Düsteres Thema. Käfer bei Frontalcrash sicherer machen
Hintergrund ist, dass bei uns in der Gegend ein Paar echt schlimme Unfälle passiert sind. Alle hatten wohl den gleichen Ablauf. Sonne stand tief und eine Kurve mit Gegenverkehr. Letztendlich sind Menschen gestorben weil sie im falschen Moment am falschen Ort waren.
Ich habe mir dabei echt gedacht wie oft wirklich solche Unfälle passieren. Wie stehen da wohl die Überlebenschangen bei einem Käfer?
Was müsste man verstärken, sodass einen nicht die Füße abquetscht oder was auch immer...?
Wo sind die Stärken und Schwächen vom Käfer?
Ähnliche Themen
34 Antworten
Mein Tipp - Kauf ein anderes Auto !
Die Chancen im Käfer sind minimal bis gar nicht vorhanden sowas zu überleben.
Vari-Mann
Einfach mehr Motorrad fahren.....danach fühlt man sich sicher im Käfer. Im Ernst: was solls??
Nunja erlich gesagt hab ich mich auch nie Gedanken darüber gemacht. Wenn man aber so etwas wirklich mit eigenen Augen sieht macht man sich schon Gedanken. Bei meinem Alltagsauto habe ich wenig Angst. Ich glaube das ist durchaus auf einem Aktuellen Sicherheitsstand.
Das bischen Käfer bietet bei einem anderen Auto oder Baum wenig Schutz
wie @Vari
wenn Du Bedenken hast, dann musst Du ein anderes Auto fahren und den Käfer verkaufen.....
Auch ein Reserverad vorn drin hilft da nicht mehr....
ist aber bei anderen oldtimern auch nicht anders bzw. sicherer. die standards sind in den letzten jahren natürlich schritt für schritt in andere dimensionen verschoben worden. ich hab zumindest nen käfig drin, der aber eigentlich auch nur das auto versteift und bei nem überschlag schützen mag....frontal wird der auch nicht viel bringen...
servus!
Hat irgend jemand als Fußgänger einen Schutzhelm auf?
Weil- es könnte ja ein Blumentopf von einem Fenstersims herunterfallen...
In diesem Sinne: WEITERMACHEN! (bzw. weiterfahren...)
Edit: Vor ca. 35 Jahren bin ich auf der B3 bei Bad Krozingen an einer Unfallstelle vorbei
gefahren- ein Buggy war frontal mit einem 7,5-Tonner zusammengestoßen...
Der Buggy steckte bis zum Motor unter dem Lkw- dem Buggy-Fahrer war nicht mehr zu helfen.
Gruß Thomas
Unterschätz keinen Blumentopf
Naja man kann schon etwas machen so ist es nicht. Man kann zumindest gucken dass einen das edle Lenkrad nicht die Rübe runter haut.
Früher war eine Starre Stange als Lenksäule. Später kam dann die Flexible Sache. Keine Ahnung wie das eigentlich heißt.
Sicherheitslenksäule
Hab auch noch die starre Lenksäule.. stimmt aber, bei nem Frontalcrash schiebts die schon gewaltig nach hinten ^^
Ist doch total ungefährlich wie dieses Video beweist.
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Zitat:
Original geschrieben von Retro-Camper
Wo sind die Stärken und Schwächen vom Käfer?
Und jetzt reden wir mal über die Stärken.
Eine davon ist nämlich, dass der Käfer schmal und beweglich genug ist, im Notfall irgendwohin abhauen zu können. Auf den Bürgersteig, in den Straßengraben, auf die andere Seite, mittendazwischen, egal. Man muss als Fahrer natürlich ein bisschen mithelfen.
Grüße,
Michael
Und mit ordentlich Leistung im Heck gelingt sogar die Flucht nach vorne im Notfall sehr gut !
Also- Tunen was das Zeug hält-alles für die Sicherheit !
Vari-Mann
Ich glaub das schlimmste für mich bei einem Unfall wären meine Kotflügel. Ich hab wirlich lange gesucht bis ich welche in der Qualität gefunden habe die ich heute hab. Scheiß auf Repro. Ich glaub meine sind von einem Ovali
Die erste Regel, die ich meinen Jungs beigebracht habe ist, auf jeden Fall einem Frontalzusammenstoß auszuweichen. Der Strassengraben ist immer noch die beste Alternative. Wenn da dann auch noch so ein ziemlich fester Bewuchs rumsteht (so was wie ein Baum), na dann haste halt wirklich auch noch zusätzliches Pech gehabt