E 200 T-Modell kaufen?
Hallo,
wer hat Erfahrung mit dem E 200 T-Modell? Ist die Motorisierung urlaubstauglich, um damit vollgepackt auch die Berge hochzukommen, oder muss man sich hinter den LKW einreihen?
Wie ist die aktuelle Lieferzeit?
Ich habe bis 2016 immer die aktuellen 220 d gefahren und war damit recht zufrieden. Möchte aber wegen Steuer und eher Kurzstrecken (außer Urlaub) auf den Benziner umsteigen, oder aber auf den E 300 e?
Wie ist hier eure Erfahrung?
Bekommt man den 200er auch wieder verkauft, oder kauft den keiner?
Ähnliche Themen
9 Antworten
Ich fahre den E 200 T seit März 2024 und bin voll und ganz zufrieden. Falls Du mehr wissen möchtest,so kannst Du mir gern eine persönliche Nachricht schreiben.
LG
Warum nicht an den E 200 d T denken? Auch wenn man nicht sehr viel fährt, ist er wegen dem recht großen Preisunterschied recht attraktiv. Und von der Motorisierung (im Vergleich zum E 200) in den meisten Fällen ausreichend.
Fahre den E200 im Vorgänger W213 Mopf. Der Motor reicht locker aus. Damit man zügig voran kommt. Der Verbrauch geht auch in Ordnung. Und ein Diesel hätte sich bei mir nicht gelohnt.
Der geht in 7.8s auf 100km/h und rennt 230km/h.
Die Leistung wird definitiv ausreichen und ist auch mit deinem 220d zu vergleichen.
Würde trotzdem den Diesel nehmen.
Wie wäre es mit dem 450?
Habe den 450d und bin sehr sehr zufrieden.
Leistung satt, läuft sehr ruhig und ist sparsam.
Ich habe einmal einen zu kleinen Motor gehabt, aus Kostengründen. Passiert mir nicht mehr.
Wenn du den Wagen lange halten möchtest und er auch ab und an „ziehen“ muss, würde ich auf den großen Motor gehen.
Aber da hat jeder seine Einstellung…
Es wird sicher Gründe geben warum „nur“ der 200er für den TE in Frage kommt. Wie kann man dann den 450d als Alternative vorschlagen?
Vorallem hat nicht jeder das Geld für einen 450 Benziner oder Diesel. Und mit einem 200 ist man bei weitem nicht untermotorisiert unterwegs.
Zitat:
@Rockapitti schrieb am 8. Februar 2025 um 14:39:46 Uhr:
Wie wäre es mit dem 450?
Habe den 450d und bin sehr sehr zufrieden.
Leistung satt, läuft sehr ruhig und ist sparsam.
Ich habe einmal einen zu kleinen Motor gehabt, aus Kostengründen. Passiert mir nicht mehr.
Wenn du den Wagen lange halten möchtest und er auch ab und an „ziehen“ muss, würde ich auf den großen Motor gehen.
Aber da hat jeder seine Einstellung…
Erstaunlich, dass du so zufrieden bist mit dem Motor. Im Bezug auf den Ölverbrauch klang das vor zwei Tagen noch ganz anders
Und da rede ich noch nicht von der ganzen unnötigen Touch-Bedienung oder der schlechte Airmatic. Versteh mich nicht falsch, natürlich meldet man sich hier eher wenn etwas stört. Aber das du mit dem Motor so zufrieden bist wundert mich trotzdem nach deinen Berichten der letzten Tage
Zitat:
@Timfluencer schrieb am 8. Februar 2025 um 17:43:49 Uhr:
Zitat:
@Rockapitti schrieb am 8. Februar 2025 um 14:39:46 Uhr:
Wie wäre es mit dem 450?
Habe den 450d und bin sehr sehr zufrieden.
Leistung satt, läuft sehr ruhig und ist sparsam.
Ich habe einmal einen zu kleinen Motor gehabt, aus Kostengründen. Passiert mir nicht mehr.
Wenn du den Wagen lange halten möchtest und er auch ab und an „ziehen“ muss, würde ich auf den großen Motor gehen.
Aber da hat jeder seine Einstellung…
Erstaunlich, dass du so zufrieden bist mit dem Motor. Im Bezug auf den Ölverbrauch klang das vor zwei Tagen noch ganz anders
Und da rede ich noch nicht von der ganzen unnötigen Touch-Bedienung oder der schlechte Airmatic. Versteh mich nicht falsch, natürlich meldet man sich hier eher wenn etwas stört. Aber das du mit dem Motor so zufrieden bist wundert mich trotzdem nach deinen Berichten der letzten Tage
Das mit dem Ölverbrauch kontrolliere ich zur Zeit. Das hat aber nichts mit dem 450d an sich zu tun sondern betrifft meinen Wagen. Das kann auch bei jedem anderen Motor auftreten. Und erkläre mir mal, was die Airmatic mit der Motorisierung zu tun hat?
Falls jemand nicht das Geld für einen 450er hat oder ausgeben möchte, ist das doch völlig i.O.! Habe ich nichts dagegen gesagt. Nur meine Erfahrungen mit den kleinen Motoren (beim 5er) sind nicht so gut gewesen.
Aber es gibt da bestimmt auch jede Menge positive Erfahrungen. Meine sinds nicht.
Und es war eine Frage wie es mit einem 450er aussehen würde, also ein Vorschlag.
Anhand der Kommentare sehe ich aber wieder, wie schnell von sachlichen Diskussionen ins Persönliche gegangen wird.