1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E 320 (M112)

E 320 (M112)

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 6. Oktober 2019 um 12:25

Hallo an alle,

 

Ich fahre einen E320 W211 mit dem M112 Motor.

 

Folgendes Problem besteht:

Das gesamte Fahrzeug zittert/vibriert in der Kaltlaufphase auf Stellung D.

 

Das ganze legt sich nach paar Minuten Fahrt wenn der Wagen komplett „warm“ ist.

 

Was wurde bisher unternommen?

Bin in eine Werkstatt gefahren und habe mal nach den Motorlagern schauen lassen - die sind nach Aussage der Werkstatt in Ordnung. Aber gut, wer weiß wie gründlich die geschaut haben?!

 

Der Fehlerspeicher ist leer was Motor und Getriebe angeht.

 

Ein Getriebe Ölservice wurde kürzlich vorgenommen und der Nockenwellenpositionsgeber wurde getauscht.

 

Die oben genannte Problematik besteht weiterhin - leider.

 

Wer hat einen Lösungsansatz für das ganze?

Es macht frühs absolut keinen Spaß in das Fahrzeug zu steigen :(

Ähnliche Themen
30 Antworten

Video? Wo wohnst du? Mach die Motorhaube auf, Parkbremse rein, Wählhebel,auf D und beschleunige kurz und kräftig.

Ich hoffe deine Werkstatt hat auch das Getriebelager geprüft.

Themenstarteram 6. Oktober 2019 um 12:54

Es ist wie ein „Brummen“ in Stellung D.

 

Schalten tut er wirklich super, keine Ruckler, Schläge, etc.

 

Ich wohne in Leipzig.

Video müsste ich eins machen. Kann man das Video hier direkt bei MT hochladen?

Kann man, ja. Alternativ bei YT hochladen und den Link hier posten. So mache ich es z.B.

Themenstarteram 6. Oktober 2019 um 13:18

Ich werde mal nacher ein Video hochladen, vielleicht erkennst du ja was.

 

Aber rein von Gefühl her fühlt es sich an wie ein Motor/-Getriebelager...

 

Kardanwellenmittellager und Hardyscheibe sehen ja noch super aus...

Um Aussehen geht es nicht immer. Du musst das teilweise mit einem großen Schlitzschraubendreher oder einem Montierhebel drücken und biegen. Erst dann zeigen sich Risse wirklich, die vorher evtl. nicht zu sehen waren.

Laufleistung vom Benz?

Ichn würde allerdings auch auf Motorlager tippen!

MfG Günter

Themenstarteram 6. Oktober 2019 um 16:38

Laufleistung sind knappe 200.000 Kilometer.

 

Ich werde kommende Woche mal prüfen lassen.

 

Aber es ist schon sehr merkwürdig das dieses „Brummen“ weg ist wenn er „warm“ ist...

Wie lange möchtest du noch weiter raten? Dadurch verschwindet das Brummen auch nicht. Zumindest nicht lange.

Tippe auf motorlager.

Unterschied sieht man erst nicht selten in ausgebauten Zustand.

Themenstarteram 6. Oktober 2019 um 20:45

Lange möchte ich keinesfalls warten.

Bin ab morgen im Urlaub und kann mich der Sache leider erst am Freitag wieder annehmen.

 

Ich werde berichten! :)

In Leipzig könnte ich mal drüber schauen, Grube wäre vorhanden. Zur Not hätte ich auch nee recht gute Taxi Werkstatt an der Hand.

Wo warst du zur Motorlager Überprüfung ?

Themenstarteram 7. Oktober 2019 um 10:41

Oh, das wäre sehr lieb!

 

Ich war bei einer kleinen Werkstatt im Stadtteil Großzschocher.

Zitat:

@Trista50 schrieb am 6. Oktober 2019 um 15:18:16 Uhr:

Ich werde mal nacher ein Video hochladen, vielleicht erkennst du ja was.

Aber rein von Gefühl her fühlt es sich an wie ein Motor/-Getriebelager...

Kardanwellenmittellager und Hardyscheibe sehen ja noch super aus...

Wo ist das Video?

Themenstarteram 10. Oktober 2019 um 16:15

Hallo an alle!

 

Tut mir leid, ich war bis heute im Urlaub.

 

Ein Video habe ich heute gemacht.

 

Der Link dazu: https://youtu.be/3ttcnfCw4no

 

Zweites Video: https://youtu.be/qhjs61clG-E

 

Drittes Video: https://youtu.be/X9QX-AXQc7g

Deine Antwort
Ähnliche Themen