1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. E46 330d

E46 330d

BMW 3er E46

E46 330d
Hallo Fans,
kann mir jemand seine Erfahrungen über E46 330d mitteilen? Steuern, Verbrauch, Durchzug, Spitze, Fahrleistungen allgemein. Würde mir nähmlich vielleicht einen kaufen.....
Danke

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo,
ich hatte einen 330d und kann Dir wirklich nur postives über das Auto berichten. Allerdings ist es von der Unterhaltung ein ziemlich teures Gefährt und rechnet sich nur ab einer Laufleistung ab 25000 km im Jahr. Die Steuern betragen 810 DM pro Jahr und die Versicherung mußt Du Dir mal ausrechnen lassen. Ich kann Dir nur so viel sagen, daß mein jetziger 330 ci 1200 DM ( Steuern+Vers) weniger kostet im Jahr als der 330d. Natürlich mußt Du gegenrechnen, daß der Diesel sehr viel weniger Kraftstoff verbraucht.. Meiner hat im Schnitt immer so 7,5 l gebraucht. Laut Tacho lief er 235km/h und hatte einen enormen Durchzug. Macht absolut Spaß das Auto, vor allem, wenn man weiß, daß er so wenig verbraucht.
Timm

Hi,
kann mich Timms Meinung nur anschliessen. Habe meine 330d Lim. allerdings erst 2 Wochen und ca. 4tkm drauf. Meiner zeigt 239,9999 auffem Tacho, 240 will er zum verrecken nicht. In der topspeed könnte man ruhig nochmal etwas drauflegen.
Das einzige, was wirklich anstrengend ist, ist das Sportfahrwerk auf schlechten Autobahnen bei >210 km/h : da wirds richtig stressig.
gruss
Max

Guter Wagen

Hallo,
also mein 330d BJ2000 jetzt 80000km drauf bis heute kein einzigen def. läuft ein wand frei.
solltest mit 7 bis 8 liter verbrauch rechnen.
laufen tut meine so ca. 225 bis 230 echte km/h laut tacho wenn er warm ist sind leicht über 230 drin aber das sagt net viel, echte 225 sind am tacho schon über 230!
wenn du in österreich wie ich bist zahlt es ich auf jeden fall aus weil die versicherung und steuer gleich hoch ist mit dem 328i!
in deutschland solltest du mindestens 15000 km oder mehr fahren das es sich auszahlt!

Sieht ja gut aus

Hi Leute,
danke für Eure Ausführungen. Sieht ja alles rech

330d ab wieviel Kilometer

Hi.
Also ich höre immer, dass man mindestens 25.000 km oder so fahren muß damit sich ein Diesel rechnet, aber selbst wenn Versicherung und Steuern das doppelte kosten als ein 330ci, müsste man doch schon unter 15.000 km mit einem Diesel günstiger sein (viel weniger Sprit und geringere Spritkosten).
Also wenn ich mir überlegen, was mein Auto an Sprit benötigt und was der Sprit kostet, da holt man doch 600 - 700€ übers Jahr raus. Oder verrechne ich mich da???
Ist ein 330d in der Versicherung auch viel teurer, Steuren ok wenn ich 810 DM höre.... meiner (ca. 170 €)
Gruß

HP ist identisch (HP17)
Steuervorteil 330i gegen 330d ist 261 Euro.
Verbrauch 330i auf 100km 11,70 Euro bei 10 Liter
Verbrauch 330d auf 100km 6.65 Euro bei 7 Liter
D.h. ca. Vorteil 5 Euro auf 100km
D.h. nach 5200km rechnet sich der D schon.
Gruss
Joe

Der Diesel ist um einiges teurer in der Versicherung als der Benziner. Wird halt öfter geklaut.
Cheers,
PB

Du meinst, die TK ist beimD hoeher eingestuft als beim i.
Konkrete Zahlen oder wenigstens die Klasse?
Im uebrigen ist ein BMW doch eigentlich nicht mehr klaubar,
ausser einer klaut die Schluessel oder bestellt sich einen
Originalen nach, oder?
Deswegen wuerde ich solche Aussagen mit viel Vorbehalt
geniessen.
Gruss
Joe

Ich habe vergangenes Jahr eine Vergleichsrechnung 330i Schalter gegen 330d Autom. zwecks Autokauf gemacht. Der 330i ist teurer (ohne Berücksichtigung Anschaffungspreis) und das ab 12.350km. Bei meiner Fahrleistung (24tkm/J) macht das fast 500 Eur zugunsten des 330dA aus. Gruss, Jochen

Hi
Ich fahre seit einem Jahr einen 2003 330d Touring mit 204 PS.
Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. War in den vergangenen zwölf Monaten zweimal in der Werkstatt; Einmal wegen eines Pixel-Fehler im Navi Pro und das zweite mal wegen Xenon. Beides wurde auf Garantie behoben. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei genau 7.0 Litern. Allerdings bin ich sehr viel auf Autobahn unterwegs und fahre dort selten schneller als 150/160 km/h. Laut Tacho macht er die 250 voll. Dies dürfte dann den von BMW angegebenen 237 km/h entsprechen.
Das Herzstück ist klar der Motor. Diesem ist es egal ob es bergauf oder runter geht. Durch das Drehmoment von 420 NM ist immer genug Leistung vorhanden. Weiter ist mir die sehr gute Verarbeitung aufgefallen. Nach 25 tkm und zwölf Monaten sind im Innenraum keine störenden Geräusche zu hören.
Kann das Fahrzeug also nur empfehlen.
Gruss

@neuroticfish
die 8.8 liter Diesel, mit denen Du rechnest, sind sehr hochgegriffen.
Vielleicht liegt es an der Automatic, wie auch immer.
Jedenfalls sind die von Dir errechneten 12tkm auch noch kein
Vielfahrerwert trotz Vollkasko.
Gruss
Joe

meiner braucht 8,2-8,6 derzeit , die 8.8 waren damals eine schätzung.
wenn an den verbrauch eines 330d (schalter) zugrundelegt, wird die rechnung noch günstiger für den diesel.
mit den 12tkm wollte ich nur sagen, dass sich diesel nicht nur für vielfahrer lohnen.

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


HP ist identisch (HP17)
Steuervorteil 330i gegen 330d ist 261 Euro.
Verbrauch 330i auf 100km 11,70 Euro bei 10 Liter
Verbrauch 330d auf 100km 6.65 Euro bei 7 Liter
D.h. ca. Vorteil 5 Euro auf 100km
D.h. nach 5200km rechnet sich der D schon.
Gruss
Joe

So ähnlich habe ich mir das gedacht, also selbst wenn die Versicherung teurer ist brauch ich nicht mehr als 15.000km zu fahren. Das bestärkt mich als nächstes viel. einen Diesel zu kaufen.

> mit den 12tkm wollte ich nur sagen, dass sich diesel nicht nur für vielfahrer
> lohnen.
Genau meine Meinung :-)
Natuerlich muss man auch abwaegen, ob man sich an der Akkustik stoert,
die lange Uebersetzung und haeufiges Schalten in Kauf nimmt oder sich lieber der Bequemlichkeits langer Distanzen ohne Tankstopps erfreut.
Eine Unwaegbarkeit ist noch die D3 Norm der aelteren 330d. Keiner
weiss, welchen Steuersatz er in 5 Jahren zahlt. Eigentlich hatte man
ja mal versprochen, die Steuer in eine Verbrauchsteuer umzuwandeln.
Ich weiss nicht mehr wers war, CSU oder Gruene, ist ja auch egal.
Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen