1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. dvd player

dvd player

Volvo V70 3 (B)

Fur meinen V70III suche DVD System mit zwei Bildschirme fuer Kopfstuetzenmontage.
Koennt Ihr ein DVD System empfehlen.

Beste Antwort im Thema

PN ist nicht publikumswirksam genug um permanent auf "Probleme" mit der Standheizung und der Batteriekapazität hinweisen zu können. :(((

Gruss

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Tja, entweder für einen schlanken vierstelligen Betrag das Originale, oder für irgendwas unter hundert die übliche Baumarkt-/Supermarktware. Such Dir irgendwas aus.
Beim Original hast Du eh keine Alternative, die Zubehördinger sind mmN alle soweit okay. Und wenn die mal kaputt gehen, ist es dann auch kein großer Verlust.

Also ich habe schon eine Weile die gängige Suchmaschine bemüht, aber nichts gutes gefunden. Bei anderen Fahrzeugen kann man oftmals den Halter für so einen Bildschirm an den Kopfstützen befestigen.
Gibt es - außer das teure Volvo RSE - eine Halterung (für die spezielle Volvokopfstütze) dafür? Ich habe zwar eine Brodit-Halterung für diverse tablets gefunden, aber leider nicht so ein schönes komplett Set (und es soll ja eher so ein günstiger DVD-TV-Player sein).

Zitat:

@chrigi1 schrieb am 10. Februar 2015 um 20:15:09 Uhr:


Fur meinen V70III suche DVD System mit zwei Bildschirme fuer Kopfstuetzenmontage.
Koennt Ihr ein DVD System empfehlen.

Hallo,

genau diese Frage treibt mich derzeit auch um. Wobei es mit nicht um den DVD Player an sich geht, sondern vielmehr um die Frag der Befestigung an den nach vorn geneigten Volvo-Kopfstützen ohne Holme.

Die Suchmaschinen und das Forum habe ich reichlich bemüht, leider ohne konkretes Ergebnis.

Hat denn nun jemand eine (preiswerte, da ich das nur für alle Nase lang Urlaubsfahrten benötige) Lösung gefunden? Würden denn die üblichen Gurthalterungen wie zB beim Odys Seal DVD-Player mitgeliefert, erstens halten und wenn ja, kann man den Player überhaupt senkrecht an den Volvo Kopfstützen befestigen? Meine Tochter sollte schon halbwegs im rechten Winkel den Bildschirm sehen können...

Danke Euch für alle guten Tipps!

Ja, geht auch mit den Gurten ganz unkompliziert, zumindest, wenn die Vordersitze nicht in Liegeposition sind....mach einfach..
KUM

Also ich hatte diese hier gefunden, aber ich hätte gerne ein komplett System. Zudem habe ich noch kein tablet.... ;)
Oder hier diese Halterung z.B. = klick mich
Und im Anhang noch das Prospekt von ACR - am besten fand ich ja den Deckenmonitor, aber der neue bekommt das große Schiebedach und die Kopfstütze bearbeiten kommt für mich nicht in Frage (Leasingfahrzeug).

Zuschneiden-8

Zitat:

@KUMXC schrieb am 11. Februar 2015 um 11:46:03 Uhr:


Ja, geht auch mit den Gurten ganz unkompliziert, zumindest, wenn die Vordersitze nicht in Liegeposition sind....mach einfach..
KUM

Danke für die Info. Probieren geht wohl über studieren...

Ich habe nur Bedenken, weil die Kopfstützen nach vorne hin geneigt sind und ich dann Bedenken habe, dass der Player zum Dachhimmel zeigt :-)

Die Brodit Halterungen machen auch einen guten Eindruck, allerdings sind auf den Bildern noch die alten Kopfstützen, die sich in der Form von den neueren unterscheiden.

Gruß

Zitat:

@Deregg schrieb am 10. Februar 2015 um 20:25:53 Uhr:


Das Originalsystem kommt nicht in Frage?
http://accessories.volvocars.com/.../2002

Vielleicht hat er ja eine Standheizung.

lt. Volvo ist das RSE damit nicht kombinierbar - O-Ton:"RSE kann nicht mit der kraftstoffbetriebenen Standheizung kombiniert werden"

Ich schätze mal, dass es an der dafür unterdimensionierten Energieversorgung liegt.

;)

Zitat:

@gruru schrieb am 11. Februar 2015 um 19:57:48 Uhr:



Zitat:

@Deregg schrieb am 10. Februar 2015 um 20:25:53 Uhr:


Das Originalsystem kommt nicht in Frage?
http://accessories.volvocars.com/.../2002

Vielleicht hat er ja eine Standheizung.
lt. Volvo ist das RSE damit nicht kombinierbar - O-Ton:"RSE kann nicht mit der kraftstoffbetriebenen Standheizung kombiniert werden"

Komisch, ich hab Beides und Beides geht auch noch.....welch Wunder..

KUM

Darf das sein, wenn Volvo das Gegenteil behauptet? ;)

Mir gegenüber hat das niemand behauptet und es ist ja auch nicht so.....bei Dir scheint man ja häufig falsche Aussagen zu treffen.....woran das wohl liegt...? ;-)
KUM

Geh Kum, nachlesen in der offiziellen Doku von Volvo unter dem obenstehenden Link von Deregg wird ja wohl nicht zuviel verlangt sein.
Das ist nicht meine Behauptung oder die von meinem Händler, das ist die offizielle Einschränkung von Volvo, dass die Standheizung mit RSE nicht kombinierbar ist!
Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es bei atypischem Nutzungsverhalten auch funktionieren könnte. ;)

Man muss sein Wissen wenn möglich nicht einfach schnell mal erlesen und dann so tun, als ob Volvo das so gesagt hätte. Die Anleitung ist für 12 Jahre alte Fahrzeuge der alten Baureihen und hat mit den Modellen ab 2007 nichts zu tun. Also lese doch bitte genauer und spring nicht auf jeden Zug, der Dir passt. Jede Wette, das Dein Händler nie was gesagt hat, sondern nur Dein ungenaues Lesen die Äusserung provoziert hat.
Also bitte etwas zurückhalten und nicht übertreiben...
KUM

Na toll! Jetzt hat Kum festgestellt, dass Deregg einen falschen Link gepostet hat - natürlich auf die ihm eigene trollige besserwisserische Art.
Kann ja mal passieren. Darauf muss man jetzt nicht so rumreiten.
Jedenfalls schön, dass Volvo das Problem über die Jahre erkannt hat und jetzt keine Elche mehr wegen RSE liegenbleiben, wenn man es gerne warm hat. ;)
Ich frag mich gerade was das mit meinem Händler zu tun hat, der mir ja gar kein RSE angeboten hat!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen