E46 328i | Die Mängelliste!!! / Hinterachse schweißen
Guten Tag liebe Community,
Habe mir vor ein paar Monaten ein E46 gekauft für 2100€ mit einem 328i Motor.
Eigentlich sollte der Wagen mit TÜV übergeben werden nachher hab ich aber nach 2 Monaten hinterher laufen die Schnauze vollgehabt und den Wagen so übernommen um alles selber zumachen, damit das gute Stück nicht durchgetürkt wird.
Paar Infos zum Auto
BMW E46 328i/Limosine - Lack Schwarz Cosmos Schwarz
Beige Innenaustattung
Variante AM51/01
Erstzulassung 08.03.1999
KM 198.200km
Nun wollte mich mal grob wissen was das Schweißen einer Angerissenen Hinterachse kostet mit den Einschweißblechen von http://www.mk-motorsportteile.de/.../...tur-Kit-Hinterachsaufnahme-E46
Bremsleitungen würde ich denke mit der Hinterachse verbinden bevor ich die Doppelt ausbauen lassen muss wegen dem Tank.
Neue Angeleyes mit E-Prüfnummer kommen rein damit wäre das Problem mit dem Scheinwerfern vorne geklärt und der Rest bekommt paar neue Birnen.
Scheibenwischwasser wird nachgefüllt damit der TÜV mal endlich checkt das der Behälter nur leer ist. Querlenker kommen auch neu mit Hydrolager.
Traggelenk keine Ahnung aktuell????
Airbag Sitzbelegungsmatte wird mit einem Dummy gebrückt. Fahrertür wird neu eingespannt von mir persönlich weiß aber auch nicht was hinter der Tür verkleidung auf mich wartet.
Niere vorne werden in Schwarz gekauft neu und reingeklipst.
Motor bekommt neue Ventildeckel,Zylinderkopfdichtung mit Ölservice.
Was meint ihr für Kosten stehen grob an. Liebe den E46 und würde ihn gerne wieder ins Leben bringen und durch repaireren.
Liebe Grüße
Philipp
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hey,
ich frage mich bei solchen Threads immer welche Referenz entsprechende Antworten aus einem Forum haben sollen. Die Kosten für solch umfangreiche Maßnahmen sind einfach extrem abhängig von der Werkstatt und Region zB. Also ist es in Grunde ganz einfach: klappere die nächsten freien Werkstätten ab und lass dir ein Angebot machen ...
Am günstigsten kommst du natürlich wenn du zumindest einiges selbst machst. Querlenker sind zB gut machbar. Ansonsten wäre ein befreundeter Mechaniker, dem du selbst die Teile besorgst, auch ganz gut, aber unwahrscheinlich gerade bei solch umfangreichen Arbeiten.
Unterm Strich tippe ich jetzt einfach auf mindestens den Fahrzeugwert, sprich eigentlich wirtschaftlich nicht rentabel.
Grüße
Wirtschaftlicher Totalschaden! Rep Kosten im mittleren 4 stelligen Bereich (geschätzt)
bei den Angel Eyes würde ich an deiner Stelle noch mal Recherchieren... Traggelenk ist wahrscheinlich das Lager Außen am Querlenker gemeint. Das Auto so zum TüV zu geben ist schon cool :-)
Ich hab fürs schweißen der HA knapp 1500€ Brutto bezahlt. Lager für die Achse + Diff hab ich allerdings selber mitgebracht. Montage, Einschweißen der Bleche, versiegeln, Achsvermessung wenn ich mich recht erinnere. Das gabze hab ich bei einem einbaupartner von dem Hersteller deiner Bleche machen lassen. Hat circa 1 Woche gedauert.
Hat deiner wirklich eine defekte ZKD? Ölfiltergehäuse, VDD, KGE schon ausgeschlossen?
ich habe im Ausland für das richten einer total defekten und an 3 Aufnahmen gerissenen Hinterachse die mitsamt dem Auspuff am Boden lag,ca 400€ bezahlt.Hielt jahrelang bis ich den Wagen verkauft habe.
@Patrick28600 okay mit ZKD, Ölfilter Gehäuse sieht okay aus bis auf der Sechste Zylinder die Krankheit schwitzt. Aber aufgeschraubt hab ich ihn noch nicht da ich erst die Achse machen möchte BDD KGE hab ich keine Ahnung
Zitat:
@KnowN98 schrieb am 22. Juli 2020 um 14:15:02 Uhr:
@Patrick28600 okay mit ZKD, Ölfilter Gehäuse sieht okay aus bis auf der Sechste Zylinder die Krankheit schwitzt. Aber aufgeschraubt hab ich ihn noch nicht da ich erst die Achse machen möchte BDD KGE hab ich keine Ahnung
aus welcher Ecke von Deutschland kommst Du?
Bielefeld, NRW
Puh, da hast du dir aber was angetan.
Ob sich das lohnt? Kaufpreis + Reparaturkosten... Da hättest du mit Sicherheit ein Auto bekommen, das einigermaßen durch repariert ist und du sofort fahren kannst.
Das lohnen ist nicht immer der Antrieb. Ich habe eine Limo E46 in die ist ein halber Neuwagen geflossen... und bei meinem M entwickelt sich das auch dahin. Okay, beim E91 auch usw usw
Bielefeld ist ein bisschen zu weit. Sonst hätten wir uns mal zusammen tun können.
Kann ja jeder machen wie er will, aber 2.100 € für einen Schrottwagen, das finde ich schon sehr heftig.
Ich nicht, wenn die Basis passt und man was aufbauen will...
M3CurveRobber die Basis ist echt top für sein Alter. Das einzige Problem ist halt das mit der Hinterachse Problem ist auch wo wir den Wagen kurz aufm Trailer hatten um ein neuen Stellplatz zu finden hab ich auch geschaut ob ich irgendwo schon diesen Riss oder das Angerissene Sehen kann, jedoch ohne Erfolg.
Lg Philipp