1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. dunkel braunes Kühlwasser

dunkel braunes Kühlwasser

Opel Vectra B
Themenstarteram 21. Juni 2005 um 17:36

Hallo Leute.

mich würde mal interessieren wie bei euch das Kühlwasser aussieht. Meines sieht irgenwie dunkelbraun aus.

Ist das normal??

Stimmt es, dass man Kühlwasser nur wechselt wenn man neue Motorteile einbaut?

Macht es Sinn auch so mal das Wasser zu wechseln?? Oder füllt man es immer nur nach?

Danke schon mal.

Gruß Björn

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 21. Juni 2005 um 17:39

Siehst Du braune Klumpen drin schwimmen?

Gruß

Ercan

Themenstarteram 21. Juni 2005 um 17:46

Nein!

Sehe nur kleine Schwebstoffe, von der Größe her sind sie deutlich unter 1 mm.

Im ausgleichsbehälter ist die Wand halt auch benetzt mit rostfarbenen Ablagerungen.

am 21. Juni 2005 um 17:53

In letzter Zeit Frostschutz aufgefüllt oder auffüllen lassen?

Kann auch Rost sein. Dann wärs harmlos. Einmal durchspülen und neu befüllen würde reichen.

Gruß

Ercan

Themenstarteram 21. Juni 2005 um 17:56

kommt das durchspülen und wechsel teuer??

Ist ja nicht unbedingt notwenig wenn es nicht schlimm ist.

ja frostschutz wurde aufgefüllt.

am 21. Juni 2005 um 18:17

Ich weiss jetzt nicht welches Frostschutz ein 96er B bekommt. Wenn grün, dann frag in der Werkstatt mal was die eingefüllt haben. Denn das grüne(G11) und das rote(G12) dürfen nicht miteinander gemischt werden. Es gibt mittlerweile auch ein blaues. Nur weiss ich nicht welche Farbe dabei rauskommt wenn man blau und grün mischt. Aber sicherlich kein braun. Das grüne und das blaue dürfen gemischt werden. Das rote nicht.

Gruß

Ercan

Themenstarteram 21. Juni 2005 um 18:20

Yo Dank dir!

Vielleicht weiß ja noch jemand speziell zu meinem _Motor (X18XE) welches da reinkommt.

Gruß Björn

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser

In letzter Zeit Frostschutz aufgefüllt oder auffüllen lassen?

Kann auch Rost sein. Dann wärs harmlos. Einmal durchspülen und neu befüllen würde reichen.

Gruß

Ercan

Rost sollte HARMLOS sein? Hab' wieder was gelernt....

Zitat:

Original geschrieben von boss545

Yo Dank dir!

Vielleicht weiß ja noch jemand speziell zu meinem _Motor (X18XE) welches da reinkommt.

Gruß Björn

Da kommt grün oder blau rein.

Welche Farbe von beiden du nun nimmst ist egal,sind beide Silikathaltig.

am 22. Juni 2005 um 5:13

HI,

bei mir wurde Glysantin Aluprotect eingefüllt, auch silikathaltig, aber das Zeugs ist so komisch pinkfarben...

Braunes Kühlwasser könnte aber durchaus auch Öl sein... Kopfdichtung defekt oder Riss im ZylinderKopf... ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber möglich.

Gruß cocker

Zitat:

@cocker schrieb am 22. Juni 2005 um 07:13:03 Uhr:

HI,

bei mir wurde Glysantin Aluprotect eingefüllt, auch silikathaltig, aber das Zeugs ist so komisch pinkfarben...

Braunes Kühlwasser könnte aber durchaus auch Öl sein... Kopfdichtung defekt oder Riss im ZylinderKopf... ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber möglich.

Gruß cocker

Hallo, ich habe auch pinkfarbenes von meinem lieblosen Vorgänger, nun ist es ca. 5 cm unter der hälfte des behälters. Meine Frage ist : kann man es mit dem blauen mischen ? oder nur destilliertes Wasser drauf ( Wohne aber 9 Monate im jahr ib St. Moritz. Im Winter heißt das - 25 Grad... also wie am besten auffüllen ??

kühlwasser mischen würd ich nicht. blau? welches issn dass? am besten mit dem auffüllen, dass drinnen ist. mit wasser verdünnst du dass kühlwasser und der gefrierpunkt stiegt richtung 0 grad.

Zitat:

@Frenkey schrieb am 16. Oktober

Hallo, ich habe auch pinkfarbenes von meinem lieblosen Vorgänger, nun ist es ca. 5 cm unter der hälfte des behälters. Meine Frage ist : kann man es mit dem blauen mischen ? oder nur destilliertes Wasser drauf ( Wohne aber 9 Monate im jahr ib St. Moritz. Im Winter heißt das - 25 Grad... also wie am besten auffüllen ??

Ablassen und je nach Motor entweder G48 (Bis ca BJ 2000, grün) oder G30 (ab 2001, Rosa-Lila) befüllen, dabei 1:1 mit Wasser mischen und gut.

Oder halt was anderes sinnvolles, aber bitte keine Coctails aus verschiedenen Frostschutzmitteln.

Zum Auffüllen geht jetzt Rätlerei, weil: Pink ist G12 sowie auch G30, diese dürfen aber nicht vermischt werden. Daher besser alles raus und frisch befüllen, sollte man ohnehin alle 2 Jahre machen ;)

wieso sollte man G12 und G30 nicht mischen? G30 ist von basf und G12 heissts bei audi.

Weil man G12 eigentlich nur mit G12 und G12++ mischen darf.

Wobei G12+ ist eig. Glysantin G30 und G12++ ist G40, man weiss aber trotzdem nicht so wirklich was drin ist ;) Könnte auch Aldi-ColdProtect G 345XYZ sein... :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen