1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. E300 Diesel W210

E300 Diesel W210

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 6. Mai 2012 um 11:22

Hi ,

 

Ich möchte mit mein schwager den Zylinderkopf ausbauen , der hat bissle ahnung aber zylinder kopf ausbauen weist der nicht ..

der weiss nicht wie der das mit der Kette anstellen soll ..

weiss einer wie man das macht mit bilder oder wie man vorgehen muss ??

und was sollte man beachten ??

Mercedes E 300 Diesel BJ.96 W210

 

 

mfg

Beste Antwort im Thema

@MisterE300D

Hallo, du Don Quichotte unter den E300D-Schraubern:)

 

Wie ich schon vorgehend schrieb:

Zitat:" bissle ahnung " reicht für diese Arbeit nicht aus. Da kann manchmal "viel Ahnung" zuwenig sein, denn man braucht fundiertes Wissen um einen ZK ab- und aufzubauen. Der ZK ist ein komplexes Bauteil und der kleinste Fehler kann zu einem kapitalen Motorschaden führen. Diese Tätigkeit gehört gewissermaßen zu den Königsdisziplinen eines Mechanikers, abgesehen vom erforderlichen Werkzeug.

Nun zu eurem Vorkammerproblem.

Die Vorkammern beim E300D werden von oben und nicht von "unten":confused: demontiert. Zylinderkopfhaube, Buchsenschachtabdeckung, Glühkerzen und Einspritzdüsen ausbauen. Die Vorkammern sind mit einem Schraubring fixiert. Der muß mit einem Kerbzahnschlüssel rausgedreht und danach die Vorkammer mit einem Schlagauszieher herausgezogen werden. Also nix da mit Steuerkette ausbauen und Ähnlichem.

Viel, viel Glück bei eurer Expedition ins Motornirvana!

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Lasst besser die Finger davon. Alle beide. Das klingt nicht danach, als solltet ihr das tun.

LG

Dirk

Hallo Mister E300D.

Zitat:" bissle ahnung " reicht für diese Arbeit nicht aus. Da kann manchmal "viel Ahnung" zuwenig sein, denn man braucht fundiertes Wissen um einen ZK ab- und aufzubauen. Der ZK ist ein komplexes Bauteil und der kleinste Fehler kann zu einem kapitalen Motorschaden führen. Diese Tätigkeit gehört gewissermaßen zu den Königsdisziplinen eines Mechanikers, abgesehen vom erforderlichen Werkzeug.

Deine Fragestellung lässt vermuten, daß ihr beide vom notwendigen Wissen für eine ZK-Montage weit weg seid. Es werden euch keine Bilder oder Zeichnungen helfen. Bitte nicht böse sein, ich meine das nicht diffamierend. Ich möchte euch beide nur vor einem Desaster bewahren.

Oder kann es sein, daß ich mit meiner Vermutung falsch liege?:rolleyes:

Themenstarteram 4. August 2012 um 16:42

Hi ,

wir müssen das irgendwie machen , mercedes liegt immer noch im parking die arme :(

also wir wollten den kopfs ausbauen um die vorkammer rauszubekommen .

von oben wollen die einfach nicht raus ich denke die sind geschraubt und von unten ist das rausschrauben leichter .

von oben haben wir zimliche bzw. fast alle gewinde kapput gemacht weil wir versucht haben die raus zudrehen ..

ergo : entweder wir bauen den kopf aus oder bauen komplett neuen motor ein. also so oder so .. wens schief geht neuer motor rein kein problem ..

deswegen koennten wir versuchen es zu abzubauen aber dafuer brauch ich halt nur das wissen wie ich die steuerkette aus und einbaue . nur daran scheitern wir :( .

mercedes will fuer reparatuer über 2K euro , andere freie werkstätte wollen auch sowas in der richtung .. ist zuteuer find ich ..

 

Also einmal hilfe fuer die kette bitte :)

Zitat:

Original geschrieben von Mister E300D

Hi ,

wir müssen das irgendwie machen , mercedes liegt immer noch im parking die arme :(

also wir wollten den kopfs ausbauen um die vorkammer rauszubekommen .

von oben wollen die einfach nicht raus ich denke die sind geschraubt und von unten ist das rausschrauben leichter .

von oben haben wir zimliche bzw. fast alle gewinde kapput gemacht weil wir versucht haben die raus zudrehen ..

ergo : entweder wir bauen den kopf aus oder bauen komplett neuen motor ein. also so oder so .. wens schief geht neuer motor rein kein problem ..

deswegen koennten wir versuchen es zu abzubauen aber dafuer brauch ich halt nur das wissen wie ich die steuerkette aus und einbaue . nur daran scheitern wir :( .

mercedes will fuer reparatuer über 2K euro , andere freie werkstätte wollen auch sowas in der richtung .. ist zuteuer find ich ..

 

Also einmal hilfe fuer die kette bitte :)

Ohne Worte...

@MisterE300D

Hallo, du Don Quichotte unter den E300D-Schraubern:)

 

Wie ich schon vorgehend schrieb:

Zitat:" bissle ahnung " reicht für diese Arbeit nicht aus. Da kann manchmal "viel Ahnung" zuwenig sein, denn man braucht fundiertes Wissen um einen ZK ab- und aufzubauen. Der ZK ist ein komplexes Bauteil und der kleinste Fehler kann zu einem kapitalen Motorschaden führen. Diese Tätigkeit gehört gewissermaßen zu den Königsdisziplinen eines Mechanikers, abgesehen vom erforderlichen Werkzeug.

