e46 coupe kofferraum geht net auf
servus,
hab mich lange nicht blicken lassen,
jetzt hab ich ein problem unszwar mein kofferraum deckel geht nimmer auf, per funk gehts auf aber nicht mit der schalter am kofferraum, habe suchoption probiert finde nix.
hab schalter rausgebaut, schalten tut der schalter vielleicht irgend ein relais, komm nicht mehr weiter
brauche euren rat
bedanke mich vorerst ach söö mei auto daten
e46 328 CI
bj:7 99
km 105 000km
Ähnliche Themen
17 Antworten
Vielleicht ganz einfach?
Das Schloss abgesperrt?
nööö schloss is aufgesperrt,
mit schlüssel gehts auf, per funk gehts auch nur mit der schalter am kofferraum deckel da will der net, wenn die türen aufgesperrt sind zentralverriegelung ging auch mein kofferaum wenn ich den schalter betätige.
Zitat:
Original geschrieben von PUMPGUN
nur mit der schalter am kofferraum deckel da will der net, wenn die türen aufgesperrt sind zentralverriegelung ging auch mein kofferaum wenn ich den schalter betätige.
Heißt es der, die oder das "Kuhliefumdenteich"?

Ich hab leider nicht kapiert, was es geht und wann nicht.
MfG, Timo
hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem E39. Weiß leider nicht mehr genau was es war, ich mein das Schloss, bin mir aber jetzt nicht sicher. Ich weiß aber das der ADAC ihn aufgekriegt hat.
Fahr am besten einmal zum freundlichen oder versuch es wie gesagt mit dem ADAC.
Gruß
famix
der schalter bzw.taster für die heckklappe funktioniert nicht.
den schalter habe ich schon rausgebaut und nachgeschaut,
der schalter schaltet durch,
an was kann es noch liegen? relais?
es funktioniert mit der fernbedienung auch mit der schlüssel nur mit der schalter am kofferraum funktioniert es nicht, also geh ich mal davon aus, das mechanik in ordnung ist, und vermute das irgendwas mit elektronik nicht stimmt
hi das hatte ich auch als ich meinen gekauft hab! bin zum gefahren die haben es in 20min behoben hab auch nicht gefragt was es war aber scheint nicht all zu schwer zu sein da sie es schnell behoben haben.
OK, nochmal langsam. Also der Schalter selbst funktioniert (ausgebaut und durchgepiepst).
Aber am Auto eingebaut, hat er trotzdem keine Funktion.
Die Mechanik und die Elektrik funktionieren aber - nur eben nicht mit diesem Schalter.
Daraus schließe ich erst mal, dass irgendwo dazwischen ein Problem liegt: Kabelbruch oder durchgescheuert (auf Karosseriemasse).
Also diese Kabel mal prüfen, speziell an den Knickstellen.
Viele Grüße, Timo
Hast Du mal geschaut, ob das Handschuhfach abgeschlossen ist? Zumindest beim Cab ist die Taste am Kofferraum dann ohne Funktion...
Jack
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Daraus schließe ich erst mal, dass irgendwo dazwischen ein Problem liegt: Kabelbruch oder durchgescheuert (auf Karosseriemasse).
Genau darauf würde ich auch tippen. Dieser Defekt ist beim Coupe oder beim Cabrio nichts ungwöhnliches. Ein Freund hatte das gleiche Problem und zwar war das Kabel an der Stelle, wo der Kabelbaum vom Kofferraum in die Karosserie übergeht, durchgescheuert. Findet man recht schnell, denn da ist ein schwarzer Schlauch drüber.
bedanke mich für die hilfreiche antworten, werd mal wochenende nach kabel brüchen schauen, hoffe ich finde es.
und wenn net soll Werkstatt nachschauen.
mfg
Cem
also, ich hab den fehler enddeckt,
masse war die ursache, stecker rausgezogen, etwas kontakt spray draufgesprüht und fertig.
falls jemand das selbe problem haben sollte, etwas ausführlicher:
hinter der kofferraumabdeckung "rechts" ist ein schwarzer stecker, dort sind auch paar andere masse drähte mit dabei "braun" und ist mit ner M8 er mutter festgemacht worden, an die karosserie.
bedanke mich
und spezielle grüsse an Moka aus Schwaben.
mfg Cem
Hallo Fangemeinde,
habe das Problem selbst. Scheint inzwischen ein Massenproblem zu werden. Die wahrscheinlichste Ursache ist, dass der Massekontakt durch Korrosion der Kontaktverbindungen im Bereich der Kennzeichenleuchten beeinträchtigt ist. Der Schalter selbst ist sicher nicht das Problem!. Die gängige Lösung beim :-) ist der Austausch der gesamten Griffleiste. Dies ist nätürlich bei einer lackierten Leiste entsprechend teuer. Schnell mal 250€ ;-(.
Habe heute meinen Taster final wieder zum Funktionieren gebracht. Problem ist die Kabelführung der Masseleitung in der Griffleiste.
Hierzu zuerst eine Beschreibung des Kabelverlaufs:
Leitung geht vom Stecker zum Schalter, dann vom Schalter zur einen Kennzeichenleuchte, dann mit einem braunen Kabel zur anderen und von da wieder mit einem braunen Kabel zum Stecker. Sollten sich an den Kennzeichenleuchten, wo die braunen Kabel angeschlossen sind, Korrosion zeigen ist dies sicher das Problem (Testmöglichkeit: Mit dem Schraubenzieher auf die korrodierten Stellen drücken und dabei Taster betätigen...). Lösung: Ich habe das grau/gelbe Kabel an der einen Leuchte abgetrennt und anschließend direkt an das braune Kabel zum Stecker angelötet.
.. wenn dann irgendwann noch die Kennzeichenleuchten ausfallen sollten, haben die braunen Kabel Ihren Kontakt endgültig verloren und müssen neu verlegt werden...
Zitat:
Original geschrieben von PUMPGUN
also, ich hab den fehler enddeckt,
masse war die ursache, stecker rausgezogen, etwas kontakt spray draufgesprüht und fertig.
falls jemand das selbe problem haben sollte, etwas ausführlicher:
hinter der kofferraumabdeckung "rechts" ist ein schwarzer stecker, dort sind auch paar andere masse drähte mit dabei "braun" und ist mit ner M8 er mutter festgemacht worden, an die karosserie.
bedanke mich
und spezielle grüsse an Moka aus Schwaben.
mfg Cem
vielen Dank für den Tipp!
Ich hatte schon längere Zeit das gleiche Problem. Nun bin ich auf diesen Beitrag gestoßen und es war genau so wie beschrieben.
Mfg
Stefan