- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Dünne oder Breite Reifen ?
Dünne oder Breite Reifen ?
Ich weis nicht ob ich mehr wert auf dünne oder breite reifen legen soll.
Dünne Reifen sind Sportlicher hingegen bieten breite Reifen mehr Stabilität
Was sagt ihr ist besser
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
7 Antworten
Zuallererst mal Die die zugelassen sind auf dem Roller. Dann wäre mal interessant - kleiner oder großer Roller? Passen breitere Reifen überhaupt vernünftig drauf oder gibt es Probleme mit dem Platz, Bremsen usw?
Ich denke, klar ist, dass jede Veränderung, die von der zugelassenen Konfiguration abweicht eingetragen werden muss. Das kann dann zusätzlich u.U. teuer werden. -
Ein Hersteller hat sich schon etwas dabei gedacht, warum er eine spezielle Reifengröße/Reifenbreite verbaut. Da ein Roller eher häufiger im Stadtverkehr zum Einsatz kommt, ist ein schmalerer Reifen sinnvoller, da wendiger als ein breiterer. Die höhere Stabilität eines breiteren kommt erst bei höherer Leistung, gepaart mit höheren Geschwindigkeiten zum tragen, sprich, bei Motorrädern. Unabhängig davon mag die Optik noch eine Rolle spielen :-). Aber wie arckro schon angemerkt hat, ist immer die Legalität zu prüfen.
Zitat:
@VIN20050 schrieb am 12. Februar 2025 um 13:03:08 Uhr:
Ein Hersteller hat sich schon etwas dabei gedacht, warum er eine spezielle Reifengröße/Reifenbreite verbaut. Da ein Roller eher häufiger im Stadtverkehr zum Einsatz kommt, ist ein schmalerer Reifen sinnvoller, da wendiger als ein breiterer. Die höhere Stabilität eines breiteren kommt erst bei höherer Leistung, gepaart mit höheren Geschwindigkeiten zum tragen, sprich, bei Motorrädern. Unabhängig davon mag die Optik noch eine Rolle spielen :-). Aber wie arckro schon angemerkt hat, ist immer die Legalität zu prüfen.
Danke
Es wird nur in der Stadt gefahren
Wenn es eine Stadt wie z.B. Düsseldorf ist, also mit vielen Straßenbahnschienen und reparaturbedürftigem Straßenbelag, dann nimm einen Roller mit möglichst großen und breiten Reifen.
r
Zitat:
@ranitegar schrieb am 12. Februar 2025 um 14:48:50 Uhr:Wenn es eine Stadt wie z.B. Düsseldorf ist, also mit vielen Straßenbahnschienen und reparaturbedürftigem Straßenbelag, dann nimm einen Roller mit möglichst großen und breiten Reifen.
r
Es ist eine kleine gemeinde aber ich möchte auch auf den Landstraßen fahren
Es dürfen grundsätzlich ohne zusätzliche Abnahme einer Prüfstelle nur die Reifen der eingetragenen Größe, Traglast und Geschwindigkeitsindex gefahren werden, Punkt.
Genau. Auf einunddemselben Fahrzeug gibt's eigentlich ganz selten Wahlmöglichkeiten.
Wenn hier gemeint war, dass ein neues Fahrzeug gekauft werden soll und der TE sich bei der Modellwahl Gedanken macht, dann ist das größere Problem, dass in der 50er Klasse billige Fabrikate ab Werk verbaut werden, die meist sehr langlebig, aber hart, und wasserscheu sind.
Wenn der Reifen richtig schlecht ist, ist dessen Breite letztlich egal - es bleibt unsicher, wenn das Wetter schwierig wird.