E320 EZ 04/96 entriegelt gelegentlich von selbst
Moin moin,
seit einigen Tagen ist mir aufgefallen das bei meinem E320, mit der 1 Tasten Fernbedienung, die Tueren und der Kofferraum bereits offen sind wenn ich morgens zum Auto gehen.
Zuerst dachte ich das ich vergessen haette den Wagen abzuschliessen, aber gestern habe ich genau darauf geachtet als ich das Auto mit der FB abgeschlossen hatte.
Heute Morgen war das Auto wieder offen und ich bin mit meinem Latain am Ende.
Zuerst dachte ich das evtl. eine Fernbedienung von unseren Geraeten im Haus die Ursache sein koennte, aber das scheidet ja aus, da man die FB ja direkt auf den Sender im Innenspiegel halten muss.
Nun bin ich ratlos und haette gerne von euch gewusst ob jemand von euch dieses Problem schon mal hatte.
Danke schon mal in voraus
LG Werner
Beste Antwort im Thema
Drücke mal während der Fahrt von innen gegen die Türen (vorher abschließen). Wenn dann das Licht innen angeht und der Wagen aufschließt, sind deine Türkontaktschalter hin. Das Problem hatte ich bei meinem auch gerade. Man konnte den Wagen öffnen, indem man von außen kräftig am Türgriff zog. Eine frühe Form des Keyless go möchte man meinen...
Mfg
Bene
Ähnliche Themen
33 Antworten
Könnte ein defekter Türkontaktschalter sein.
Hi,
Das komische ist das ich das Auto ja schon ueber 1 Jahr habe und erst jetzt macht er Zicken; und nur vor unserem Haus.
Wenn das Auto den ganzen Tag vor der Firma steht kein Problem.
Bin gespannt wie das ausgeht
LG Werner
Drücke mal während der Fahrt von innen gegen die Türen (vorher abschließen). Wenn dann das Licht innen angeht und der Wagen aufschließt, sind deine Türkontaktschalter hin. Das Problem hatte ich bei meinem auch gerade. Man konnte den Wagen öffnen, indem man von außen kräftig am Türgriff zog. Eine frühe Form des Keyless go möchte man meinen...
Mfg
Bene
Zitat:
@benedasbrot schrieb am 28. Dezember 2016 um 12:24:48 Uhr:
Drücke mal während der Fahrt von innen gegen die Türen (vorher abschließen). Wenn dann das Licht innen angeht und der Wagen aufschließt, sind deine Türkontaktschalter hin. Das Problem hatte ich bei meinem auch gerade. Man konnte den Wagen öffnen, indem man von außen kräftig am Türgriff zog. Eine frühe Form des Keyless go möchte man meinen...
Mfg
Bene
Hi Bene,
Das erklaert einiges....hatte dieses Jahr einen Seitenschaden.
Allerdings bin ich grade mit dem S210 unterwegs und muss das morgen mal checken.
LG Werner
Moin,
dir Türkontaktschalter kosten einstellig und sind pro Seite in 2 Minuten getauscht.
Die sitzen unterhalb des Haltebügels, wo das Schloß reingeht. Also nicht wie früher an der A-Säule, sondern an der B-Säule!
Mfg Bene
Zitat:
@benedasbrot schrieb am 28. Dezember 2016 um 12:24:48 Uhr:
Drücke mal während der Fahrt von innen gegen die Türen (vorher abschließen). Wenn dann das Licht innen angeht und der Wagen aufschließt, sind deine Türkontaktschalter hin. Das Problem hatte ich bei meinem auch gerade. Man konnte den Wagen öffnen, indem man von außen kräftig am Türgriff zog. Eine frühe Form des Keyless go möchte man meinen...
Mfg
Bene
Moin Bene,
habe ich heute frueh ausprobiert, aber da tat sich nichts.
Werde ab heute mal das Auto mit dem Schluessel abschliessen, mal sehen wie es sich dann verhaelt.
