1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Dstc

Dstc

Volvo S60 1 (R)

DSTC ist doch stabilitäts-antischlupfregelungsystem in einem oder???
komisch als mein vater letzte woche beim zu starken gas geben die räder durchdrehten regelte das DSTC nicht? ist aber aktiv
kann mir jemand weiterhelfen
mfg
stefan

Ähnliche Themen
17 Antworten

Auf dieser Seite kannst du folgendes nachlesen:
"Die Volvo DSTC Fahrdynamikregelung (Dynamic Stability and Traction Control) wirkt dem Schleudern Ihres Autos entgegen, lange bevor Sie ein Ausbrechen überhaupt bemerken. Das System überwacht fortlaufend die Spurstabilität und den Lenkwinkel. Zeigt das Fahrzeug nur die geringste Tendenz auszubrechen, gibt DSTC gezielte Bremsimpulse an einzelne Räder ab und verhindert somit ein Über- bzw. Untersteuern. Das System beinhaltet außerdem EBA (Emergency Brake Assistance). Der EBA tritt in Aktion, wenn der Fahrer in einer kritischen Situation nur zögerlich oder zu sanft auf das Bremspedal tritt. Dann sorgt das System sofort für die maximale Bremskraftverstärkung und verkürzt dadurch den Anhalteweg erheblich."
Durchdrehende Räder werden damit nicht verhindert. Also immer schön moderat Gas geben :D

... dann frage ich mich, warum mein V70 mit DSTC nach kurzem Durchdrehen der Räder genau dieses abregelt ? Prallel dazu blinkt das kleine gelbe Dreieck.
Gruss, Matz

Gegen durchdrehende Räder gibt es aber das STC. Ebenfalls Bestandteil vom DSTC.
Was der Vater von Stefan bemerkt hat ist auch das, was ich an den fahrdynamischen Regelsystemen des VOLVOS bemerke: sie greifen erste recht spät ein. Durchrutschende Räder werden praktisch nicht unterbunden, erst wenn der Wagen sich seitlich bewegt, wird eingegriffen.
@Stefan: hat die schöne gelbe Lampe geflackert??? Sie signalisiert das Regeln des STC oder DSTC.
Im BMW regeln die System anders. Da es ein Hecktriebler ist, bei dem jeder Gripverlust der Hinterachse ein Übersteuern bedeuten würde, wird jede Bewegung "weggebremst". Bei höheren Tempi ist dies sogar recht deutlich zu bemerken.
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von matz75


... dann frage ich mich, warum mein V70 mit DSTC nach kurzem Durchdrehen der Räder genau dieses abregelt ? Prallel dazu blinkt das kleine gelbe Dreieck.
Gruss, Matz

Hmmm, bei mir werden die durchdrehenden Räder nie abgeregelt - trotz eingeschaltetem DSTC.

Das sollte mir dann wohl zu denken geben ....

:(

DSTC ausgeschaltet?

Servus,
das DSTC/STC ist nach dem Anlassen automatisch angeschaltet, das heisst, wenn Du den Schalter drückst, schaltest Du es ab, und dann leuchtet das Dreieck permanent, wenn der Schalter nicht betätigt wird, dann leuchtet das Dreieck nur dann, wenn die Traktion plötzlich weniger wird, bei mir leuchtet am STC-'Ausschalter' noch eine kleine Diode, wenn ich es ausgeschaltet haben sollte, was ich aber nie tue.
War nur so ein Gedanke, wenn das System nicht funktioniert, solltest Du in die Werkstatt.
Viele Grüße
Hartmut

Zitat:

Original geschrieben von frikadelle


Hmmm, bei mir werden die durchdrehenden Räder nie abgeregelt - trotz eingeschaltetem DSTC.
Das sollte mir dann wohl zu denken geben .... :(

Bei mir setzt das Abregeln zwar erst "relativ" spät ein (ein paar Umdrehungen gehen schon ins Leere) aber geregelt wird definitiv. Vielleicht kann man die Empfindlichkeit in der Werkstatt einstellen lassen ?

Gruss, Matz

noch ein nachtrag zum 'R'
man kann beim 'R' ja beinahe alle elektronischen hilfen deaktivieren (5x drücken und so)
was aber ganz interessant ist, sobald du auf die bremse steigst, wird das komplette programm für die dauer der bremsbetätigung aktiviert....
also nix mit, guck, ich fahr besser als McRae =)
.Ralph

Wieso die Handbremse in der Kurve klappt sogar bei meinem D5!?
Oder hasst du dort auch ABS????
Im ernst heißt das jetzt das z.b.im schnee automatisch ABS eingeschaltet wird obwohl du dein Program ausgeschaltet hast?Wäre ja blöd weil mann hat doch noch so schön bremsen lenken loslassen im Blut nicht wahr!

Hallo zusammen,
das DSTC ist erst bei Geschwindigkeiten über 20 km/h aktiv, daher drehen die Räder auch zuerst durch.
Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Oder hasst du dort auch ABS????

also eigentlich habe ich nichts gegen mein ABS...

aber wir reden hier auch nicht von ABS...

ich weiss jetzt auch nicht ob ABS beim 'R' dektivert wird... ich denke jedoch nicht - da abs immer gut ist - sowieso beim angasen, denn wer bremst verliert =)

.R

Zitat:

Original geschrieben von stl


Hallo zusammen,
das DSTC ist erst bei Geschwindigkeiten über 20 km/h aktiv, daher drehen die Räder auch zuerst durch.
Gruß
Stefan

Na, eigentlich ist das ja Schwachsinn dann - durchdrehende Räder habe ich beim Anfahren

:D

- im Winter und bei Nässe natürlich

;)

In der Beziehung war ich mit dem TRACS bei meinem 855 immer ganz zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von stl


Hallo zusammen,
das DSTC ist erst bei Geschwindigkeiten über 20 km/h aktiv, daher drehen die Räder auch zuerst durch.
Gruß
Stefan

Aha! Das erklärt das Abregelverhalten doch sehr schön ! Danke.

Gruss, Matz

P.S.: Fliegst Du die Motte selbst ?

Schnee

Hey !
Wenn ich im Winter im Schnee stecke, sollte die Elektronische Hilfe ein durchdrehen der Räder eigentlich unterbinden? Von 20 km/h bin ich wenn ich aus einer Parklücke möchte doch weit entfernt oder?
LG DG303

@Matz: Schon mal, aber es ist leider nicht meine.:(
@Alle: Den Hinweis mit den 20km/h habe ich aus der Bedienungsanleitung. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass das Tachosignal nur an den Vorderrädern abgegriffen wird und die Traktionskontrolle auch beim Stillstand des Fahrzeugs eingreift, wenn die Räder mit >20km/h durchdrehen.
Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen