E46 320i Touring FL EZ 2003 Stößdämpfer identifizieren
Hallo Gemeinde,
ich habe heute auf der Bühne gesehen, dass meine hinteren Stoßdämpfer Öl verlieren.
Wie kann ich herausfinden, welches Fahrwerk bei mir verbaut ist und welche Dämpfer ich brauche?
Benötigt werden wohl laut mehreren Threats im Forum:
1. Domlager / Stützlager (hinten)
1.1 4x neue selbstsichernde Muttern für Domlager / Stützlager (liegen die evtl bei)
2. evtl Pendelstütze / Koppelstange (Meyle HD oder Lemförderer)
3. Staubschutz (gibt es den für hinten überhaupt)
4. Stoßdämpfer (welche?)
5. 2x neue Selbstsichernde Muttern (liegen die evtl den Dämpfern bei?)
Macht noch irgendetwas Sinn gleich mit zu tauschen?
Vielen Dank und Gruß,
CelestionX
Ähnliche Themen
18 Antworten
Wenn nachträglich ein Sportfahrwerk reingekommen ist dann steht das ja im Fahrzeugschein.
-> nachschauen
Ansonsten wenn du die letzten 7 Stellen deiner Fahrgestellnummer postest dann kann ich dir sagen mit welcher Ausstattung und vor allem mit welchem Fahrwerk deiner vom Band gelaufen ist (Standard, Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung oder M Fahrwerk).
Grundsätzlich werden Bilstein oder Sachs Dämpfer empfohlen
Meine Meinung nach hast du schon alles aufgelistet an Teilen, dich ich gleich mit tauschen würde
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die letzten 7 Stellen lauten: PB05989
Gibt es da bei den Dämpfern von Bilstein oder Sachs noch etwas Fahrwerksseitig zu beachten?
Gruß CelestionX
Fahrgestellnummer xxxxPB05989
Typ 320I (EUR)
E-Baureihe E46 (3FL)
Baureihe 3
Bauart TOUR
Lenkung LL
Türen 5
Motor M54
Hubraum 2.20
Leistung 125
Antrieb HECK
Getriebe MECH
Farbe TITANSILBER METALLIC (354)
Polsterung LEDER CHAMELEON/SCHWARZ/GRAU (V3TM)
Prod.-Datum 2003-04-22
S167A ABGASNORM EU4 Abgasnorm EU4
S249A MULITFUNKTION FUER LENKRAD Multifunktion für Lenkrad
S255A SPORT-LEDERLENKRAD Sport-Lederlenkrad Airbag
S2CDA LM RAEDER STERNSPEICHE 136 BMW LM Rad Sternspeiche 136
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS Fussmatten Velours
S428A WARNDREIECK Warndreieck und Verbandstasche
S431A INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND Innenspiegel automatisch abblendend
S473A ARMAUFLAGE VORN Armlehne vorne
S488A LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S502A SCHEINWERFER-WASCHANLAGE Scheinwerferreinigungsanlage
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC) Park Distance Control (PDC)
S521A REGENSENSOR Regensensor
S522A XENON-LICHT Xenon-Licht
S534A KLIMAAUTOMATIK Klimaautomatik
S630A AUTOTELEFON MIT SCHNURLOSEM HOERER Autotelefon mit schnurlosem Hörer
S661A RADIO BMW BUSINESS Radio BMW Business (C43)
S723A EDITION EXCLUSIVE Edition Exclusive
S785A WEISSE BLINKLEUCHTEN Blinkleuchten weiss
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG Länderausführung Deutschland
S863A SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA Händlerverzeichnis Europa
S879A DEUTSCH / BORDLITERATUR Bordliteratur deutsch
P972A COMFORT PAKET Komfortpaket
Serienausstattung
S210A DYNAMISCHE STAB. CONTROL (DSC) Dynamische-Stabilitäts-Control
S520A NEBELSCHEINWERFER Nebelscheinwerfer
S548A KILOMETERTACHO Kilometertacho
S550A BORDCOMPUTER Bordcomputer
S832A BATTERIE IM KOFFERRAUM Batterie im Kofferraum
S851A SPRACHVERSION DEUTSCH Sprachversion deutsch
Demzufolge hast du das Standardfahrwerk drin
Da würd ich dir die Sachs Super Touring oder Bilstein B4 empfehlen
Beachten brauchst du sonst nix, außer natürlich die richtigen zu kaufen.
Toruing, Coupe und Cabio brauchen andere Dämpfer als Limo und Compact.
Super Auflistung, so muss das sein.
Alles gleich mittauschen, was der E46 an Defekten/Problemen hat. Querlenker auch genau ansehen, ob diese Spiel haben oder das Hydrolager Öl verliert etc. - musst du auf der Bühne anschauen und Spiel im Rad checken!
Lemförder ist sehr gut für Fahrwerksteile. Du musst beachten, dass Meyle HD seine Lager aus Vollgummi hat, Lemförder mit Silikonöl gefüllt - demzufolge sind diese etwas weicher, als die von Meyle HD.
Stoßdämpfer erst in Normallage anziehen - damit er nicht unter "Spannung" steht.
Wie bereits empfohlen, würde ich Sachs Super Touring (Standard-Fahrwerk) nehmen.
BMW_Verrückter
@SunIE Klasse, vielen Dank für die Auflistung. Jetzt fühle ich mich gleich viel sicherer.
@BMW_Verrückter Wieder etwas dazu gelernt. Dann werde ich bei Fahrwerksteilen wohl doch eher Lemförder nehmen.
Generell, hat jemand eine Gute Adresse für den Bezug Sachs/Bilstein und Lemförder.
Egal ob Geschäft (Kreis München) Online oder ein zuverlässiger EBay Händler.
Gruß CelestionX
Bei eBay gibt es Lemförder-Teile (und auch Meyle HD) - es gibt x seriöse Händler, einfach mal schauen
Die Bilstein Dämpfer gibt es unter anderem hier - Klick
Ansonsten bei www.kfzteile24.de, www.daparto.de, www.ebay.de (gibt es einen günstigen SACHS-Anbieter, soweit ich weiß) - lese dich ein bzw. schaue durch
Gruß,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von CelestionX
1.1 4x neue selbstsichernde Muttern für Domlager / Stützlager (liegen die evtl bei)
3. Staubschutz (gibt es den für hinten überhaupt)
5. 2x neue Selbstsichernde Muttern (liegen die evtl den Dämpfern bei?)
Macht noch irgendetwas Sinn gleich mit zu tauschen?
Die wichtigsten Fragen wurden hier ja schon beantwortet, aber ich geh nochmal auf die oben stehenden Punkte/Fragen ein:
1.1 Bin mir jetzt nicht sicher, ob bei den Domlagern neue Muttern dabei sind. In jedem Fall habe ich mir dafür beim Tausch der Domlager keine seperaten Muttern gekauft (waren allerdings auch Domlager aus dem Zubehör - Meyle HD).
3. Staubschutzkappen gibt es auch für hinten. Kannst du dir im Grunde auch gleich neu kaufen, da die eh nicht viel kosten.
5. Diese Muttern liegen den Dämpfern bei.
Ich würde dir noch empfehlen die Zusatzdämpfer gleich mitzutauschen. Das ist ein Schaumstoffpuffer, der auf dem Dämpfer sitzt (an dem wird auch die Staubschutzkappe befestigt).
@Tribute Danke für den Hinweis mit dem Zusatzdämpfer.
Ich denke das ich diese Teile nehmen werde.
Staubschutz
Stoßdaempfer
Ich hoffe, dass ich alles richtig verstanden habe
Wegen den Schrauben der Domlager werde ich noch den Anbieter anrufen, ob die beiliegend sind.
Gruß
Super - alles sehr gute Qualität!
Grüße,
BMW_verrückter
Ich habe meine Sachs Advantage und weitere Teile (Domplager, Staubschutz usw) hier gekauft:
http://www.ersatzteile-info.de/
Günstig und schnell Lieferzeit
Ich würde evtl. auch vorne gleich neue Stoßdämpfer verbauen. Hab ich bei mir auch gemacht und war im Nachhinein auch gut so. Die vorderen Dämpfer waren auch fertig obwohl man es ihnen von außen nicht angesehen hat.
Die Sachs Advantage passen bei mir nicht oder?
Ich bin mir noch unschlüssigt ob ich die Sachs Super Touring oder die Bilstein B4 nehmen soll.
Lässt sich da eine Ausage treffen, welche besser (sportlicher, komfortabler, langlebiger) sind.
Gruß CelestionX
Grundsätzlich passen sollten die schon, aber die sind eigentlich für Sportfahrwerke ausgelegt. Deswegen würde ich sie auch nicht mit den "normalen" Federn vom Serienfahrwerk kombinieren.
Ich würde die Sachs Super Touring nehmen... Bilstein würde ich nur wählen, wenn man auf die B8 Einrohrdämpfer wechseln will, ansonsten sind die Sachs Dämpfer denen von Bilstein ebenbürtig und oftmals einen Tick günstiger. Aber aufgepasst! Die Sachs Super Touring gibt es in zwei Ausführungen, einmal für das Serienfahrwerk und für die sportliche Fahrwerksabstimmung. Solltest du die Bilstein B4 zu einem günstigeren Preis als die Sachs Dämpfer bekommen, kannst du aber auch getrost diese nehmen
Bilstein B4 ist für das Standardfahrwerk geeignet. Bilstein und SACHS sind gleich gut - beide sehr gut!
BMW_verrückter
Tagchen.
Ich häng mich hier mal mit rein, da ich auch für hinten neue Dämpfer brauche.
Zum Thema Fahrwerk.
Bei mir steht folgendes unter Ausstattung:
Code:
S226A SPORTLICHE FAHRWERKSABSTIMMUNG Sportliche Fahrwerksabstimmung
Heißt das nun, dass das M Fahrwerk verbaut ist?
Welche Dämpfer sind denn hier empfehlenswert?
Danke Euch für die Hilfe.