E39 520i Facelift riecht nach Benzin (aussen, nicht innen)
Hallo Leute,
mein 2002er E39 520i riecht nach Benzin neuerdings. Ich meine es kommt vom Motorraum, gibt es hier einige bekannte Stellen?
Den Kraftstofffilter habe ich März 2017 erneuert, damals habe ich auch neue Schläuche und neue Schellen genommen.
Habe vorhin meine Nasen in den Motorraum gehalten VL, also auf der Fahrerseite und habe da etwas Benzingeruch wahrgenommen. Wo kann ich da anfangen zu suchen ?
Bin für jeden Tip dankbar
Ähnliche Themen
13 Antworten
Ich tippe auf die Zuleitung zum Einspritzrail.
Das Rail selbst wird eher nicht undicht
ghm
Danke ghm, ich war vorhin nochmal unten und habe die verkleidung abgenommen und hab an den einzelnen einspritzventilen gerochen, da war nichts. äußerlich sehen die auch trocken aus.
aber wenn ich mein kopf in den motor reinhalte, direkt neben den linken innneraumfilter, dann riecht man das.
ganz schlimm ist es, nach dem abstellen.
ich habe zwei bilder gemacht, vielleicht helfen sie dir weiter.
die zulaufleitung zum rail ist auch trocken, ich habe sie allerdings nur tasten können, so viel platz zum anschauen gibt es da nicht.
kann es auch an einem defekten tank entlüftungsventil liegen?
Ich tippe weiterhin auf die Zuleitung zum rail. Die undichte Stelle kann ja gerne tiefer sitzen als du sie von ober ertasten kannst. Im Zweifel wird man auch mal von unten kucken müssen
ist die leitung auf einem meiner bilder zu sehen?
ist es die mit dem plastikteil ? wie kriege ich die gelöst?
ich werde ihn morgen mal auf die bühne fahren.
kann ein defektes entlüftungsventil auch zum benzingeruch führen ?
ich habe die leitung komplett abtasten können, da war nichts feucht oder ähnliches.
Das ganze Entlüftungsgedöns ist doch hinten am Tank.
Die Leitung geht ja irgendwo hinten an der Spritzwand runter und ums Eck und verläuft dann nach hinten am Fahrzeugunterboden. Außerdem gibt es eine Vorlauf- und Rücklaufleitung. Die musst du kontrollieren. Ich denke ohne Bühne ist das stochern im Nebel.
das tankentlüftungsventil sitzt vorne unter dem servoölbehälter.
also wenn ich unten, in höhe des filters schnuppere, riecht man nichts, dafür im motorraum, vor allem nach dem abstellen. nach dem abstellen, paar minuten später, riecht man nichts mehr. mache ich den motor an und lass ihn laufen, stell ihn ab, ist der geruch wieder da.
tank ist zur hälfte voll. ich werde morgen mal die abdeckung für den filter abnehmen und schauen, das ist scheiße. man könnte glatt high werden, außerdem will ich nicht, das die kiste i-wann brennt.
danke dir ghm, ich werde morgen berichten, wenn ich etwas gefunden habe
Ich nehme an, das Leck ist sehr klein und es saut nur raus wenn die Leitung unter Druck ist (=Benzinpumpe läuft bzw Motor läuft). Wenn du dann aus machst, stinkts noch ne Weile weiter bis alles verdampft ist und der Überdruck in der Leitung abgebaut ist... dann kommt auch nix mehr nach und es hört auf zu riechen.
PS
Ich sehs gerade: Tankentlüftung ist vorne... Muss ja auch sein, damit die bösen Benzindämpfe angesaugt werden können.
es riecht auch eher im vorderen bereich als im hinteren und wie gesagt wenn ich unterm auto in höhe des fahrersitzes schnuppere, riecht man auch nichts (kraftstofffilter).
es kommt eindeutig von vorne links. abgaskrümmerseitig, riecht man nichts außer heiße luft.
ich werde morgen auf der bühne mal die leitungen mal anschauen.
den schlauch mit dem roten kreis werde ich mal tauschen, der geht zum tankentlüftungsventil. der schein mir sehr verdächtig zu sein, ziemlich alt und porös.
hat sich erledigt, es war der schlauch am kraftstofffilter. komisch, denn als ich unterm auto geschaut habe war nix zu sehen, erst gestern als ich ihn auf der bühne hatte, war es am tropfen.
wie auch immer habe den schlauch richtig draufgesteckt und dann die schellen mal so richtig fest gezogen jetzt ist ruhe und es gibt kein geruch mehr.
super... und danke für de Rückmeldung
hallo, ich muss mich leider nochmal melden, weil der manchmal immer noch tröpfelt an dem schlauch, obwohl er richtig draufsitzt und ordentlich festgezogen ist. ich verstehe das nicht.
letztens saß der schlauch nicht richtig drauf und es hat getropft, schlauch draufgeschoben, festgezogen und es war ruhe. heute bin ich wieder stück gefahren und als ich ausstieg war wieder der benzingeruch da, hab mich sofort gebückt und gesehen das es an der verkleidung tropft, mit dem finger eine probe genommen und es war eindeutig wieder benzin.
sofort nach hause gefahren werkzeug geholt und die verkleidung abgenommen: alles wieder furztrocken.
dann beim laufenden motor, paar kräftige gasstöße gegeben.........nix, alles furztrocken.
das kann doch nicht wahrsein.