E320 von AutoScout24
Hi,
Ein Kollege aus der Arbeit liebäugelt mit einem W211 E320 V6, daher möchte er sich gern diesen von AutoScout24 anschauen da ja der quasi um die Ecke von unserer Arbeitsstätte ist.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ldylaimyujna
Was nicht drinne steht aber der Wagen doch erfüllt sind folgende Sachen:
Unfallfrei
Scheckheftgepflegt (letzte Inspektion vor ca. 3 Mon. für ca. 900 €, laut Aussage des Verkäufers)
Keine Lackschäden / Beulen jeglicher Art
TÜV / AU noch ca. 1,5 Jahre (die Angabe in der Anzeige stimmt net)
Teilbare Rücksitzbank
anklappbare Außenspiegel
Airmatic
Sidebag hinten
Memorysitze links + rechts
AMG-Felgen (genauere Bereifung k.A.)
El. Heckrollo
4 Zonen Thermotronic
P.S.: Kurz gesagt so ziemlich Voll ausgestattet
So das war mal nun das wichtigste, würde es sehr begrüßen wen der eine oder andere seinen Senf dazu geben würde
Beste Antwort im Thema
Für eine Vollausstattung fehlt da natürlich noch einiges, außer dem fehlenden Comand finde ich die Ausstattung aber gut.
Erstmal wichtig sind die Vorbesitzer und die Historie des Wagens, welche Reparaturen wurden bisher durchgeführt?
Ähnliche Themen
14 Antworten
und was wolltest du nochmals genau wissen?
VOLL! VOLL! VOLL!
Was Du und die anderen von dem Wagen denken
Für eine Vollausstattung fehlt da natürlich noch einiges, außer dem fehlenden Comand finde ich die Ausstattung aber gut.
Erstmal wichtig sind die Vorbesitzer und die Historie des Wagens, welche Reparaturen wurden bisher durchgeführt?
ein wagen aus 2002 mit unter 100tkm stufe ich immer ein wenig riskant ein, da sich die stolzen besitzer danach oft hier ausheulen, wenn die wandler wegen dem kühlermangel flöten gehen..
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
ein wagen aus 2002 mit unter 100tkm stufe ich immer ein wenig riskant ein, da sich die stolzen besitzer danach oft hier ausheulen, wenn die wandler wegen dem kühlermangel flöten gehen..
Prinzipiell stimmt das. Daher ist die Historie wichtig. Da der Wagen Scheckheft gepflegt ist sollten alle Kinderkrankheiten behoben sein (sofern der Wagen bei MB zum Service war).
Gruß,
Frank
Danke, werde es zu Herzen nehmen und berichten obs auch so ist und ob mein Kollege zugeschlagen hat
Hi Kawa,
der Wagen sieht eher aus als ob er Privat verkauft wird,
auf jeden Fall noch beim einen Glykol Test machen lassen.
Sicher ist sicher *GG*, nicht das er auch noch hier her kommt
und sich über die schrottiege Qualität der 2002er "ausheult" *GG*"
Wenn er den Fehlerspeicher und die Weichteile der VA , wie
Querlenker, ... durchchecken lassen. Ach und die SBC net vergessen !
Gruß
Black - der den Preis fair findet, aber die Augen gut offen halten würde
Ist doch o.k., für den Preis sowieso, auch nicht viele km.
Würde noch ein Comand fehlen, aber das lässt sich organisieren, wenn dein Freund das haben will.
Mein Tipp:
Fahrgestellnummer geben lassen, zum Freundlichen gehen und schön lächeln, um die Schaden- bzw. Servicehistorie bitten. Dann sieht man was alles auf Kulanz/Garantie gemacht wurde.
Wichtigste Angabe die fehlt, wieviele Vorbesitzer hat das Gefährt?
@Kujko
Das ist kein Diesel, schaut man bei Autoscout etc. findet man viele Benziner mit wenig KM, während man sich bei der Dieselsuche erst durch die 150+ durchblättern muss....
