1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. E10 Verträglichkeit der Audi Motoren - Info

E10 Verträglichkeit der Audi Motoren - Info

Audi
Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 10:18

Für alle die noch nicht ganz sicher sind ob sie E10 tanken können, zur info hier die Liste der Deutschen Automobil Treuhand.

Die Liste stimmt original mit den Aussagen überein die ich von Audi erhalten habe.

DAT-Liste

 

Grüße

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 10:18

Für alle die noch nicht ganz sicher sind ob sie E10 tanken können, zur info hier die Liste der Deutschen Automobil Treuhand.

Die Liste stimmt original mit den Aussagen überein die ich von Audi erhalten habe.

DAT-Liste

 

Grüße

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Danke... aber ich werde diese Blender-Klima-Plörre eh nicht tanken, auch wenn es mein Auto wohl verträgt.

bevor ich die suppe tanke, uriniere ich lieber selbst in meinen tank- ist auf jedenfall besser für den motor :) ;) 

 

Aber sauf vorher nicht zu viel nicht das du noch den zulässigen Alkoholanteil überschreitest =D

ich trinke generell kein alkohol ; wenn dann wirds Milcheiweisshaltig ... 

;) 

 

(Kuhmilch) bevor hier wieder irgendeiner auf dumme gedanken kommt....

 

 

 

den dreck sollen die politiker selber trinken-tank ich nicht!:o

Dann last nur nicht DIE GRÜNEN an die Macht, dann gibts E80 frei Haus zu 500% Preis-Aufschlag ;).

 

Zitat:

Original geschrieben von keinen_Benutzer

Dann last nur nicht DIE GRÜNEN an die Macht, dann gibts E80 frei Haus zu 500% Preis-Aufschlag ;).

die grünen sind für mich ein rotes tuch!:D

Also für die uralt Audis mag das ja nichts sein (gibt es die überhaupt noch? Dachte die wären schon alle der Abwrack Prämie zum Opfer gefallen.) Aber für moderne, neue Autos ist doch E-10 OK.

Zitat:

Original geschrieben von Taos

Also für die uralt Audis mag das ja nichts sein (gibt es die überhaupt noch? Dachte die wären schon alle der Abwrack Prämie zum Opfer gefallen.) Aber für moderne, neue Autos ist doch E-10 OK.

Man kann von Greenpeace halten, was man will, hier stehen sie aber auf der richtigen Seite:>)))

Agrosprit

Themenstarteram 28. Dezember 2010 um 9:17

Ich gebe Euch recht, halte das auch für Unsinn, zumal seriöse Studien zeigen mit welchem Aufwand und ökologischem Schaden der Bedarf an Bio-Rohstoffen (Ölsaaten, Rohr- u. Rübenzucker, Weizen) angebaut werden muss.

Was aber wenn SuperE10, was ja das bisherige Super ablöst, im Preis "stabil" bleibt, und die E10-freien Sorten wie Super Plus oder z.B. Ultimate schlagartig sagen wir mal mit 10-20% "Drecksteuer" belegt werden. Tankt Ihr dann weiterhin das teure.

Das ist nur ne Vermutung, aber ich traue unserer Politik sowas zu. Schließlich wollen Sie den im Kabinett beschlossenen Anteil an regenerativen Energien im Verkehrsbereich von 13,2 % bis 2020 erreichen (das sind übrigens etwa 3,5 mal soviel wie heute).

Grüße

Dass der E10 Kraftstoff biliger wird, bzw die anderen Teurer, ist schon so gut wie klar weil die Quote ja erfüllt werden muss. Wer will schon freiwillig den E10-Kram haben ... also gehts nur über den Preis.

Bin auch weder motortechnisch, noch umwelttechnisch vom E10 Sprit überzeugt.

Wenn jetzt auch noch zum Autofahren Urwald gerodet werden muss ... Glückwunsch.

Schöne Grüße

pat

Ach, wie freu ich mich, dass ich einen Diesel hab ;)

Zitat:

Original geschrieben von tom_t

Ach, wie freu ich mich, dass ich einen Diesel hab ;)

stimmt, da ist schließlich schon seit Jahren 5% Biosprit beigemischt ;)

... Tendenz steigend

Schöne Grüße

pat

Zitat:

Original geschrieben von tom_t

Ach, wie freu ich mich, dass ich einen Diesel hab ;)

Wieso freust Du dich? Weil Du schon seit 2009 7% Biodiesel-Beimischung verpaßt bekommst? :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen