1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. E-tron 50 Sportback Beschleunigung

E-tron 50 Sportback Beschleunigung

Audi e-tron GE
Themenstarteram 13. März 2021 um 11:20

Hallo liebe Motor Talker :)

Ich habe einen e-tron 50 Sportback bestellt, ohne ihn davor gefahren zu sein.

Reicht die Leistung aus um den ein oder anderen Verbrenner an der Ampel stehen zu lassen?

Hintergrund ist dass ich noch U 20 bin und daher noch spaß an sowas finde :)

Viele Grüße

Erik

Ähnliche Themen
26 Antworten

Den ein oder anderen sicherlich.

Allerdings ist weder der 50er noch der 55er der Ampelkönig.

Da hättest Du Dir einen Tesla holen sollen, das ist immer noch deren Domäne. Einmal im Schwung ist der Audi auch nicht verkehrt, aber er geht eher „gemütlich“ für einen EV aus den Startlöchern. Immer noch zackig und dank Allrad auch ohne Schlupf, denn, wem immer Ampelsprints wichtig sein mögen, meist steht ja ein Vorderradantrieb neben einen, der erst mal um Grip scharrt.

Also nein, Du wirst keinen Spaß haben :D denn Vieles, was da aktuell so kreucht und fleucht wird dranbleiben und Brot und Butter EVs wie ID.3 etc. Dir womöglich sogar auf den ersten Metern die Rücklichter zeigen. Er hat keinen Punch, wie es so gerne in den einschlägigen Videos bezeichnet wird.

Also besser den Comfortmodus einstellen, B&O aufdrehen und das Pedal sanft drücken und die Ruhe und gleichmäßige „Entschleunigung“ erleben. Das passt mehr zum e-Tron.

am 13. März 2021 um 13:03

Oh weh, für solche Nummern ist ein 50er nun wahrlich das Flasche Auto. Ein simpler Golf GTI hängt den schon ab, von so etwas wie einem Menage RS oder Cupra reden wir lieber gar nicht erst.

Selbst mit dem 55er verschätzt man sich da leicht und man muß vorher auch noch dran denken den Boots-Modus zu aktivieren. Trotzdem fährt einem auch ein S6 locker weg (also der richtige S6 nicht dieses Traktordingen mit dem die in IN den Buchstaben S endgültig der Lächerlichkeit preisgegeben haben)

Also, ich finde schon, dass der 50 recht flott weg kommt. Sicherlich gibt’s schnellere Autos aber um bei einer Spurverengung die Nase vorne zu haben, reicht es.

Ich bin vorher allerdings einen Ford Galaxy 2.0 TDCI gefahren, dagegen ist so ziemlich alles schnell.... :-)

Zitat:

@Thilo1971 schrieb am 13. März 2021 um 14:30:00 Uhr:

Also, ich finde schon, dass der 50 recht flott weg kommt. Sicherlich gibt’s schnellere Autos aber um bei einer Spurverengung die Nase vorne zu haben, reicht es.

Ich bin vorher allerdings einen Ford Galaxy 2.0 TDCI gefahren, dagegen ist so ziemlich alles schnell.... :-)

Dann bist du noch nie ein (Elektro-)Auto mit wirklich guten Beschleunigungs-Werten gefahren. Selbst ein älteres Auto wie Jaguar iPace fährt dem e-tron an der Ampel weg, ganz zu schweigen von einem Model 3 Performance oder einem Model S Plaid.

 

In Summe finde ich den e-tron aber immer noch das beste Gesamtpaket. Man muss eben wissen, auf was man am meisten Wert legt.

Naja, die genannten sind ja schon so schnell, dass sie nicht mal jeder Nutzer problemlos aushalten kann.

Ob man das braucht steht ja nicht zur Debatte aber immerhin gibt es inzwischen genug, die sich zugeben trauen, dass das, was bspw. Tesla abliefert eher unangenehm ist und im Alltag eher einen zweifelhaften Nutzen hat.

Also „Auto tauschen“ würde ich sagen, wenn das eine Kaufpriorität war.

Ich meine im Ampelsprint ist sogar ein Model 3 SR+ flotter als der e-Tron.

Für sowas würde ich dann den etron Gt RS empfehlen,damit könnte es klappen ??

Mit U 20 bist Du ja quasi Fahranfänger..ich hoffe Du gefährdest dann einfach mal keine anderen Verkehrsteilnehmer. Meinem Sohn mit U20 würde ich jedenfalls das passende Auto auswählen, hätte er solche dummen Ideen..

also, ich möchte den TE mal beruhigen, obwohl ich nur den 55er fahre - das geht schon gut!

die ersten Meter vom Stand weg können Andere besser, aber dann kommt das schon ganz gewaltig.

Mit einem T Performance oder gar Plaid natürlich nicht zu vergleichen, aber dafür verlierst du keine Stoßstangen :)

Ob die der recht hohe Kaufpreis auch des 50ers das Wert ist, kannst nur du entscheiden.

Ich würde dringend eine Probefahrt vor Vertragsabschluss empfehlen.

Audis Vorzüge liegen in Ruhe, schönem Interieur und guter Qualität, wenn du auf Ampelstarts stehst, und alles Andere weniger wichtig ist, würde ich dringend den T3 Perf empfehlen, oder was mit Benzinmotor...

am 13. März 2021 um 15:10

Hmm eine EAuto und dann ist man nichtmal an der Ampel der König?

Das.würde mich ja schon annerven, wenn mich ein 30.000 Euro 4x4 Benziner an der Ampel kalt stellt.

Für Ampelstarts müssten doch eigentlich die ganzen BMW Hybride mit pseudo 4x4 prädestiniert sein.

Also mein i3 (ohne s) war gefühlt auch schneller. Der eTron kommt halt nicht so schnell wenn man aus dem stand aufs Gas geht. Ist aber IMO kein Nachteil außer man ist eben u20 ;-)

Oder heißt Carmaniac :-)

na ja, 6,8 auf 100 vom normalen Etron 55 sind schon nicht so übel, gegen diverse M oder RS Modelle siehst natürlich kein Land, speziell bei höheren Geschwindigkeiten

Siehe Vergleichstest Etron gegen M4, war glaub ich auf Auto Motor Sport TV

Korrektur, die 6,8 sind der 50er, 55er geht in 5,7 was wirklich schon ein guter Wert ist

abgesehen von den Tesla "nur Beschleunigungswundern"

am 13. März 2021 um 15:22

6.8. Ist für die meisten Autos schon eine Hausnummer. Die meisten Ampelduelle scheitern doch schon am Unwillen des Nebenmanns. Wenn es natürlich ums Posen in der Innemstadt geht, werden ihn die meisten seiner Kumpel mit nem alten BMW zersägen :)

Wenn ich dich richtig verstehe ist der etron für illegale Straßenrennen dann auch nicht geeignet?

Ähnliche Themen