Die Story geht weiter
Danke nochmals fuer die Hinweise
LG Werner
Es gibt Neues zu berichten
Kommissar Zufall hat das Problem geloest, aber alles der Reihe nach.
Wie gesagt hatte ich gestern das Auto mit dem Schluessel abgeschlossen und alles war wunderbar.
Heute Morgen ging meine Frau zum Auto, um zu sehen ob er noch verschlossen war....er war es und alles schien in Ordnung zu sein.
Ich mich also entschlossen, bis der Fehler gefunden ist, den Wagen mit dem Schluessel abzuschliessen.
Nachdem ich heute frueh noch etwas Zeit hatte habe ich den Gartenschlauch genommen um das Auto abzuspritzen, da es sehr staubig war.
Als ich gerade so schoen dabei war fuhr der Sohn unseres Nachbarn mit seinem VW Passat CC langsam an mir vorbei und just in diesem Augenblick machte es "Klack" und die Verriegelung vom Auto war offen.
Leider hatte ich ihn nicht mehr erwischt und muss warten bis ich heute Nachmittag nach Hause komme.
Werde dann gleich mal zu ihnen rueber gehen und im die Sachlage schildern; mal sehen wie wir das Problem loesen.
Haette ich heute Morgen das Auto nicht abgespritzt, so wuerde ich jetzt noch raetseln was die Ursache sein koennte.
Nun ist auch erklaert wehalb sich das Auto immer nur vor unserem Haus entriegelt hat.
Evtl. hat ja jemand von euch einen Vorschlag was man machen koennte um das Entriegeln zu verhindern.
Ich dachte schon an eine selbstgebastelte Haube aus Aluminium, die ich ueber den Rueckspiegel stuelpen koennte; nur mal so ein Gedanke.
LG Werner
Interessante Feststellung. Aber bevor du dir nen Aluhut bastelst würde ich erst mal abwarten und versuchen rauszufinden, wo das Infrarot-Signal genau herkommt. Wenn das so stimmt, könnten das ja ev. auch andere Passate bei anderen 210ern auch machen. bzw. gibts ja noch mehr Sachen die per Infrarot gesteuert werden.
Ich werde heute, oder morgen, meinen Nachbarn bitten mit seinem Auto nochmals hinter meinem W210er vorbei zu fahren um zu sehen ob sich das Ganze wiederholt.
Bin gespannt was genau die Entriegelung nun ausloest, aber einen grossen Schritt weiter bin ich auf jeden Fall schon mal.
Moin,
Garagentoröffner vielleicht?
Mfg
Bene
Weiter geht's
Gestern hatte ich meinen Nachbarn gebeten mal bei uns vor dem Haus auf und ab zu fahren um zu sehen ob sich etwas tut.
Auch habe ich ihn gebeten sein Auto mal zu ent- und verriegeln; sein Fahrzeug stand dabei dicht hinter meinem Auto.
Allerdings blieb der Benz zu, und nichts hat sich getan.
Jetzt stehe ich da wie vorher und weiss nicht was ich noch tun kann; Garagentoroeffner hat er keinen in seinem Auto, das wollte ich nur kurz anmerken.
Was ich allerdings noch erwaehnen wollte ist, das ich vor 2 Tagen die Batterien in der FB gewechselt habe und seit dem ist es nicht mehr passiert das sich das Auto von selbst entriegelt.
Kann es tatsaechlich an den schwachen Batterien gelegen haben??
Eigendlich muessten ja bei schwachen Batterien die beiden Leuchten im Rueckspiegel schneller blinken um eine schwache Batterie anzuzeigen; oder liege ich da falsch.
Ich werde die Sache mal beobachten und habe den E320 seit 4 Tagen nicht mehr bewegt.
Werde euch auf dem laufenden halten.
LG Werner
durch die neuen Akkus in der FB wird der Spuk vorbei sein.
Wenn er mich weiterhin aergert, dann kommt eben der her
Der Werner....ein Leben im Luxus