1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. E 300 de T weiterfahren oder austauschen?

E 300 de T weiterfahren oder austauschen?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich fahre jetzt seit knapp 4 Jahren einen S213 300 de mit dem ich bisher total zufrieden bin. Ich habe jetzt 90000 km runter, 35000 davon rein elektrisch. Ich lade ca. 5 x pro Woche.

Für mich stellt sich jetzt die Frage weiterfahren oder austauschen. Die Garantie für den Akku geht noch bis 100000 km, die MB 100 noch bis November 25.

Bis auf die Inspektionen hatte ich keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte.

Wie schätzt ihr das Risiko für den Hybrid Akku ein, ein Akkutausch soll ja bis zu 17000.-€ kosten. Gibt es hier Erfahrungswerte wie haltbar die Hybrideinheit ist und ob das Risiko überschaubar ist.

Ich würde mich über eure Einschätzung freuen.

VG

Ähnliche Themen
5 Antworten

Eindruck aus der Werkstatt: Die Akkus haben entweder innerhalb der ersten 12-24 Monate einen Defekt oder leben ewig.

Akkus im Nassbereich können gern mal mit fortgeschrittenem Alter Korosionsbeanstandungen haben, aber das ist beim 213er nicht der Fall. Der Akku sitzt ja im Trockenen.

In Berlin hat jetzt ein kl. Starup aus Tschechien einen Standort eröffnet die sich mit Ev Akkutausch und reperatur beschäftigen..

Da soll der Tausch/ reperatur erheblich günstiger sein..

 

Ich denke wenn mann von einem normalen Ev die 300tkm runter rechnet auf die vom 300de dann könnte wohl bei 150tkm schluss sein mit dem kl. Akku.

Bei meinem war jetzt eine Noxsonde kaputt, bei gerade mal 65tkm 1016€ hätte der Tausch gekostet.. wurde über Kulanz zum glück geregelt. Wenn das 2 3 mal noch passiert denn ist man v einer Akku reperatur nicht weit weg, geldlich gesehen.

Hallo, fahre auch einen 300de, Bj2020. Aktuell habe ich 108000 km, davon über 40000 km elektrisch gefahren. Geladen wird täglich. Hatte auch dien Gedanken, gehe aber das Risiko ein und fahre die E Klasse noch 2 Jahre.

Gruss

Damian

Ich warte seit ein paar Monaten auf den Nachfolger meines 300de 4Matic, dessen Lieferung sich ständig verzögert. Somit habe ich seit Juli 2021 mittlerweile 183.000 km hinter mir, davon rund 50.000 km rein elektrisch und 1.400 volle Ladezyklen. Bisher funktioniert das System einwandfrei. Ich würde sogar sagen, dass noch nicht mal die Reichweite gelitten hat. Lediglich die Ladeklappe ließ sich vor 2 Wochen nicht mehr öffnen und musste erneut werden.

Meiner ist jetzt knapp über 5 Jahre alt und hat 90000 km.

Bisher läuft alles problemlos.

 

Laut Werkstatt macht der Akku keine Probleme. Nur die Anschlüsse korrigieren manchmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen