1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E 280 mit 228.000 km: Kauftipp?

E 280 mit 228.000 km: Kauftipp?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 20. Juli 2016 um 11:56

Hallo. Ich suche einen W211 Kombi, also s211. HAbe einen gefunden mit wirklich toller Ausstattung. Das Problem ist, er hat 228000km gelaufen. Ist die Frage ob es ein Problem ist.

Wagen ist 1.Hand und scheckheftgepflegt. (soll bei Mercedes gewesen sein.)

Ich wohne halt 450km entfernt vom Wagen. Der Händler meint, ich kann eine Garantie kaufen, aber 1 Jahr Gewährleistung ist eh mit dabei.

Ist ein Mopf mit EZ 05/2007.

Was meint ihr, lieber die Finger von lassen oder macht der es noch ne Weile. Ich fahre ca 6000km im Jahr und möchte ihn 2-3 Jahre fahren. TÜV ist aus April diesen Jahres.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Schick sieht er auf jeden Fall aus. Zu den Standardkrankheiten ist hier schon alles gesagt worden. Sonst halt die Gebrauchtwagenschwachstellen checken.

Bei 211ern gerne: Fenster runter und auf schlechte Straßen fahren - Vorderachspoltern ist da gern gesehener Gast. Nicht schlimm, aber gut um den Kaufpreis zu drücken

Rost unter der Chromleiste der Heckklappe - wenn man ihn schon sieht, ists fortgeschrittener

Schaltvorgänge beobachten - sollte warm fast unmerklich sein bei Teillast.

Klima laufen lassen und die hinteren Düsen aufmachen und auf 16 Grad stellen - schauen obs da warm rauskommt - auch gut für den Preis.

Jeden Schalter drücken und jede Funktion prüfen - nicht vom geilen Gefährt blenden lassen (meist das schwerste bei der Vorfreude).

Viel Erfolg.

Nachtrag: 18.000 km mehr sind für das Auto auch kein Stress - wenn jetzt alles passt von dem, was hier gesagt wurde, dann macht er das auch mit (bei bissl VERNÜNFTIGER Pflege - manche fahren hier ja auch 100.000km mit einer Ölfüllung rum :rolleyes:)

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Das mit der Gewährleistung stimmt, da es aber nach 6 Monaten eine Beweislastumkehr gibt hast du eben nur "6" Monate Garantie.

Wenn der Wagen auf den Bildern einen sehr gepflegten Eindruck macht und er echt immer Scheckheft gepflegt wurde ist es eine Reise wert. Die KM kann der Motor locker wegstecken kommt eben aber auch immer drauf an wie er behandelt wurde. Es gibt manche mit 100000 die Runtergerockter sind als welche mit 300000.

Rechne aber eben damit das bei diesem KM stand schon mal gerne ein Anbauteil kaputt gehen kann. Was ich nicht so schlimm finde denn ich besorg mittlerweile oft Teile auf eBay z.B. neue gebrauchte Kardanwelle (jetzt keine LMM oder dergleichen)

MfG

Es kommt immer auf den Preis an. Hast du ein link?

Thema Nockenwellenversteller würde ich bei der Laufleistung ganz stark betrachten. Kann man halt nicht reingucken ohne sehr hohen Zerlegeaufwand.

 

Kenn ich auch einen, 211Mopf Kombi aus 2007 gekauft mit 240000km für unter 10000€. 5000€ in Gewinde, Lack und 20" gesteckt, weil braucht man ja unbedingt.

 

10tkm gefahren und nun klappert er im Kaltstart...

Stimmt Preis ist bei der Sache das A und O.

Und ohne Gewinde LAck und mindesten 20" fährt das Auto nicht!

Themenstarteram 20. Juli 2016 um 12:55

Das auch was kaputt gehen kann,, ist mir bewußt. Aber mit dem Auto fahre ich in eine freie Werkstatt und lasse es dort machen.

 

http://suchen.mobile.de/.../229582555.html?origin=PARK

Der macht einen sauberen Eindruck und ist ordentlich ausgestattet.

Da aus 1. Hand und lückenlos Scheckheft, gehe ich mal davon aus, dass der Wagen in einem technisch guten Zustand ist.

Mein Tipp: Etwas handeln und zuschlagen.

500€ runter geht bei solchen Beträgen eigentlich immer.

Ist ein Modelljahr 2007. Da würde ich sicherheitshalber nochmal die Motornummer prüfen wegen Kettenradproblematik. Nicht dass der Wagen vor Erstzulassung unerwartet noch irgendwo ein halbes Jahr beim Händler stand und evtl. schon in oder vor 09/2006 ab Werk ausgeliefert wurde.

Aber selbst wenn, dann hat er bei der km-Leistung sicherlich schon mal ein neues Kettenrad bekommen.

Details zum Thema hier: http://www.motor-talk.de/blogs/burky350

Themenstarteram 20. Juli 2016 um 13:19

Motor ist 27294330669004

Liefertermin 14.06.2007

Wagen habe ich reserviert.

Zitat:

@gordon-berlin schrieb am 20. Juli 2016 um 15:19:46 Uhr:

Motor ist 27294330669004

Liefertermin 14.06.2007

Wagen habe ich reserviert.

Perfekt. Der hat kein Kettenrad-Problem mehr. Evtl. machen die Nockenwellenverstellmagneten mal schlapp, aber auch diese sollten bei der km-Leistung schon mal ersetzt worden sein.

So wie ich das aktuell sehe und wenn der nicht doch einen versteckten reparierten Unfallschaden gehabt haben sollte, dann KAUFEN!

Achte bei der Probefahrt auf die Motorkontrolleuchte und ob das 7G ohne Ruckler sauber schaltet und auf Klappern von der Vorderachse. Rost unter der Chromleiste der Heckklappe ist auch ein bekanntes Problem. Sieht man leider meist nur wenn die Griffleiste abgebaut ist. Und alle Stempel im Scheckheft prüfen. Der hat noch kein digitales Serviceheft.

am 20. Juli 2016 um 14:05

Mir wäre wichtig, was da schon alles gemacht wurde. Bei 1. Hand sollte es ja alle Unterlagen geben.

ZB Airmatic ist immer eine teure Baustelle.

Zitat:

@Osmin2 schrieb am 20. Juli 2016 um 16:05:53 Uhr:

Bei 1. Hand sollte es ja alle Unterlagen geben.

Bei Kauf von privat kann es sein, dass Du Unterlagen einsehen kannst. Meinen habe ich auch aus 1. Hand aber vom Händler gekauft. Da habe ich keine Unterlagen aus der Vergangenheit.

Mittlerweile fahr ich den Wagen seit über 4 Jahren / 80tkm und habe in dieser Zeit schon einen "80er Leitz" voll mir Dokumentation zu dem Fahrzeug. Man gut das mein Wagen eine AHK hat. Der ihn dann irgendwann in 3. Hand von mir übernimmt, bekommt 'ne Menge "Altpapier" dazu die es abzutransportieren gilt. :D

Hi,

 

Lass dir mal die vin geben und fahre zum freundlichen um die Ecke bei dir.. Da mal nett den serviceberater fragen ob er die Fahrgestellnummer mal checken kann da du das Fahrzeug gerne kaufen möchtest...

 

Meistens können die einem ne Menge über getauschte teile usw erzählen...

 

Gruß

Zitat:

@E500... schrieb am 20. Juli 2016 um 17:28:44 Uhr:

 

Meistens können die einem ne Menge über getauschte teile usw erzählen...

Gruß

Hi,

verlange einfach mal die "Vehicle Damage History" vom Auto; siehe Anhang.

Dort stehen alle ausserplanmaessigen Arbeiten am Auto, soweit sie von einer MB Werstatt ausgefuehrt wurden.

LG Werner

ich finde den Wagen rundherum gut und preislich auch interessant. Schaue ihn dir mal in ruhe an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen