir dies erst nach Besitz des Wagens auf und nicht beim vorherigen Probehören (Bose fand ich dabei im Vergleich auch nicht € 700 besser, es nutzt im übrigen die gleichen Hochtonchassis wie das DSP).

(In der Rangfolge ist die Juke Box klangmäßig noch die beste Quelle, dann kommt der DVD Player vor dem CD Wechsler, der neben dem Radio ohne DAB die schlechteste Quelle ist.)

Ich würde mich über jeden konkreten Hinweis oder Vorschlag freuen.

 

Am besten wäre natürlich von jemandem, der bereits erfolgreich Klangverbesserungen durch Modifikation erzielt hat und konkrete Maßnahmen nennen könnte.

Schön wäre natürlich, wenn man ohne weiteren Systemeingriff lediglich durch Tausch der Lautsprecher in den vorderen Türen gegen höherwertige und passende Systeme eine wahrnehmbare Klangverbesserung erreichen könnte

Hier im Forum und auch im Netz insgesamt habe ich darüber bis jetzt leider kaum etwas tatsächlich Verwertbares gefunden.

Gibt es wirklich keine sinnvollen Maßnahmen ?

hey...wie kommts das du ein dvd-player drin hast.??? ich bin seit ewigkeiten auf der suche nach einer möglichkeit videoclips oder filme im bildschirm anzusehen...habe ein NAVI-dvd-laufwerk im kofferraum und den 6-fach cd-wechsler im handschufach...

aber ich glaube du hast warscheinlich den tv-tuner verbaut...kann das sein?

falls du es anders hast, wäre ich sehr erfreut mehr über dein system zu erfahren...

gruß alex

ps: ich hab dsp...;)

Themenstarteram 29. Mai 2009 um 18:04

zur gestellten Frage bzgl. DVD Player: Es handelt sich, wie erwähnt, um ein Facelift Modell mit Business Paketen, da ist der DVD Player im Handschuhfach verbaut (neben 6-fach CD Wechsler und 2 X SD Kartenschacht bis 32 GB und dem SIM Kartenschacht für das Autotelefon).

Ist also 'ne tolle Quellenvielfalt, komfortabel zu bedienen, die mit einem musikalischerem Sound auch eigentlich wirklich Spaß machen könnte......

 

Danke san4ok, sehr verständlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen