E36: SI meldet sich - wie pflege ich IHN richtig?
Hallo ihr,
nun meldet sich zum ersten mal meine Service-Intervallanzeige und zeigt "Inspection" an.
Fragen:
1.) Wie weiss ich ob es Inspektion I oder II ist?
2.) Zeigt die gelbe Uhr die Bremsflüssigkeit oder den 1jährigen "BMW-Service" an?
3.) Wenn ich bei der SI immer reagiere und sonst "nur" Öl nachfülle; habe ich doch eigentlich alles abgedeckt was "Otto-Normalverbraucher" machen kann oder? Sollte man sonst noch was beachten?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Staatsfeind-Nr1
Wenn das Uhrensymbol zusammen mit INSPECTION leuchtet ist eine große Inspektion (Inspektion 2) fällig.
Diese Aussage ist falsch, Richtigstellung im Text unten:
"Ganz pauschal kann man sagen: Wenn die Anzeige etwas anderes als nur 1-5 grüne LED anzeigt, ist eine Wartung fällig. Welche, ist aus dem Schriftzug und dem Serviceheft ersichtlich.
Grundsätzlich ist die SI-Anzeige bei BMW kein reiner „Wegstreckenzähler“ sondern vielmehr ein adaptives System, in das die Fahrzustandsgrößen wie Kaltstarts, Drehzahlen, Temperaturen, Lastzustände usw. einfließen. Im Schnitt „erlischt“ alle 2.000km eine grüne LED Der gemittelte Wartungsintervall beim e36 liegt bei 10.000km, je nach Modelljahr auch höher.
Wenn es soweit ist, muss der Wartungsumfang bestimmt werden. Die regelmäßigen Wartungen haben folgenden Rhythmus: Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, 2te Inspektion II, und wieder von vorne.
Wichtig ist, dass jede 2te Inspektion II noch Zusatzarbeiten beinhaltet, also ca. alle 80tkm.
Die Symbole der SI-Anzeige: Sind alle grünen LED erloschen, leuchtet automatisch die gelbe LED und weist somit - neben einem Schriftzug - auf die bevorstehende Wartung hin. Der Schriftzug „Ölservice“ ist selbsterklärend. Allerdings kann es bei Fahrzeugen ab BJ.98 zu einem „erweiterten“ Serviceumfang beim Ölservice kommen. Den Umfang kann man entweder dem Serviceheft entnehmen, oder der freundliche BMW-Händler druckt einem unter zu Hilfenahme der Fahrgestellnummer das passende Dokument aus.
Leuchtet der Schriftzug „Inspektion“ zusammen mit der gelben LED auf, dann muss anhand des „Servicezyklus“ und der bis dato erfolgten Inspektionen der Umfang der aktuellen Wartung bestimmt werden. Hier gilt gleiches wie beim Ölservice.
Ca. alle 2 Jahre kommt es vor, dass trotz verbleibender grüner LED der Schriftzug „Inspektion“ zusammen mit einem Uhrensymbol aufleuchtet. Dann ist die sog. „Jahreskontrolle“ fällig (Bremsflüssigkeitswechsel). Während des Produktionszeitraumes hat BMW die Anzeige für die Jahreskontrolle geändert. Bei neueren Modellen leuchtet das Uhrensymbol alleine auf, da die Kombination mit dem "Inspektions-Schriftzug" zu verwechselungen führte.
Sollten einmal Inspektion und Jahreskontrolle zeitgleich anfallen, so leuchtet sowohl das Uhrensymbol auf als auch der Schriftzug „Inspektion“ und mindestens die gelbe LED. Die Gelbe LED ist ein eindeutiges Zeichen für eine Inspektion oder einen Ölservice, die Uhr weist auf die Jahreskontrolle hin. Die SI-Anzeige beitet keinen Hinweis auf den Inspektionsumfang. Ob jetzt eine Inspektion I oder II fällig ist kann nur aus den vorangegangenen Wartungen geschlossen werden (siehe Wartungszyklus; weiter oben). Oftmals wird behauptet die Uhr wäre ein Hinweis auf eine Inspektion II, diese Angabe ist nicht zutreffend!"
Ähnliche Themen
9 Antworten
Ölservice:
Die 5 grünen Balken zeigen den nächsten Ölwechsel an, je weniger aufleuchten um so näher rückt
der Ölwechsel. Wenn der gelbe Balken in Verbindung mit der Anzeige OILSERVICE leuchtet, sollte der Ölwechsel durchgeführt werden, wenn der rote Balken leuchtet ist die Zeit bereits überschritten. Bremsflüssigkeitswechsel. Wenn das Uhrensymbol alleine leuchtet bedeutet das, es ist zeit für einen Bremsflüssigkeitswechsel.
Inspektion:
Die Anzeige INSPECTION zusammen mit dem gelben Balken zeigt die fällige Inspektion an, ist der rote Balken auch mit an ist die Fälligkeit der Wartung überschritten. Wenn das Uhrensymbol zusammen mit INSPECTION leuchtet ist eine große Inspektion (Inspektion 2) fällig. Auch hier leuchtet der gelbe Balken und bei Überschreitung der rote Balken .
Zitat:
Original geschrieben von Staatsfeind-Nr1
Wenn das Uhrensymbol zusammen mit INSPECTION leuchtet ist eine große Inspektion (Inspektion 2) fällig.
Diese Aussage ist falsch, Richtigstellung im Text unten:
"Ganz pauschal kann man sagen: Wenn die Anzeige etwas anderes als nur 1-5 grüne LED anzeigt, ist eine Wartung fällig. Welche, ist aus dem Schriftzug und dem Serviceheft ersichtlich.