Nun zu eurem Vorkammerproblem.

Die Vorkammern beim E300D werden von oben und nicht von "unten":confused: demontiert. Zylinderkopfhaube, Buchsenschachtabdeckung, Glühkerzen und Einspritzdüsen ausbauen. Die Vorkammern sind mit einem Schraubring fixiert. Der muß mit einem Kerbzahnschlüssel rausgedreht und danach die Vorkammer mit einem Schlagauszieher herausgezogen werden. Also nix da mit Steuerkette ausbauen und Ähnlichem.

Viel, viel Glück bei eurer Expedition ins Motornirvana!

GRÜN !!!

Genau deshalb "liebe" ich das 210er Forum.

Es wird empfohlen das lieber sein zu lassen - weil bereits aus der Fragestellung klar wird, dass da jemand wirklich 0 Ahnung hat. Es wird nett erklärt, versucht vor Schaden zu bewahren.

Dies alles OHNE anzugreifen, OHNE von oben herab zu sein, OHNE Anfeindungen.

Am Ende noch ein hilfreicher Rat mit Beantwortung der Frage...

Ich kenne das wirklich nur von hier (190er ist i.d.R. auch sehr nett - wohl der gleiche Schlag von Leuten) - 211er, 212er, 463er können da leider nur teilweise mithalten.

Die paar Trolle der letzten Tage hier verschwinden genauso schnell, wie sie gekommen sind.;)

:confused: muss ich mir wieder nen 210er kaufen :confused:

Grüsse

Ö.

Hallo Ö.

Zitat:

muss ich mir wieder nen 210er kaufen

Nein, mußt du nicht, bist auch als 211er hier gern gesehen.;)

am 6. August 2012 um 8:44

Gute Idee !:):D

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel

Gute Idee !:):D

DSD, so wie ich dich kenne, sollte es aber schon ein E300TD sein. Stimmts?

am 6. August 2012 um 8:50

Was soll ich sagen ? Du kennst mich eben gut , mein Lieber !:):D

Themenstarteram 6. August 2012 um 18:13

Hallo ,

 

Wir haben haben den Kopf ausgebaut , markierungen gesetzt und alles schön und gut .

als wir dan die Vorkammer rausgeschlagen haben von !unten! war ich ein wenig überrascht weil der Mercedes FUzzie meinte da sind Dichtungen 0,3 0,6 und 1mm alu dichtungen .. ich hab alle 6 rausgeholt und da war keine dichtungen deswegen haben sich die vorkammer vor diesel überschüttet .

was ich fragen wollte , wie zum teufel koennen da keine alu dichtungen sein , sind die verkohlt oder was :D ?

aufjedenfall brauch ich 6 neue vorkammern da alle schrott sind in ebay kosten sie ueber 80euro bei mein MB schrotthändler 20euro oder so .

aber ich frag mich echt wegen den dichtungen ( MB meinte zu mir hol ne vorkammer raus und bring mir die dichtung damit ich sehen kann welche du brauchst es gibt 3 sorten welche MM stehen oben ..

da ich jetzt nicht weiss welche dichtung reinkommen wollt ich euch fragen welche ich nehmen soll/muss 0,3 bis 1mm ??

 

PS: So Schwer den Kopfausbauen ist wirklich nicht wie hier alle sagen das wird vollkommen überbewertet ( zur sicherheit hab ich ein Kollegen gerufen der arbeitet als Mechaniker und der sagte bis jetzt haben wir alles richtig gemacht )

 

PS: und mein schwager ist auch Mechaniker der hat auch bei einen gearbeitet nur ZKD hat der nie gemacht rest alles kein problem !

 

Gehe morgen zu MB , wäre nett wen ihr mir sagen koennt welche dichtung :)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mister E300D

PS: So Schwer den Kopfausbauen ist wirklich nicht wie hier alle sagen das wird vollkommen überbewertet ( zur sicherheit hab ich ein Kollegen gerufen der arbeitet als Mechaniker und der sagte bis jetzt haben wir alles richtig gemacht )

 

PS: und mein schwager ist auch Mechaniker der hat auch bei einen gearbeitet nur ZKD hat der nie gemacht rest alles kein problem !

 

Gehe morgen zu MB , wäre nett wen ihr mir sagen koennt welche dichtung :)

mfg

Hallo.

Na dann is ja gut, wenn´s eh so leicht geht.:eek: Das Ausbauen ist auch die leichtere Übung.......

Zu deiner Frage:

In der WIS finde ich keinerlei Anhaltspunkte für irgendwelche Aludichtungen. Wo sollten die sein? Die Dichtfläche der Vorkammer ist doch konisch.

Themenstarteram 7. August 2012 um 21:06

das ist ja dass komische ,

ich war bei mercedes und die haben mir gesagt hol die vorkammer raus und aussenrum sollte ne dichtung sein aus ALU bis 1mm ..

 

da ich den kopf schon runterhabe , was sollte ich noch gleich mit tun ?

habs auch im bild gesehen .. ich geh morgen da hin und verlange so ein bild wieder und uppe es hier kurz hoch ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen