ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. E39 523i Bj.97 Zylinderkopfdichtung wechseln

E39 523i Bj.97 Zylinderkopfdichtung wechseln

BMW 5er E39
Themenstarteram 7. Februar 2011 um 15:42

Hallo Leute,

ich bin ratlos. Habe mein Wagen in die Werkstatt gebracht für Zylinderrkopfdichtung erneuern. Mit der Werkstatt wurde abgesprochen, sollten noch andere Teile kaputt sein wird kurz telefoniert und beraten ob auch erneuert werden soll. Am nächsten Tag erhielt ich ein Anruf und der Meister entschuldigte sich bei mir, Sie haben leider die Nockenwelle beschädigt Sie sei zerbrochen, Sie sagten es dauert ein Tag länger bis sie fertig werden. Ich holte den Wagen ab und der Wagen ruckelte wie ein Traktor, was vorher nicht war, ich bezahlte die Rechnung, aber auf der Rechnung war keine Nockenwelle aufgeführt, sie sagten das ist den Ihr problem und das gehört nicht auf die Rechnung. Auf der Rechnung stand nur drauf dass der 6. Zylinder Kolbenringe schadhaft sei.

Kann es sein. dass die Werkstatt gefuscht hat und mir etwas verheimlicht? Ich weiß leider nicht wie ein Motor von innen aussieht, und ich habe gehört dass die nockenwelle unter den Kolben sitzt und man die kolben rausnehmen muss. Ich weiß nicht was man alles ausbaut für eine Zylinderkopfdichtung zu erneuern. Als die mich anriefen und mir sagten die nockenwelle wäre zerstört hatte ich einen Zeugen bei mir sitzen. Nachdem ich den Wagen abgeholt habe, fragte ich warum sie nicht vorher mich angerufen haben, dann hätte man die kolbenringe wechseln können, sie sagten das wurde erst bei der Probefahrt nach der Reperatur festgestellt und dass sie den kompletten motor dafür rausnehmen müssten aus dem wagen. Ich werde das gefühl nicht los, dass man mich übers Ohr hauen will. Was kann ich jetzt tun? Bitte um schnelle Hilfe bzw rat.

Beste Antwort im Thema
am 7. Februar 2011 um 16:11

Tja, das ist ja mal ein schwieriger Patient.. Warum hast du die Kopfdichtung machen lassen?? welcher Amateur hat das den diagnostiziert???

Zu deinem jetzigen Problem.. Die Kolbenringe kann man nur durch Ausbau prüfen, da sie das nicht gemacht haben, ist das eine definitiv falsche Angabe..!!!!!

Dein ruckeln wird durch die falsche Einstellung der Nockenwelle/Vanos kommen, mich würde nicht wundern, wenn da auch was im Fehlerspeicher steht, das dieses bestätigt..

Nochmal zu dem Kolbenring, wenn sie das dahin geschrieben haben, könnte es sein, das die Kompression nicht passt, was aber auch gut mit den Ventilen zusammenhängen kann..Oder dem falschen Einbau der Nockenwelle..

Warum die Nockenwelle übrigens kaputt gegangen ist weiß ich nicht, glaube ich nichtmal.. wie denn?? haben die mit deinem Zylinderkopf packen gespielt?? und darum steht sie auch nicht auf der Rechnung, weil sie vermutlich nicht neu ist..

Soo, das dazu...

Aber wie bekommst du die Karre wieder ans laufen?? normalerweise ist es Sache der Werkstatt, das kostenfrei in Ordnung zu bringen, weil die Reparatur mangelhaft ausgeführt wurde..

Aber vertraut man denen noch, wie redet man mit ihnen, oder geht man gleich woanders hin und macht eine Fehlerdiagnose??

Schwierig..

Soweit erstmal..

Matze

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eazy776

Hallo Leute,

ich bin ratlos. Habe mein Wagen in die Werkstatt gebracht für Zylinderrkopfdichtung erneuern. Mit der Werkstatt wurde abgesprochen, sollten noch andere Teile kaputt sein wird kurz telefoniert und beraten ob auch erneuert werden soll. Am nächsten Tag erhielt ich ein Anruf und der Meister entschuldigte sich bei mir, Sie haben leider die Nockenwelle beschädigt Sie sei zerbrochen, Sie sagten es dauert ein Tag länger bis sie fertig werden. Ich holte den Wagen ab und der Wagen ruckelte wie ein Traktor, was vorher nicht war, ich bezahlte die Rechnung, aber auf der Rechnung war keine Nockenwelle aufgeführt, sie sagten das ist den Ihr problem und das gehört nicht auf die Rechnung. Auf der Rechnung stand nur drauf dass der 6. Zylinder Kolbenringe schadhaft sei.

Kann es sein. dass die Werkstatt gefuscht hat und mir etwas verheimlicht? Ich weiß leider nicht wie ein Motor von innen aussieht, und ich habe gehört dass die nockenwelle unter den Kolben sitzt und man die kolben rausnehmen muss. Ich weiß nicht was man alles ausbaut für eine Zylinderkopfdichtung zu erneuern. Als die mich anriefen und mir sagten die nockenwelle wäre zerstört hatte ich einen Zeugen bei mir sitzen. Nachdem ich den Wagen abgeholt habe, fragte ich warum sie nicht vorher mich angerufen haben, dann hätte man die kolbenringe wechseln können, sie sagten das wurde erst bei der Probefahrt nach der Reperatur festgestellt und dass sie den kompletten motor dafür rausnehmen müssten aus dem wagen. Ich werde das gefühl nicht los, dass man mich übers Ohr hauen will. Was kann ich jetzt tun? Bitte um schnelle Hilfe bzw rat.

Hallo!

ich glaube hier bist Du nicht auf dem laufenden, die Nockenwelle sitzt über den Zylindern, was Du meinst ist die Kurbelwelle.

Gruß Peter

am 7. Februar 2011 um 15:59

Wie schon in deinem ersten Post wird er nun untenrum keine Kompression mehr haben. Da er über die Zylinderkopfdichtung nun dicht ist wird dir wohl bald die Kubelwelle um die Ohren fliegen. Keine Ahnung warum man die nicht gleich mit gemacht hat

Themenstarteram 7. Februar 2011 um 16:01

Zitat:

Original geschrieben von Inge56

Zitat:

Original geschrieben von eazy776

Hallo Leute,

ich bin ratlos. Habe mein Wagen in die Werkstatt gebracht für Zylinderrkopfdichtung erneuern. Mit der Werkstatt wurde abgesprochen, sollten noch andere Teile kaputt sein wird kurz telefoniert und beraten ob auch erneuert werden soll. Am nächsten Tag erhielt ich ein Anruf und der Meister entschuldigte sich bei mir, Sie haben leider die Nockenwelle beschädigt Sie sei zerbrochen, Sie sagten es dauert ein Tag länger bis sie fertig werden. Ich holte den Wagen ab und der Wagen ruckelte wie ein Traktor, was vorher nicht war, ich bezahlte die Rechnung, aber auf der Rechnung war keine Nockenwelle aufgeführt, sie sagten das ist den Ihr problem und das gehört nicht auf die Rechnung. Auf der Rechnung stand nur drauf dass der 6. Zylinder Kolbenringe schadhaft sei.

Kann es sein. dass die Werkstatt gefuscht hat und mir etwas verheimlicht? Ich weiß leider nicht wie ein Motor von innen aussieht, und ich habe gehört dass die nockenwelle unter den Kolben sitzt und man die kolben rausnehmen muss. Ich weiß nicht was man alles ausbaut für eine Zylinderkopfdichtung zu erneuern. Als die mich anriefen und mir sagten die nockenwelle wäre zerstört hatte ich einen Zeugen bei mir sitzen. Nachdem ich den Wagen abgeholt habe, fragte ich warum sie nicht vorher mich angerufen haben, dann hätte man die kolbenringe wechseln können, sie sagten das wurde erst bei der Probefahrt nach der Reperatur festgestellt und dass sie den kompletten motor dafür rausnehmen müssten aus dem wagen. Ich werde das gefühl nicht los, dass man mich übers Ohr hauen will. Was kann ich jetzt tun? Bitte um schnelle Hilfe bzw rat.

Hallo!

ich glaube hier bist Du nicht auf dem laufenden, die Nockenwelle sitzt über den Zylindern, was Du meinst ist die Kurbelwelle.

Gruß Peter

Das heißt, ich kann garnichts machen? Aber warum weigern die sich den Einbau der Nockenwelle zu bestätigen? Hätte man das nicht sehen können, dass die Kolbenringe kaputt sind? Warum läuft mein Motoir jetzt, als sitzt man auf einem Traktor?

Themenstarteram 7. Februar 2011 um 16:04

Zitat:

Original geschrieben von yalee

Wie schon in deinem ersten Post wird er nun untenrum keine Kompression mehr haben. Da er über die Zylinderkopfdichtung nun dicht ist wird dir wohl bald die Kubelwelle um die Ohren fliegen. Keine Ahnung warum man die nicht gleich mit gemacht hat

man sagte mir er läuft auch mit 5 zylinderen

am 7. Februar 2011 um 16:10

Man sagte Dir, er läuft auch auf 5 Pötten??? Was ist das denn für ein Saftladen wo Du warst? (sorry)

Klar läuft der Motor dann nicht rund, sollte einleuchten...! Ich würde den Wagen dort vor die Tür stellen und auf Ausbesserung klagen!

Aber nur, wenn er denn vorher rund lief!

Grüße

am 7. Februar 2011 um 16:11

Tja, das ist ja mal ein schwieriger Patient.. Warum hast du die Kopfdichtung machen lassen?? welcher Amateur hat das den diagnostiziert???

Zu deinem jetzigen Problem.. Die Kolbenringe kann man nur durch Ausbau prüfen, da sie das nicht gemacht haben, ist das eine definitiv falsche Angabe..!!!!!

Dein ruckeln wird durch die falsche Einstellung der Nockenwelle/Vanos kommen, mich würde nicht wundern, wenn da auch was im Fehlerspeicher steht, das dieses bestätigt..

Nochmal zu dem Kolbenring, wenn sie das dahin geschrieben haben, könnte es sein, das die Kompression nicht passt, was aber auch gut mit den Ventilen zusammenhängen kann..Oder dem falschen Einbau der Nockenwelle..

Warum die Nockenwelle übrigens kaputt gegangen ist weiß ich nicht, glaube ich nichtmal.. wie denn?? haben die mit deinem Zylinderkopf packen gespielt?? und darum steht sie auch nicht auf der Rechnung, weil sie vermutlich nicht neu ist..

Soo, das dazu...

Aber wie bekommst du die Karre wieder ans laufen?? normalerweise ist es Sache der Werkstatt, das kostenfrei in Ordnung zu bringen, weil die Reparatur mangelhaft ausgeführt wurde..

Aber vertraut man denen noch, wie redet man mit ihnen, oder geht man gleich woanders hin und macht eine Fehlerdiagnose??

Schwierig..

Soweit erstmal..

Matze

am 7. Februar 2011 um 16:16

Zitat:

Original geschrieben von Robin523

Man sagte Dir, er läuft auch auf 5 Pötten??? Was ist das denn für ein Saftladen wo Du warst? (sorry)

Klar läuft der Motor dann nicht rund, sollte einleuchten...! Ich würde den Wagen dort vor die Tür stellen und auf Ausbesserung klagen!

Aber nur, wenn er denn vorher rund lief!

Grüße

Das ist allerdings mal wahr, und die Rechnung hätte ich gewiss nicht bezahlt..!!!!

Ein Auto zur Reparatur und danach läuft ein Zylinder weniger??? Was ist das denn..??

Wohl an Dreistigkeit nicht zu überbieten..!!

Ob das vorher war oder nicht, ist egal, wenn der Wagen die Werkstatt verlässt hat er korrekt zu laufen, oder eine klare Diagnose vorzuliegen..!!!!!!!:rolleyes:

Matze

P.S. der Arzt sagt ja auch nicht, könnte Krebs sein, könnte aber auch nur ne Magenverstimmung sein.. kommen sie nächsten Monat nochmal wieder..:confused:

Themenstarteram 7. Februar 2011 um 16:29

Zitat:

Original geschrieben von eibe10

Zitat:

Original geschrieben von Robin523

Man sagte Dir, er läuft auch auf 5 Pötten??? Was ist das denn für ein Saftladen wo Du warst? (sorry)

Klar läuft der Motor dann nicht rund, sollte einleuchten...! Ich würde den Wagen dort vor die Tür stellen und auf Ausbesserung klagen!

Aber nur, wenn er denn vorher rund lief!

Grüße

Das ist allerdings mal wahr, und die Rechnung hätte ich gewiss nicht bezahlt..!!!!

Ein Auto zur Reparatur und danach läuft ein Zylinder weniger??? Was ist das denn..??

Wohl an Dreistigkeit nicht zu überbieten..!!

Ob das vorher war oder nicht, ist egal, wenn der Wagen die Werkstatt verlässt hat er korrekt zu laufen, oder eine klare Diagnose vorzuliegen..!!!!!!!:rolleyes:

Matze

P.S. der Arzt sagt ja auch nicht, könnte Krebs sein, könnte aber auch nur ne Magenverstimmung sein.. kommen sie nächsten Monat nochmal wieder..:confused:

 

Der Wagen lief vorher rund, er hatte nur etwas öl im Kühlwasser und ich dachte das die Zylinderkopfdichtung hin ist und hatte bei My Hammer reingesetzt zylinderkopfdichtung für 1000 euro wechseln, daraufhin hatte ich mir eine werkstatt 150km entfernt ausgesucht die seid 2006 in my hammer ist und nur positive bewertung hatte, ist ein ford autohaus. da habe ich den wagen dann hingebracht, aber sie haben nicht das gerät für fehler auszulesen nur für die neueren modelle.

am 8. Februar 2011 um 17:29

Wie ich bereits schrieb kann es sein, dass dein Zylinderkopf obenrum dich ist ( wovon man ausgehen sollte ). Das Problem an deiner Geschichte ist nun das der Motor wohl untenrum keine Kompression hat ( Zylinder 6 ). Dadurch erklärt sich auch dein unruhiger Motor lauf. Gesund ist das für den Motor nicht. Ich zweifel daran, dass man sagen kann, dass Kolbenring defekt ist ohne den Kolben aus Zylinder 6 ausgebaut zu haben. Die Nockenwelle kann gebrochen sein als man sie festgesetzt hat gegen verdrehung. Kann vorkommen ist aber nicht die Regel.

Im prinzip müsste er dann auch Öl verbennen und Kraftstoff im Öl sein.

am 16. Juni 2011 um 16:31

Zitat:

Original geschrieben von Robin523

Man sagte Dir, er läuft auch auf 5 Pötten??? Was ist das denn für ein Saftladen wo Du warst? (sorry)

Klar läuft der Motor dann nicht rund, sollte einleuchten...! Ich würde den Wagen dort vor die Tür stellen und auf Ausbesserung klagen!

Aber nur, wenn er denn vorher rund lief!

Grüße

Haha sowas hab ich ja noch nie gehört also die Werkstatt hat wirklich gesagt: 5Zyl. reichen aus oder was???

also. nockenwelle brechen bei zkd tausch? ganz einfach.

du brauchst ein sonderwerkzeug um an die kopfschrauben zu kommen. die sind torx E12. kostet 40 tacken und bekommst du nur von hazet oder ..... hab ich vergessen.egal. hast du das ding nicht, bleibt die option die nockenwelle mit hydros und so rauszunehmen. eigentlich kein ackt. sind je 16 sw10 muttern. aber: beim zusammenbauen!!!!!

gleichmäßig die muttern andrehen da von unten ja die hydros druck ausüben. hab das vor 2 monaten gemacht. dauert etwas aber vorsicht ist die mutter der porzelankiste. ich vermute der spezi hat die nocke an einer seite versucht voll anzudrehen(ist ja metall) dann machts "knack"

gruß Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. E39 523i Bj.97 Zylinderkopfdichtung wechseln