E300de - Akku defekt ?
Grundsätzlich ein tolles Fahrzeug, aber …..der Akku.
Das Fahrzeug hat gelaufen Stand heute 55.511 km. Nach dem letzten Reset – dazwischen wurde beim Service nicht zurückgestellt - wurden bisher bei 38.717 km elektrisch 7850 km gefahren. Der Akku wurde überwiegend bis 80 % geladen. Nach Aufladung hat der Akku immer weniger geladen, heute nur noch 25 km bei 100 %.
Gibt es ähnliche Erfahrungen oder wie kann der Akku wieder zur vollen Leistungsaufnahme animiert werden?
Ähnliche Themen
8 Antworten
Wie kalt ist es denn bei ihnen? Die Heizung schluckt im Winter natürlich sehr viel Strom. Bei uns sind es ca 2-5grad da zeigt er auch nur 35 km an. Fahre aber nicht so viel elektrisch im Winter. Das macht nicht wirklich Sinn. Unser hat jetzt 62tkm runter. Normalerweise sollte ihr Akku auch noch Inordnung sein. Denke bei 150tkm wird es dann soweit sein. Bin mal gespannt wie ich das denn wieder hinbekomme.
Dein Akku ist nicht defekt. Bei den teils Minustemperaturen momentan sind 25-28 km normal bei 100 %.
Kosten für den Austausch der Hybrid-Batterie
Mercedes
C-Klasse Hybrid: 8.190–17.550?€
GLA PHEV: 5.850–14.040?€
E-Klasse Hybrid: 8.775–17.550?€
Also jetzt schon Geld zur Seite legen.
Ich hoffe das es in paar Jahren noch paar mehr Startups gibt die sich auf Akkutausch und Reparatur spezialisiert haben. Gibt ja schon einen von dem ich weiß. Der Markt wächst! Ich meine gelesen zu haben das dieser auch einzelne Zellen austauschen kann. Was natürlich bei sehr alten Akkus keinen Sinn macht.
Zitat:
@a120ndi schrieb am 13. Januar 2025 um 17:35:37 Uhr:
Kosten für den Austausch der Hybrid-Batterie
Mercedes
E-Klasse Hybrid: 8.775–17.550?€
Wie erklärt sich die hohe Preisspanne?
Ich habe einen neuen passenden Akku da den ich gerne einbauen kann.
Hallo zusammen
Dieser Akku dürfte sich innerhalb der normalen Leistung bewegen - bei den kalten Temperaturen aktuell sinkt die Laufleistung relativ stark ab. So bringt unser Akku (E 300de, hybrid plugin) nur noch zwischen 25 und 28 KM bei - 5°C.
Erreiche allerdings auch im Sommer bei 30°C nur gerade 40 - 44 KM.
Die effektiv fahrbaren KM hängen dann aber sehr stark von Fahrstil im E Modus ab--oft werden mehr KM erreicht als im Display anfänglich angegeben.
Bild heute bei - 3°C nach Volladung - der Ladevorgang läuft nur wegen der Vorklimatisierung und der Akku hat nach dem trennen des Ladekabels diese 27 KM angezeigt...
Laufleistung 40'000 KM, 1/3 davon elektrisch
Die Reichweiten sind bei diesem Wetter völlig normal. Die Heizung macht den Unterschied.
Einfach mal die Heizung ausmachen, ihr werdet in der Anzeige sehen, wie die Reichweite steigt.
Mfg