E-36 qualitativ besser als E-46 ???
Hallo,
Bin heute Vormittag mal bei ein paar Autohändlern rumgestiefelt, und hab mich mal erkundigt, was so geht.
Mehrere male, wurde mir unabhängig voneinander gesagt, dass der E-36 qualitativ hochwertiger sei, als der E-46.
Der E-46 sei ein Rückschritt bei BMW.
Was haltet Ihr davon???
Eure KITTEN190980
Ähnliche Themen
36 Antworten
Kommt drauf an
Wenn man von der Klimaautomatik aus geht, ja...
Andere Dinge wie Stabilitätsprogramme sind aber dazu gekommen...
Somit ist der E46 schon aktueller als der E36, aber von der Qualität her ist der E36 ned sooo weit vom E46 weg, allerdings finde ich die Materialanmutung im E46 um einiges bessser
Gruß,
Torti
Denke mal dass der E46 hochwertiger ist.Alleine schon von den Materialien im Innenraum.Wie kommste denn jetzt auf E36.Denke du willst 'nen Stern?
Kann ich nicht beurteilen, der E-36 hat mich nie interessiert, weil er mir nicht gefällt.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der E-46 ein Rückschritt sein soll. Mit meinem bin ich jedenfalls sehr zufrieden.
Du hast Offenburger Kennzeichen, kommst Du direkt aus Offenburg?
Gruß: huzer
Der E36 war sicher nicht schlecht, aber der E46 ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne. Über Design lässt sich streiten, aber der Wagen ist besser gedämmt, die Materialien wirken hochwertiger.
Hol dir lieber einen Mercedes, die sind immer noch am allerbesten und haben keine Macken
ich bin fast 5 jahre e36 320i bj. 1992 gefahren...
kmstand war um die 260.000 als ich ihn verkauft habe.....
die mängel waren bis zum verkauf
wasserpumpe
viscolüfter
thermostat
lambdassonde
und die hinteren domlager...
und die klima wurde 1 mal befüllt
ansonsten hatte ich nie probleme mit dem auto.,...
hatte sogar 0 ölverbrauch ,trotz 260.000 km.-...
öl hatte ich das castrol 10w60 drin
ehrlichgesagt finde ich die c-klasse um welten besser als den e36 und e46.....soagr der 202er ....wenn man den 190er mit dem e36 vergleicht, sind das welten unterschied...für mich stünde die wahl fest.....lass es ein benz werden...
@flash320d
Ich will immer noch nen Daimler, aber die sind so teuer.
@huzer
Ich wohne in Lahr
Die E-36 sind jetzt zu alt. Wenn ich wirklich wüsste, dass mein E-46 ein Montagsauto ist, und ein anderer E-46 hätte nicht so viele Macken, ich glaube, ich würde dann vielleicht wieder einen E-46 nehmen.
Meinen, will ich auf jeden Fall loswerden.
Eure KITTEN190980
hey kitten, nachträglich alles gute
zum thema.. ich hatte bei meinen E36ern auch div reparaturen und bis jetzt beim E46 noch nichts schwerwiegendes. ich bin jedoch ebenfalls der meinung, dass der E46 in bezug auf materialien, innenraumdesign, ausstattung und div andere kleinigkeiten ein großer schritt nach vorne war. mehr probleme habe ich mit dem auto aber keinesfalls. kann das also absolut nicht nachvollziehen. gerade im direkten vergleich E36 cabrio - E46 cabrio finde ich letzteren sehr überzeugend
noch was zur benz-diskussion: ist evtl geschmackssache, aber wnen ich mir den innenraum von nem 190er oder auch der ersten c-klasse ansehe fühl ich mich immer wie in den frühen 80ern.. finde das grausam. die neueren modelle von MB gefallen mir diesbzgl auch gar nicht - finde die bmws WESENTLICH stilvoller. aber wie gesagt - persönlicher geschmack
Ich halte die Aussage für Quatsch. Es sind 2 ganz verschiedene Fahrzeuge und der E46 war ein Riesenschritt nach vorne, auch wenn der E36 zu seiner Zeit ein sehr gutes Auto war.
Schon alleine der Innenraum beim E46 ist meiner Meinung nach eine Klasse höher angesiedelt und deutlich besser verarbeitet.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
ehrlichgesagt finde ich die c-klasse um welten besser als den e36 und e46.....soagr der 202er ....wenn man den 190er mit dem e36 vergleicht, sind das welten unterschied...für mich stünde die wahl fest.....lass es ein benz werden...
Dieses Plastikauto besser als ein E36?
Diese blöde Kiste hat mehr Zeit in der Werkstatt verbracht, als er in der Firma als fahrbarer Untersatz gedient hat. Da bin ich lieber mit meinem damals privaten E36 gefahren.
C-Klasse von Mercedes??? Sorry, aber niiiiiee wieder!
Der letzte, der eine Chance bekommen hatte, hatte einen Turbo, Resultat nach 4 Jahren: fast 20 TEUR Turboladerreparaturen.
Die E-Klasse von einem Kollegen wurde nach 2 Jahren von Mercedes ausgetauscht, da die Rostschäden nicht mehr behoben werden konnten.
Aus dem Mercedes Sprinter lief das Wasser braun als den Abläufen raus, so hat das Ding gerostet.
Mercedes hat sich in den letzten 10 Jahren qualitativ enorm verschlechtert.
Der E36 war qualitativ auch nicht unbedingt der Hit, der hatte auch viele konstruktive Mängel. Der Rost am E26 ist hauptsächlich daher gekommen (zu kleine Abläufe, kein Schutz gegen Steinschlag vorne, zudreckende Radläufe hinten). Die M50-Motoren waren die besten und robustesten, die BMW je gebaut hat.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
. Die M50-Motoren waren die besten und robustesten, die BMW je gebaut hat.
Viele Grüße
Hallo!
Ich glaube kaum dass die M52 und M54 Motoren von der Qualität her schlechter anzusiedeln sind, und sie ziehen von unten raus deutlich besser
Der E46 ist ein riesen Fortschritt zum E36.
Alleine die Steifigkeit der Fahrgastzelle, Crashsicherheit, Matherialanmutung, Fahrstabiliät, Lichtausbeute, Dämmung usw. liegen auf einem ganz anderen Niveau.
Auch das Fahrwerk wurde sportlicher und besser.
Macken haben beide, z.b. Rost, jedoch rostet der E46 an Stellen die man leicht reparieren kann, der E36 jedoch fast überall und dort wo mans absolut nicht gebrauchen kann!
Aber was will man erwarten, der E36 ist auch 7 Jahre früher entwickelt worden!
MFG Daniel
@BeEmWe
Also wenn ich in meinem Vater seinem C-Klasse Bj. 97 sitze, habe ich das Gefühl, in einem um Welten hochwertigeren Auto zu sein, als in meinem E-46. Das Plastikauto ist da auf jedenfall der E-46.
Auch das ganze Fahrverhalten das Benz, äh Sorry da kann BMW nicht mithalten.
Das soll aber nicht heißen, dass ich mit meinem BMW nicht gerne fahre oder so, aber ein Daimler ist immer noch seine Mehrkosten gegen einen BMW wert.
Was Rost und Rostbrühe anbelangt, da kann mein E-46 ein Lied davon singen. Mein Renault Clio (9 Jahre alt), den ich vorher hatte, hat im Gegensatz zum BMW überhaupt nicht gerostet. Und mein BMW ist erst 6 Jahre alt.
mfg KITTEN190980
Na klar hole du dir mal nen Benz, viel Spaß mit dem Rost und Haufenweise elektronischen Prblemen nur zu!!
Ich habe mir nach zwei E-Klassen den E46 bei einem MB-Händler gekauft, méhr aus Verlegenheit da meine E-Klasse nen Crash hatte, ursprünglich wollte ich nen W202, aber Rost ohne Ende und vom Innenraum, mal ganz ehrlich da ist ein BMW doch viel moderater, mittlerweile finde ich den E46 richtig gut, fahre ihn jetzt seit 10TKM und wüsst ihr was das schönste ist......es funktioniert alles
Never Benz...Ever BMW
Hey Kitten,
Lahr kenne ich persönlich nicht, habe nur schon gehört, dass da die meisten Russen in Deutschland leben.
Nach Offenburg komm ich öfters, ist übrigens eine schöne Stadt. Die haben auch einen sehr großen und sehr guten BMW Händler. Sieh Dich doch dort mal um. Ich bin überzeugt, dass Du einen Anderen E-46 nur loben würdest.
Gruß: huzer