E 46 er wird älter
Hallo , hatte am Samstag das Vergnügen an einem BMW Innovationstraining teilzunehmen. Mein Fahrzeug war ein 330 D mit sehr viel Ausstattung zu einem süssen Preis von 62 Teuro. Nun gut ,als Nichtdiesel Fan in den Apparat eingestiegen und los gings. Habe bisher geglaubt das mein 328 CI recht gut geht aber im Vergleich ist mein Coupe doch nicht wirklich schnell. Auf dem Übungsplatz angekommen durften wir auch andere Fahrzeuge testen einen Lexus einen A 4 und die Stuttgarter C-Klasse. Hab mir dann einen 325i mit Aktivlenkung geschnappt mein Gott wie du mit dem Teil durch die Pylonen flitzen kannst, ich hatte nur noch das Grinsen in den Augen. Die Konkurrenzfabrikate haben bei den fahrdynamischen Übungen ziemlich alt ausgesehen der A4 ging noch einigermassen aber die anderen hatten nichts gegenzusetzen. Ich will hier keinen Streit mit irgendjemanden aus einem anderen Forum anzetteln aber uns wurde halt der direkte Vergleich angeboten. Nachdem wir fertig waren brachten wir die Autos zur Niederlassung zurück und konnten da eine Probefahrt mit dem Fahrzeug unserer Wahl machen. Von dem 330 D noch total begeistert habe ich dann den 130i gefahren. Meine Güte, das ist ein Geschoss, auf ebener Strecke und wenig Verkehr zieht er bist Tacho 260 km/h durch. Es gibt gar keinen Bereich indem der 130 er schwächelt, gut vom Zwischenspurt nicht wie der 330 D aber wenn du ihm die Sporen gibst dann geht es brutal nach vorne.Auch der Sound nur gei...
Irgenwann war auch diese Fahrt zu Ende und ich bin heimgefahren, hab echt gedacht ich bin mit dem Coupe ein Verkehrshinderniss.
Was mir besonders gut gefallen hat ist die Aktivlenkung des E 90,die macht den Wagen fast zum Kart und die Motordynamik des 130i. Wenn man den ganzen Tag mit diesen Autos gefahren ist merkt man das unsere E 46 doch langsam alt werden. Habt ihr auch schon mal an so einem Training teilgenommen und wie habt ihr es empfunden?
Gruß Jürgen
PS: der E 46 ist natürlich immer noch spitze
Ähnliche Themen
21 Antworten
Kann deine Eindrücke zum Teil gut nachvollziehen und finde sie sehr interessant! Jedes Mal wenn ich mich nach der Fahrt mit schnelleren Autos in meinen 328 setze, hab ich den Eindruck die Handbremse ist angezogen. Aber zum Glück hat meine Freundin nen Golf, das holt mich immer wieder runter.
Fahr mal einen E90 320i ohne Aktivlenkung gegen einen E46 320i mit R6. Ich denke da fallen die Unterschiede nicht mehr so gravierend auf... die Aktivlenkung ist wirklich ein Schmankerl, ohne Frage. Aber so viel besser finde ich den E90 auf keinen Fall. Im Gegenteil: bin am WE einen recht neuen e46 320i touring gefahren. Bis auf die Automatik ein geiles Auto mit toller Ausstattung (sport edition, 18" 135er ) und einer hohen Solidität bei genialem Fahrwerk und konkurrenzloser Optik (besonders verglichen mit dem E90!).
Plichte AMGaida bei, Innenraum beim e90 is unter aller S..!! Alles so kantig, ohne irgendeine Form...ich kann mich als 3er Fahrer nicht mit dem e90 identifizieren
Gruß Luke
Hatte auch neulich einen E90 320i als Leihwagen. Ist zwar leistungstechnisch eine andere Klasse als meiner aber den hätte ich gegen meinen unter keinen Umständen tauschen wollen.
Strassenlage etc. war nicht besser. Innen recht nüchtern und die schmalen Seriensitze ohne Lordosenstütze waren ziemlich unbequem.
Deshalb fahre ich keine besseren Autos.
Zitat:
Original geschrieben von Luke401
Plichte AMGaida bei, Innenraum beim e90 is unter aller S..!! Alles so kantig, ohne irgendeine Form...ich kann mich als 3er Fahrer nicht mit dem e90 identifizieren
Gruß Luke
Es ist ja nicht nur der Innenraum auch äusserlich sieht der E 46 besser aus ,aber vom Fahrverhalten muß ich sagen ist der E 90 wieder eine Spur besser geworden, währe für BMW auch traurig wenn es nicht so ist.
Gruß Jürgen
Wir werden uns vom schönen Innenraum verabschieden müssen. Der X5 ist der letzte der verunschandelt wird!!
Zitat:
Original geschrieben von Dete523i
Wir werden uns vom schönen Innenraum verabschieden müssen. Der X5 ist der letzte der verunschandelt wird!!
Was ist verunschandeln?!
Wenn du verschandeln bzw. verunstalten meinst: Das macht keiner mit meinem Innenraum, der gehört mir. Den E46 fahre ich noch lange, gefällt mir nach wie vor am besten.
Und ich hoffe, dass BMW den Mr. Bangle gefeuert hat, bis ich wieder ein Auto brauche. Sonst wird es kein BMW.
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Was ist verunschandeln?!
Wenn du verschandeln bzw. verunstalten meinst: Das macht keiner mit meinem Innenraum, der gehört mir. Den E46 fahre ich noch lange, gefällt mir nach wie vor am besten.
Und ich hoffe, dass BMW den Mr. Bangle gefeuert hat, bis ich wieder ein Auto brauche. Sonst wird es kein BMW.
Viele Grüße, Timo
Meine Rede Timo...
Ähem, der "neue" 5er wird wieder ein leicht um den Fahrer geneigtes Cockpit kriegen - es besteht also noch Hoffnung .
Gruß
Thomas
auch das cockpit im e90 ist zum fahrer geneigt- 18°, fällt nur nicht so auf weil es aber der beifahrerseite abgerundet ist und sich wölbt..
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von todo
Meine Rede Timo...
Guckt Ihr beiden etwa nur wie das Auto aussieht?
Hallo zusammen,
hatte neulich das Vergnügen einen Tag den neuen E91(320d) zu fahren. An sich war ich den ganzen Tag sehr gut gelaunt , weil mir der E90/E91 Innenraum kein bisschen gefiel(abgesehen von wenigen Kleinigkeiten) und ich mich auf meinen E46 Innenraum freute. Doch dann (nach dem Fahrzeugwechsel) kam die Erkenntnis, dass der neue doch erheblich moderner, frischer wirkt.
Fragt mich nicht im Details was es war, doch ich konnte die 7-8 Jahre "Altersunterschied" sehen...
Mein Fazit: Das Innenraumdesign beim E90/91 ist (momentan) nicht mein Ding, doch es wirkt moderner.
Trotzdem würde ich gerne mal wissen, wer sich die Position der Fensterheberknöpfe ausgedacht hat.
Viel können sich die Leute dabei nicht gedacht haben..
Also ich bin den e90 330xd (Vollausstattung, ca. 63TEUR) gefahren. Lässt sich wirklich super fahren, kam mir allerdings mit der Automatik und dem Allrad nicht so vor wie 231 PS. Das Inneraumdesign gefällt mir auch nicht, wenn sich da in den nächsten Jahren nix ändert werde ich auf Audi umsteigen müssen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich für das Auto niemals so viel Geld ausgegen hätte, den Preis hat man dem Auto niergendwo angesehen.