Grundsätzlich ist die SI-Anzeige bei BMW kein reiner „Wegstreckenzähler“ sondern vielmehr ein adaptives System, in das die Fahrzustandsgrößen wie Kaltstarts, Drehzahlen, Temperaturen, Lastzustände usw. einfließen. Im Schnitt „erlischt“ alle 2.000km eine grüne LED Der gemittelte Wartungsintervall beim e36 liegt bei 10.000km, je nach Modelljahr auch höher.
Wenn es soweit ist, muss der Wartungsumfang bestimmt werden. Die regelmäßigen Wartungen haben folgenden Rhythmus: Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, 2te Inspektion II, und wieder von vorne.
Wichtig ist, dass jede 2te Inspektion II noch Zusatzarbeiten beinhaltet, also ca. alle 80tkm.
Die Symbole der SI-Anzeige: Sind alle grünen LED erloschen, leuchtet automatisch die gelbe LED und weist somit - neben einem Schriftzug - auf die bevorstehende Wartung hin. Der Schriftzug „Ölservice“ ist selbsterklärend. Allerdings kann es bei Fahrzeugen ab BJ.98 zu einem „erweiterten“ Serviceumfang beim Ölservice kommen. Den Umfang kann man entweder dem Serviceheft entnehmen, oder der freundliche BMW-Händler druckt einem unter zu Hilfenahme der Fahrgestellnummer das passende Dokument aus.
Leuchtet der Schriftzug „Inspektion“ zusammen mit der gelben LED auf, dann muss anhand des „Servicezyklus“ und der bis dato erfolgten Inspektionen der Umfang der aktuellen Wartung bestimmt werden. Hier gilt gleiches wie beim Ölservice.
Ca. alle 2 Jahre kommt es vor, dass trotz verbleibender grüner LED der Schriftzug „Inspektion“ zusammen mit einem Uhrensymbol aufleuchtet. Dann ist die sog. „Jahreskontrolle“ fällig (Bremsflüssigkeitswechsel). Während des Produktionszeitraumes hat BMW die Anzeige für die Jahreskontrolle geändert. Bei neueren Modellen leuchtet das Uhrensymbol alleine auf, da die Kombination mit dem "Inspektions-Schriftzug" zu verwechselungen führte.
Sollten einmal Inspektion und Jahreskontrolle zeitgleich anfallen, so leuchtet sowohl das Uhrensymbol auf als auch der Schriftzug „Inspektion“ und mindestens die gelbe LED. Die Gelbe LED ist ein eindeutiges Zeichen für eine Inspektion oder einen Ölservice, die Uhr weist auf die Jahreskontrolle hin. Die SI-Anzeige beitet keinen Hinweis auf den Inspektionsumfang. Ob jetzt eine Inspektion I oder II fällig ist kann nur aus den vorangegangenen Wartungen geschlossen werden (siehe Wartungszyklus; weiter oben). Oftmals wird behauptet die Uhr wäre ein Hinweis auf eine Inspektion II, diese Angabe ist nicht zutreffend!"
Zitat:
Original geschrieben von marcelswietza
3.) Wenn ich bei der SI immer reagiere und sonst "nur" Öl nachfülle; habe ich doch eigentlich alles abgedeckt was "Otto-Normalverbraucher" machen kann oder? Sollte man sonst noch was beachten?
- Ölfilter
- zündkerzen
- luftfilter
sind nur 3 von vielen dingen, die mir so pauschal einfallen, die man wechseln sollte/kann/muss.
Ich fülle zusätzlich z.b. jede woche noch neues benzin nach.
Danke Hobbyschrauber
@MartinSHL: Naja die Dinge werden ja - außer Benzin - bei der Inspektion/Ölservice mitgemacht. Also muss man das schon mal nicht mehr selber erledigen.
Deshalb habe ich gefragt.
Gibt es denn nun Wartungspläne für den E36 welche mir zeigen was bei Jahreskontrolle; Ölservice sowie Inspektion I und II zu machen ist?
Zitat:
Original geschrieben von marcelswietza
Gibt es denn nun Wartungspläne für den E36 welche mir zeigen was bei Jahreskontrolle; Ölservice sowie Inspektion I und II zu machen ist?
ja gibt es, habe ich auch irgendwo zuhaue noch rumliegen.
da stehen dann aber absolut alle prüfungen mit drauf...nicht nur die dinge, die man wechseln kann.
also auch so dinge wie sichtprüfung gurtstraffer, beleuchtungseinrichtungen, etc.
Zitat:
Original geschrieben von marcelswietza
Gibt es denn nun Wartungspläne für den E36 welche mir zeigen was bei Jahreskontrolle; Ölservice sowie Inspektion I und II zu machen ist?
Hast du dein Scheckheft noch?Da steht das auch drin.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Zitat:
Original geschrieben von marcelswietza
Gibt es denn nun Wartungspläne für den E36 welche mir zeigen was bei Jahreskontrolle; Ölservice sowie Inspektion I und II zu machen ist?
Hast du dein Scheckheft noch?Da steht das auch drin.
Greetz
Cap
Hast Du kein Scheckheft mehr?
Ich kann Dir eines mailen!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von marcelswietza
Gibt es denn nun Wartungspläne für den E36 welche mir zeigen was bei Jahreskontrolle; Ölservice sowie Inspektion I und II zu machen ist?
Ja.
Dafür sollte man allerdings wissen, um was für ein Modell und BJ es sich handelt
Zitat:
Original geschrieben von blaues wunder
Hast Du kein Scheckheft mehr?
Ich kann Dir eines mailen!
Gruss
Ich?
1.Brauch ichs ned.
2.Hab ichs noch
3.Mach ich meine Services selber.
Ach und 4.hätte ich die Liste noch anderweitig auf Platte,nur ned als PDF oder so....
Greetz
Cap