Was das VOLL!VOLL!VOLL! angeht, das ist eben mal so, das nervt Leute die Ahnung haben, für den Rest (99%) ist das eine Vollausstattung.
Bei unseren Landsmännern kotzt mich das teilweise auch an, der Letzte vor kurzem kauft sich auch einen E320 bei der NL Frankfurt, ruft mich dann an und ich frag was er den so an Extra´s hat, mein der Kerl alles. Letzte Woche habe ich das Auto gesehen, Avantgarde mit Teilleder, APS20 und Parktronik, das wars...
Und der Hammel hat 28.000 für das Auto bezahlt, Baujahr Anfang 2004 mit 70tkm.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Ist doch o.k., für den Preis sowieso, auch nicht viele km.
Würde noch ein Comand fehlen, aber das lässt sich organisieren, wenn dein Freund das haben will.
Mein Tipp:
Fahrgestellnummer geben lassen, zum Freundlichen gehen und schön lächeln, um die Schaden- bzw. Servicehistorie bitten. Dann sieht man was alles auf Kulanz/Garantie gemacht wurde.
Wichtigste Angabe die fehlt, wieviele Vorbesitzer hat das Gefährt?
@Kujko
Das ist kein Diesel, schaut man bei Autoscout etc. findet man viele Benziner mit wenig KM, während man sich bei der Dieselsuche erst durch die 150+ durchblättern muss....
Was das VOLL!VOLL!VOLL! angeht, das ist eben mal so, das nervt Leute die Ahnung haben, für den Rest (99%) ist das eine Vollausstattung.
Bei unseren Landsmännern kotzt mich das teilweise auch an, der Letzte vor kurzem kauft sich auch einen E320 bei der NL Frankfurt, ruft mich dann an und ich frag was er den so an Extra´s hat, mein der Kerl alles. Letzte Woche habe ich das Auto gesehen, Avantgarde mit Teilleder, APS20 und Parktronik, das wars...
Und der Hammel hat 28.000 für das Auto bezahlt, Baujahr Anfang 2004 mit 70tkm.
mir gehts nicht um die frage nach den kilometern, sondern eher um die frage ob der kühler mit 90tkm überhaupt anschlagen kann. gerade 2002er waren ja viel davon betroffen, auch benziner.
um die kilometer an sich muss man sich nicht sorgen, sondern eher um die getriebesache.
die kilometer verfliegen eh schnell, ICH würde mich aber mit dem selben wagen mit 120tkm aber wohler fühlen.
das VOL!VOLL!VOLL! kenn ich selber zu gut deshalb musste ich grinsen, aber wem erzähl ich das...
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Ist doch o.k., für den Preis sowieso, auch nicht viele km.
Würde noch ein Comand fehlen, aber das lässt sich organisieren, wenn dein Freund das haben will.
Mein Tipp:
Fahrgestellnummer geben lassen, zum Freundlichen gehen und schön lächeln, um die Schaden- bzw. Servicehistorie bitten. Dann sieht man was alles auf Kulanz/Garantie gemacht wurde.
Wichtigste Angabe die fehlt, wieviele Vorbesitzer hat das Gefährt?
@Kujko
Das ist kein Diesel, schaut man bei Autoscout etc. findet man viele Benziner mit wenig KM, während man sich bei der Dieselsuche erst durch die 150+ durchblättern muss....
Was das VOLL!VOLL!VOLL! angeht, das ist eben mal so, das nervt Leute die Ahnung haben, für den Rest (99%) ist das eine Vollausstattung.
Bei unseren Landsmännern kotzt mich das teilweise auch an, der Letzte vor kurzem kauft sich auch einen E320 bei der NL Frankfurt, ruft mich dann an und ich frag was er den so an Extra´s hat, mein der Kerl alles. Letzte Woche habe ich das Auto gesehen, Avantgarde mit Teilleder, APS20 und Parktronik, das wars...
