1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E200CGI T vs. E300 Bluetec

E200CGI T vs. E300 Bluetec

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 19. August 2019 um 6:41

Guten Morgen in die illustre Runde,

Ich benötige mal euren Rat und eure Einschätzung.

Folgendes Angebot

https://www.mercedes-benz.de/.../vehicle-search.html?...

Ich selbst fahre aktuell einen E 200 CGI aus 2012 MJ 2013.

Meine Frau und ich spielen mit dem Gedanken,uns einen Wohnwagen anzuschaffen.

Was sagt ihr zu dem 300er?

Das der den Wohnwagen robuster ziehen wird, ist denke ich selbstverständlich.

Aber der Preis?,

Die Ausstattung?

Ich weiß über den CGI recht viel im Gegenteil zum Diesel...

Mein täglicher Weg zur Arbeit beträgt einfach lediglich 9km...

Wäre für 2-3 Mal Wohnwagenurlaub überhaupt ein Tausch sinnvoll?

Beste Grüße und einen guten Start in die Woche

Kemp

Ähnliche Themen
13 Antworten

Nach meinen persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Diesel-Fahrzeugen würde ich NICHT wechseln. Der Diesel wird ja bei 9km Fahrt nicht mal ansatzweise warm, könnte mit der Zeit Probleme mit dem Rußpartikelfilter geben.

Der 300er kostet natürlich auch viel mehr Kfz-Steuer und wahrscheinlich auch mehr Kfz-Versicherung. Der einzige Vorteil wäre das Automatikgetriebe, sofern Dein 200 er noch ein Schaltgetriebe hat

Auch aus eigener Wohnwagenerfahrung weiß ich, dass man mit Wohnwagen ja nicht hetzen will / soll. Nach meinen Informationen hat der 200 CGI 1700 kg Anhängelast. Also würde ein Wohnwagen mit z.B. 1400 kg Gesamtmasse gut zu ziehen sein. Ich bin gut damit gefahren, wenn meine Wohnwägen immer etwas leichter als die Autos waren, bringt mehr Gespannstabilität.

Mein Fazit: für 2 - 3 Mal Wohnwagenurlaub / Jahr würde ich NICHT tauschen.

Themenstarteram 19. August 2019 um 7:33

Klingt plausibel.

Ich habe jetzt die 7Gtronic.

Ziehen darf ich mit dem 200er 2100kg.

Für die 100er Zulassung nicht mehr als 1735kg.

Irgendwann verrennt man sich in Dinge.. Dann sind objektive Meinungen ganz gut.

Vielen Dank!

Auch wenn der 200 E die kleinste Maschine hat, ist er deswegen noch lange nicht untermotorisiert.

Ich kenne noch Zeiten da sind wir im 26ps Trabbi mit Wohnwagen dran und voll besetzt mit 4 Personen zum Balaton gefahren und da ging es auch mal Bergauf.

Leider vergisst man das oft, ich auch. Also Dein 184 Ps Benz, ( ja ich weis, der wiegt perse schon mal mehr als der Trabbi ) sollte keine probleme als zugmaschine bekommen :-)

am 19. August 2019 um 17:43

Zitat:

Ich kenne noch Zeiten da sind wir im 26ps Trabbi mit Wohnwagen dran und voll besetzt mit 4 Personen zum Balaton gefahren und da ging es auch mal Bergauf.

Mit 30 km/h im 1. Gang, sonst unmöglich.

E 300 Bluetec bj 2015 kfz steuer ~380eus und Versicherung ist nahezu gleich kommt auf die sf klasse an.

Ich habe mal eine Frage in die Runde !

Ist es heutzutage wirklich noch so,daß man einem Dieselmotor auf Kurzstrecken nichts Gutes tut ?

Oder hat sich das eventuell „gebessert“ ?

Ich (persönlich) denke mal,wenn man das Fahrzeug zwischendurch mal auf der AB durchbläst (Stichwort Rußpartikelfilter) sollte so ein Motor auch seinen längeren Dienst leisten !

Drehmomentmäßig Ist ein Diesel natürlich schon optimaler für einen Wohnwagen zu ziehen.

Kommt natürlich auch darauf an,wohin es in den Urlaub geht - ob fast nur Flachland oder Berg und Tal ?

Gruß von einem (schon immer) Benziner - Fahrer !

Also ich fahre die letzten 3 Jahre nur 4km mit meinen diesel autos. Egal obs sommer oder Winter ist und jedes we 1 mal 80km autobahn und hatte noch nie Probleme gehabt alle autos haben 170tkm+ gehabt die c klasse sogar 314 Tkm;)

Kommt auf den Berg an oder? Aber darum geht es auch nicht, ich will damit nur sagen das hier in den Foren oftmals solche sprüche wie "zum mitschwimmen reicht's" oder ähnlichem kommen.

Leute, wir reden hier über ein Fahrzeug das eine Endgeschwindigkeit von weit über 200 erreicht, und das nicht erst nach 5 min. Der Wagen ist wohl ohne probleme in der lage einen Wohnwagen von A nach ganz weit B mit 100kmh zu bewegen ohne den Verkehr zu behindern, wahrscheinlich kann er sogar noch den ein oder anderen Twingo überholen :-). Deswegen lieber TE, kauf den WoWa häng ihn an Deinen vorhandenen Wagen und teste aus. Im übrigen, was genau würde ein E300 eigentlich besser machen ?

Themenstarteram 19. August 2019 um 18:58

Es geht mir vornehmlich um die Kasseler Berger und die Pyrenäen.

Tja, was würde es ändern?

Eigentlich eine gute Frage,

Weniger Verbrauch und mehr Fahrkomfort?

Wobei ich mein jetzigen Wagen total mag

Vielen Dank für eure Kommentare

@Kemp1909

Sei mir bitte nicht böse - aber wegen 2-3 mal im Jahr mit dem Wohnwagen in den Urlaub zu fahren auf den Verbrauch zu achten ?

Das wäre mir (persönlich !) gerade mal Sch..ßegal !

Auf jeden Fall fährst Du mit einem 6 Zylinder komfortabler - kein Vergleich zum 4 Zylinder !

Auch wenn hier jemand anderer Meinung sein sollte.

Ein 8 Ender wäre natürlich noch entspannter !!!

Themenstarteram 10. September 2019 um 7:33

Guten Morgen,

die erste Fahrt mit dem Wohnwagen ist geschafft. ??

Einmal hoch zur See.

Meine Erfahrung:

Der 200cgi macht das ganz souverän.

Alle Wechselgedanken sind nun weg??

Der Verbrauch hält sich bei guten 80km/h mit 12,3 im Schnitt auch in Grenzen.

Beste Grüße

Kemp

@migoela

was kommt nach dem 8 zykinder, natürlich 12 und das alles für 9km einfache strecke.

ich glaube Kemp ist mit seinem 200ter gut bedient...

vg. siggi

Ja wenn’s dann langt - ist doch ok !

Dann ist auch die Diskussion um 4 oder 6 Zylinder überflüssig.

Aber so ein SL 600 mit V 12 ( als 3.Wagen - just for Fun) ist auch nicht unbedingt zu verachten - sofern man das nötige Kleingeld und eine Garage zu viel hat !!!

Gruß an Atzekalle !

Deine Antwort
Ähnliche Themen