Dunlop, Goodyear oder Pirelli?
morgen leute....
da ich neue reifen brauche hab ich mich mal bisi informiert und dabei sind diese 3 zur engeren auswahl gekommen:
Dunlop SP SPORT 9090 = 573,60€
Goodyear EAGLE F1 GS-D3 = 614,00€
Pirelli P ZERO ROSSO Asimmetrico = 639,60€
reifen größe ist 225/40/18 und die preise sind von reifendirekt.de
und was mich noch interessiert aber worüber ich nix gefunden habe ist ob die goodyear und pirelli ne felgen schutzkante haben.. bei den dunlops weis ich das sie eine haben...
hatte jemand von euch nen vergleich mal gehabt oder so? weil im moment tendier ich zu dunlop da ich viele kenne die mit dem zufrieden sind.. jedoch hab ich gelesen das der goodyear besser sein soll als die dunlops... und pirelli soll laut google (und die darrauffolgenden seiten) halt das non plus ultra sein...
bin verwirrt!
gruß mad
Ähnliche Themen
32 Antworten
Also ich kann dir nur Continental ans Herz legen!
Die SportContact2 sind, wie ich finde, der beste Reifen aufm markt!
Super griffig verschleis ist auch sehr niedrig echt ein Top Reifen. Felgenschutz hat er auch
Würde über Reifendirekt 690€ kosten ohne adac-rabatt (3%)
MFG
Ich fahre seit Jahren Dunlop... kann deswegen nix zu anderen sagen. Finde die D. aber echt gut
hmm ja das is es ja.. dunlop is gut aber jemand der von dunlop auf goodyear umgestiegen ist hat gemeint das is auf jeden fall besser ist
Meiner Meinung nach ist es relativ sinnlos solche Fragen in nem Forum zu stellen, weil dir da sowieos jeder was anderes empfiehlt (meistens das was derjenige selber fährt )
Außerdem glaube ich kaum daß der Otto-Normal-Fahrer (und das sind halt die meisten) so die rießen Unterschiede zwischen verschiedenen Reifen feststellt. Außerdem haben wohl die wenigsten einen direkten Vergleich von sagen wir mal 10 verschiedenen Reifen (unter den gleichen Bedingungen).
Von daher orientier' ich mich da immer ein bißchen an den Reifentests vom ADAC.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
[...]
*unterschreib*
obwohl auch in jedem reifentest wieder was anderes steht

Richtig !!
Jder wird einem was anderes sagen. Selbst die großen Reifentests sind nur bedingt aussagekräftig. Kann man auch immer wieder nachlesen das z.B. der eine Reifen in Größe X den Test gewonnen hat. In Größe Y aber nicht.
Also nicht auf irgendwelche Tests verlassen die nicht genau über die Größe waren.
Greetz
YETI
P.S.
Ich fahr die Pirelli P Zero Nero in der Größe. Beim Reifenhändler um die Ecke hab ich fast das gleiche bezahlt wie bei Reifendirekt. I-Net is also nich immer am günstigsten.
also ich gucke mir die tests an in allen größen
gucke rum welche so die besten sind und kaufe dann einfach einen von denen der mir dann aus anderen gründen am besten gefällt(preis, profil, garantieaktion)
generell würde ich sagen kann man jeden reifen bestimmter hersteller fahren....dunlop, pirelli, michelin eventuell auch noch andere
aber auch diese sind in einigen tests bedenklich schlecht eingeordnet
ob ich persönlich einen unterschid zu einem wanli merken würde weiss ich nicht
aber ihr könnt mir gerne welche sponsorn und ich probiers aus
(bei wanli aber nur bis max. 50km/h)
Kommt auch darauf an was Du mit Deinem Karrn anstellen willst. Wenn Du keine Grenzbereiche erforschen willst, kannst auch einen Pneumant (gehört irgendwie zu Dunlop) nehmen. Ich schwör auf Michelin, weil die bei Trockentests immer super abschneiden und ich bei Regen eh nicht fahr...
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hmm ja das is es ja.. dunlop is gut aber jemand der von dunlop auf goodyear umgestiegen ist hat gemeint das is auf jeden fall besser ist
das war möglicherweise ich - zumindest gehts mir genauso. hatte auch vorher dunlop, die schon sehr gut waren, und habe jetzt die eagle F1 GSD3. absolut genialer reifen! kann ihn in jedern hinsicht empfehlen, ist sein geld auf jeden fall wert!
hmm ich seh schon wird keine einfach sache.. also im regen werde ich auch fahren und das auch gern mal etwas flotter....
@bigurbi... fährst du n TT mit 18 zöllern??
naja ich hab jetz n angebot von nem reifenhändler bekommen... 600€ für dunlop sp 9000 mit montage und alles... den selben reifen hab ich beim pitstop für ca. 900€ angeboten bekommen...krank
hat der goodyear so ne felgen schutz kante?
und yeti was für ne et und felgen breite haste drauf?
Die Dunlop 9000 sind nicht wirklich toll. Hatte die auf meinem Mercedes. Irgendwie sind die ein bisschen "weich". Ich würde sie nicht mehr kaufen und die 9000er gibts ja glaub ich garnicht mehr. Sind wohl jetzt die 9090.
Gruß Rainer
Also ich hab den Eagle - allerdings den GSD2 - auf meinem Coupe gehabt....und ich war total zufrieden....v.a. bei Nässe war das Ding Hammer! Allerdings war ein verhältnismäßig hoher Verschleiss der Preis für den guten Grip (liegt aber wahrscheinlich an der weichen Gummimischung, könnte ich mir vorstellen). Größe war 205/60/15
Auf meiner Limo hatte ich vorne Semperit, hinten den Conti Sport Contact 2, und war da zwar auch zufrieden, wobei mir der Goodyear (vom Coupe) nen Tick griffiger vorkam.....v.a. bei Nässe....aber den Conti könnte ich z.B. auch empfehlen...würdest bestimmt mit beiden nichts falsch machen.... Reifengröße vom Conti war 215/45/17
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
@bigurbi... fährst du n TT mit 18 zöllern??
öööhm nein dann wars wohl jemand anderes

trotzdem.. bin auch von dunlop auf goodyear umgestiegen - und gerade auf nässe sind die eagles GENIAL. wo die dunlops schon aufgeschwommen sind kannste mit dem goodyear noch bissl gas geben ohne dass es schwammig wird. finde den reifen echt super (habe vorher schon viele andere gefahren, weiss also schon ein bisschen wovon ich rede). die goodyear haben allerdings einen nachteil: sie laufen sehr stark spurrillen nach. damit muss man sich halt ggf abfinden...