Und der Hammel hat 28.000 für das Auto bezahlt, Baujahr Anfang 2004 mit 70tkm.
mir gehts nicht um die frage nach den kilometern, sondern eher um die frage ob der kühler mit 90tkm überhaupt anschlagen kann. gerade 2002er waren ja viel davon betroffen, auch benziner.
um die kilometer an sich muss man sich nicht sorgen, sondern eher um die getriebesache.
die kilometer verfliegen eh schnell, ICH würde mich aber mit dem selben wagen mit 120tkm aber wohler fühlen.
das VOL!VOLL!VOLL! kenn ich selber zu gut deshalb musste ich grinsen, aber wem erzähl ich das...
Beobachtet man die Glykol Threads sind meistens Diesel betroffen, hatte bis jetzt auch keine Probleme damit...
hatte das problem schon an mehreren 320er benzinern aus 2002 gesehen. wurden alle unten in Siroki direkt bei Mercedes beim lijanovic gerichtet. und alle waren so um die 100tkm fällig. bei meinem 270er wars doch die gleiche kacke (der übrigens läuft wie ne eins! )
So waren gestern nach Feierabend da, und fest steht es wird nix weil:
2 Hand net mal das schlimmste aber jetzt kommts, SBC nagelneu, Bremsflüssigkeit neu, Scheiben und Backen sahen noch super aus, hmm dachten wir machen wo doch mal die Haube auf und dann das große Grauen
2-3 schrauben fehlten an der Plastikverkleidung von der Stoßstange, unterhalb des rechten BI-Xenon Scheinwerfers hat es mal gekracht trotzdem versicherte der VK garantiert Unfallfrei *genaumegalool* , Stoßstange wurde mal nachlackiert und unten an der Ecke beim linken Scheinwerfer waren auch noch Lacknasen zu sehen, der Rechte Scheinwerfer wurde an den Halterungen Kunststoffgeschweißt da abgebrochen, Kotflügel waren OK da Schrauben nie gelöst worden Spaltmaße zur Haube paßten auch noch, im linken vorderen Nebelscheinwerfer ist ein rundes Plastikteil innen drinne abgefallen wo über der Lampenspitze sitzt.
Motorraum total ungepflegt gewesen, aber lieber schmutzig da sieht man wenigstens ob er Spuren verwischen wollte.
Weiter will und kann ich vor lauter Lachen nicht erzählen.
Zitat:
Original geschrieben von Kawa ZX-6R
So waren gestern nach Feierabend da, und fest steht es wird nix weil:
2 Hand net mal das schlimmste aber jetzt kommts, SBC nagelneu, Bremsflüssigkeit neu, Scheiben und Backen sahen noch super aus, hmm dachten wir machen wo doch mal die Haube auf und dann das große Grauen
2-3 schrauben fehlten an der Plastikverkleidung von der Stoßstange, unterhalb des rechten BI-Xenon Scheinwerfers hat es mal gekracht trotzdem versicherte der VK garantiert Unfallfrei *genaumegalool* , Stoßstange wurde mal nachlackiert und unten an der Ecke beim linken Scheinwerfer waren auch noch Lacknasen zu sehen, der Rechte Scheinwerfer wurde an den Halterungen Kunststoffgeschweißt da abgebrochen, Kotflügel waren OK da Schrauben nie gelöst worden Spaltmaße zur Haube paßten auch noch, im linken vorderen Nebelscheinwerfer ist ein rundes Plastikteil innen drinne abgefallen wo über der Lampenspitze sitzt.
Motorraum total ungepflegt gewesen, aber lieber schmutzig da sieht man wenigstens ob er Spuren verwischen wollte.
Weiter will und kann ich vor lauter Lachen nicht erzählen.
müsste man nun definieren, was unfallfrei heißt.
ein mercedeshädler verkauft dir auch einen wagen mit kleinem schaden als unfallfrei!
solang es nur auswechselbare teile sind, zählt der wagen als unfallfrei.
Hätte sich der VK net jede kleinigkeit aus der Nase ziehen laßen, und wenn er es ehrlich gemeint hätte (was ich nicht mehr glaube) würde man ganz anderst an die Sache von Grund auf rangehen.
Tje Pech gehabt sag ich da nur. Der beste Spruch ist immer noch --> Ehrlichkeit währt immer noch am längsten