e46 limo harman kardon knacksen hochtoener mitteltoener
Hallo,
grad das Auto wieder von der Unfallreparatur bekommen nun schon das naechste Problem. Der Hochtoener und Mitteltoener von meinem Harman/Kardon-System knackt bei gehobener Lautstaerke in der Beifahrertuer. Das passiert allerdings nicht wenn die Hoehen total aufgedreht sind und die Tiefen weg sein. Nur wenn Beides in der Mitte bzw. der Bassregler etwas weiter aufgedreht ist. Ich hab gedacht, dass eine Box evtl. kaputt ist, aber bei beiden Boxen?! Natuerlich hab ich die einzeln geprueft, hat mich auch nen Nachmittag mit der Tuerverkleidung gekostet. Hat da jemand noch eine Idee was das sein koennte? Ob das wirklich alle beiden Boxen kaputt sind oder ob der Verstaerker vllt einen ab hat? Ich hab auf das Auto auch EuroPlus, das sollte ja von der uebernommen werden, lieg ich da richtig?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Keiner ne Idee?
ja die euro plus bezahlt die lautsprecher..... (sind ja original ab werk verbaut)
Zitat:
Original geschrieben von ybo
Ich hab auf das Auto auch EuroPlus, das sollte ja von der uebernommen werden, lieg ich da richtig?
Hi,
es wird wohl irgend eine Box defekt sein, aber E+ übernimmt keine Geräusche, dann muss es der Serviceberater schon geschickter der E+ unter der Nase halten!
MfG und bye
bei mir ist auch ein Mitteltöner fast kaputt wenn ich zu viel aufdrehe vibriert die box als währe die membran kaputt, deckt das die REAL GARANT???
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
bei mir ist auch ein Mitteltöner fast kaputt wenn ich zu viel aufdrehe vibriert die box als währe die membran kaputt, deckt das die REAL GARANT???
real garant bezahlt sowas nicht....das ist die allerletzte versicherung
hier ist mal die ausschlüsse im leistungsumfang der europlus garantie-
Gegenstand der Garantie ist die Funktionsfähigkeit
aller mechanischen und elektrischen
Teile des Fahrzeuges mit nachstehenden
Ausschlüssen:
• Auspuffsystem: von der Garantie erfasst sind
jedoch alle Auspuffteile vom Auspuffkrümmer
bis Katalysator (jeweils einschließlich);
• Ausstattung: z.B. verchromte Teile, Zierleisten,
Armauflage, Dachhimmel, Ablagefächer, Seitenverkleidung,
Sonnenblenden, Getränkehalter,
Polsterung. Diese beispielhafte Auflistung ist
jedoch nicht abschließend;
• Bremsen und Kupplung: Kupplungsscheibe,
-druckplatte, Bremsbeläge, -scheiben und
-trommeln, Einstellarbeiten der Kupplung und
Bremsen;
• Glas/Fensterscheiben: Spiegelgläser, Glas- und
Verdeckscheiben (ausgenommen die Heckscheibe
bei Ausfall des Heizungs- und Antennenelements);
• Fremdteile: Teile (z.B. Zubehör, Autoradios,
Navigationsgeräte), die nicht den Qualitätsstandards
von Originalteilen des Herstellers entsprechen;
• Gummiteile: Gummidichtungen an Türen,
Kofferraum und Dach; Achslager/-aufhängung,
Achs- und Lenkungsmanschetten, Silentblöcke/-
buchsen, Motorlager (Ausnahme Hydrolager),
Stabilisatorlager, Querlenkerlager. Diese
beispielhafte Auflistung ist jedoch nicht abschließend;
• Instandhaltung: Wartungs-, Inspektions- und
Pflegearbeiten;
• Karosserie: Ausrichtung, Korrektur und Einstellarbeiten
von Karosserieteilen wie z. B. Schiebeund
Lamellendach, Verdeck, Fahrzeugtüren,
Kofferraumdeckel und Stoßstangen; Lackschäden
und Rost an der Karosserie, Wasserlecks bzw.
Undichtigkeiten an der Karosserie wie z.B. undichte
Tür-, Schiebedach- und Fensterdichtungen
oder Cabrio- und Faltverdecke;
• Ruhedichtungen, wie z. B. Flach- und Papierdichtungen,
die keiner Bewegungsmechanik
ausgesetzt sind (nicht jedoch z.B. Undichtigkeiten
an wasserführenden technischen Einrichtungen
wie Kühler, Wasserschläuchen, Zylinderkopfdichtung,
Heizkörper, sowie der Klimaanlage);
• Kraftstoffsystem: Verunreinigungen im Kraftstoffsystem;
• Räder: Reifen, Felgen, Radkappen, Radschrauben,
Spureinstellung und Auswuchten der
Reifen;
• Scheinwerfer: Glas, Scheinwerfergehäuse,
Leuchtmittel, Xenonbrenner;
• Sonstiges: Windgeräusche, Quietsch- und
Klappergeräusche, Batterien;
• Verbrauchs- und Verschleißmittel: Stoßdämpfer
(ausgenommen Bruch und/oder Totalausfall der
Stoßdämpfer), Filter, Schmiermittel, Frostschutzmittel,
Betriebsstoffe, Zündkerzen und
Glühstifte, Scheibenwischerblätter, Schrauben,
Muttern, Unterlegscheiben - es sei denn, der
Austausch erfolgt in Verbindung mit der
Reparatur eines gedeckten Teiles und ist technisch
erforderlich. Diese beispielhafte Auflistung
ist jedoch nicht abschließend;
• Auffüllen, Nachfüllen und Umrüsten der Klimaanlage,
es sei denn, die Befüllung erfolgt im Zusammenhang
mit einer ersatzpflichtigen Reparatur;
• Verschleiß: Hierunter fallen alle Teile die im Rahmen
der Wartungs- bzw. Servicearbeiten regelmäßig
geprüft, bzw. getauscht oder erneuert
werden, z.B.: Luftfilter, Ölfilter, Zündkerzen, Keilriemen,
Keilrippenriemen, Zahnriemen;
• Verdeck: Verdeckstoff von Cabrio- oder Faltverdecken;
• Mobilteile von Freisprecheinrichtungen und
Telefonanlagen;
• Serienmäßiges Zubehör: z.B.: Wagenheber,
Feuerlöscher, Warndreieck, Verbandskasten,
Werkzeugsatz.
die lautsprecher sind nicht dabei- also sind sie als elektrische teile von der garantie abgedeckt...
"geräusche" gilt nur für "Windgeräusche, Quietsch- und
Klappergeräusche"...
geräusche im lautsprecher zählen da nicht dazu und sind eine einschränkung der funktionsfähigkeit des bauteiles--
ergo: garantiefall
die realgarant ist der versicherer der auch die europlus für bmw zur verfügung stellt, am besten mal in den dir ausgehändigten papieren gucken was der leistungsumfang ist- ist er analog zur europlus sind auch da die lautpsrecher dabei
GRuß,
Kai
Naja zahlen muessen sowieso die. Das Auto ist erst ein Monat alt. Nur ich will ungern nach Nuernberg fahren, nur wegen den zwei bloeden Boxen...
die europlus kann bei jeder bmw-werkstatt in ansprüch genommen werden, nicht nur beim verkäufer
GRuß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von st328
Zitat:
Original geschrieben von st328
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
bei mir ist auch ein Mitteltöner fast kaputt wenn ich zu viel aufdrehe vibriert die box als währe die membran kaputt, deckt das die REAL GARANT???
real garant bezahlt sowas nicht....das ist die allerletzte versicherung
Hmm würde ich nicht sagen das KLIMABEDIENTEIL haben ich vor 1mon tauschen lassen, Gaarantiefall und innerhalt von 48h war alles vobei!!!
das bezahlt die Real garant
@rix
bedienteil ist ja auch was anderes,als ein lautsprecher oder...?
die haben bei meiner freundin ihrem compact,fensterheber und das gurtstraffer kabel nicht bezahlt
Zitat:
Original geschrieben von st328
das bezahlt die Real garant
@rix
bedienteil ist ja auch was anderes,als ein lautsprecher oder...?
die haben bei meiner freundin ihrem compact,fensterheber und das gurtstraffer kabel nicht bezahlt
Ich wollt damit nur sagen, das man nicht immer voreillige schlüsse ziehen soll, so schlecht sind die nicht... mein gott lautsprecher hin oder her, deswegen ist die versicherung nicht miesss
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
die europlus kann bei jeder bmw-werkstatt in ansprüch genommen werden, nicht nur beim verkäufer
GRuß,
Kai
Das is mir schon klar. Nur wenn die Europlus nicht zahlt, muss ich zu dem Haendler von dem ich es gekauft hab. Also muss ich im schlimmsten Fall dorthin und der BMW-Verkaufshaendler muss zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
die europlus kann bei jeder bmw-werkstatt in ansprüch genommen werden, nicht nur beim verkäufer
GRuß,
Kai
Da ich hier schon den einen und anderen Theard gelesen habe, dass jemand Probleme damit hatte, sollte erst vor reperatur alle mit BEIDEN HÄNDLERN geklärt sein.
Man kann nicht einfach irgend wo hinfahren und es ohne des Händlers abtretung, wo man ihn gekauft hat, reparieren zu lassen.
MfG und bye
Laut BMW Niederlassung Nürnberg kann ich bezueglich Garantieabwicklung hinfahren wo ich will. Ich muss am Montag sowieso nochmal zur BMW Niederlassung in Straubing, da werd ich das mit den Boxen dann auch gleich mal ansprechen. Bis jetzt ist es das reinste Werkstattauto :/