E46 Schlagen bei Schaltvorgängen und Spiel beim Anfahren
Servus alle miteinander,
wie schon im Titel beschrieben, habe ich ein Klack-Geräusch beim Anfahren und man merkt, dass irgendwo ein Spiel ist. Außerdem wenn ich Rückwärts fahre und von der Kupplung gehe Klackt es jedes Mal leicht im Bereich Hinterachse. Auch beim Gangeinlegen Klackt bzw. Schlägt es leicht. Es klingt nach einem kaputten Difflager hinten. Allerdings kommt jetzt das merkwürdige. Jedes Mal, wenn das Auto auf einer Hebebühne stand, war das Geräusch nachher kaum spürbar oder hörbar. Es handelt sich um einen 1998 - E46 318i.
Die Hinterachse war schon einmal ausgebaut. Dort hatte man auch keine Risse bei den Hinterachsaufnahmen sehen können.
Bisher getauscht:
- Differential
- Antriebswellen
- hinteres Differentiallager
- Hardyscheibe
- Mittellager
Wenn das Auto auf der Hebebühne steht und man an der Kardanwelle dreht, hat der gesamte Antriebsstrang 1/8 bis 1/4 Umdrehungen Spiel. Allerdings hört sich dieses Geräusch anders an. Ich dachte auch schon an einen Defekt an der Kardanwelle. Habe allerdings auch da kein deutliches Spiel wahrgenommen.
Hatte jemand bisher irgendeine Ähnliche Erfahrung mit einem E46?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Ähnliche Themen
46 Antworten
Ich habe auch dieses einmalige Schlagen. Im ersten Gang ist es am Schlimmsten und wird mir höheren Gängen immer weniger. Ich habe einen E46 330xi und das Diff und Verteilergetriebe geprüft. Von da kommt nichts. Als ich beide Antriebswellen ab hatte und es es getestet hatte, konnte ich im 5. Gang ein leichtes Schlagen hören. Es fehlte natürlich die Last.
Ich bin zu dem Entschluss gekommen dass es entweder die Kupplung oder das Zweimassenschwungrad ist. Dort muss eine Feder gebrochen sein, wodurch dann dieses metallische Schlagen entsteht.
Zitat:
Ich habe auch dieses einmalige Schlagen. Im ersten Gang ist es am Schlimmsten und wird mir höheren Gängen immer weniger. Ich habe einen E46 330xi und das Diff und Verteilergetriebe geprüft. Von da kommt nichts. Als ich beide Antriebswellen ab hatte und es es getestet hatte, konnte ich im 5. Gang ein leichtes Schlagen hören. Es fehlte natürlich die Last.
Ich bin zu dem Entschluss gekommen dass es entweder die Kupplung oder das Zweimassenschwungrad ist. Dort muss eine Feder gebrochen sein, wodurch dann dieses metallische Schlagen entsteht.
Heli1, vielen Dank für deinen Beitrag.
Die Kupplung habe ich vor kurzem erneuert (Ausrücklager + Kupplung + Druckplatte) und das Massenschwungrad hat 135.000 km runter. Außerdem kommt das Schlagen eher von hinten bzw. überträgt sich auf die ganze Kardanwelle. Wäre aber trotzdem eine Möglichkeit. Gibt es eine Möglichkeit das zu Prüfen?
Das Geräusch hört sich eher sehr dumpf an. Genauso wie wenn man mit einem Gummihammer auf ein Stück Metall schlägt.
Danke für deine Hilfe und einen schönen Abend noch
Zitat:
@Max2466 schrieb am 26. November 2022 um 19:38:29 Uhr:
Zitat:
Ich habe auch dieses einmalige Schlagen. Im ersten Gang ist es am Schlimmsten und wird mir höheren Gängen immer weniger. Ich habe einen E46 330xi und das Diff und Verteilergetriebe geprüft. Von da kommt nichts. Als ich beide Antriebswellen ab hatte und es es getestet hatte, konnte ich im 5. Gang ein leichtes Schlagen hören. Es fehlte natürlich die Last.
Ich bin zu dem Entschluss gekommen dass es entweder die Kupplung oder das Zweimassenschwungrad ist. Dort muss eine Feder gebrochen sein, wodurch dann dieses metallische Schlagen entsteht.
Heli1, vielen Dank für deinen Beitrag.
Die Kupplung habe ich vor kurzem erneuert (Ausrücklager + Kupplung + Druckplatte) und das Massenschwungrad hat 135.000 km runter. Außerdem kommt das Schlagen eher von hinten bzw. überträgt sich auf die ganze Kardanwelle. Wäre aber trotzdem eine Möglichkeit. Gibt es eine Möglichkeit das zu Prüfen?
Das Geräusch hört sich eher sehr dumpf an. Genauso wie wenn man mit einem Gummihammer auf ein Stück Metall schlägt.
Danke für deine Hilfe und einen schönen Abend noch
Das Geräusch hab ich auch immer beim schalten. Mir wurde gesagt das es von den Tonnenlagern oder Difflagern kommt
Hier zwei Videos, wie es sich bei mir anhört
Zitat:
@Heli1 schrieb am 28. November 2022 um 08:51:21 Uhr:
Hier zwei Videos, wie es sich bei mir anhört
Danke für die Links
Ja hört sich bei mir auch so an. Habe heute herausgefunden, dass das Geräusch auch auftritt, wenn ich nur kurz auf der Kupplung stehe und den 1 Gang schnell rein haue. Wenn man alles sachte macht, tritt das dumpfe Geräusch nicht auf. Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Auto dabei ca. 1 bis 2 cm nach hinten rollt, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Also vermute ich mal, dass die Kupplung nicht zu 100% trennt. Das überträgt sich wiederum auf die gesamte Kardanwelle und somit ergibt es dieses unidentifizierbare Geräusch.
Meinst du, dass das plausibel sein könnte? Vielleicht wäre das ja der Grund unseres Problems?
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 27. November 2022 um 13:41:36 Uhr:
Zitat:
@Max2466 schrieb am 26. November 2022 um 19:38:29 Uhr:
Heli1, vielen Dank für deinen Beitrag.
Die Kupplung habe ich vor kurzem erneuert (Ausrücklager + Kupplung + Druckplatte) und das Massenschwungrad hat 135.000 km runter. Außerdem kommt das Schlagen eher von hinten bzw. überträgt sich auf die ganze Kardanwelle. Wäre aber trotzdem eine Möglichkeit. Gibt es eine Möglichkeit das zu Prüfen?
Das Geräusch hört sich eher sehr dumpf an. Genauso wie wenn man mit einem Gummihammer auf ein Stück Metall schlägt.
Danke für deine Hilfe und einen schönen Abend noch
Das Geräusch hab ich auch immer beim schalten. Mir wurde gesagt das es von den Tonnenlagern oder Difflagern kommt
Hallo, danke für deine Antwort,
ich nehme an, dass du die Teile nicht tauschen hast lassen. Beides wären eine Möglichkeit. Allerdings möchte ich, bevor ich die Tonnenlager tausche, lieber die Lager tauschen, die keinen Hinterachsausbau benötigen
Hab mir noch ein PU Lager für die hintere Differential-Aufhängung gekauft und werde es die Tage einbauen. --> mein neues altes Difflager ist leider ausgeronnen (sch... Hydrolager)
Vielen Dank für deinen Lösungsvorschlag.
@Max2466
Wenn es die vier Tonnenlager des Hinterachsträgers sind,sieht man das beim Anfahrversuch (Handbremse angezogen,ersten Gang einlegen,mit der Kupplung kommen lassen und wieder entkuppeln und das in schnellem Rhythmus) von außen,wie sich der Träger bewegt.
Muß man zu zweit sein oder man positioniert ne Kamera so,das sie das filmt.
Da muß man dann auch nix auf Verdacht tauschen.
Greetz
Cap
Zitat:
@Max2466 schrieb am 28. November 2022 um 17:57:22 Uhr:
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 27. November 2022 um 13:41:36 Uhr:
Das Geräusch hab ich auch immer beim schalten. Mir wurde gesagt das es von den Tonnenlagern oder Difflagern kommt
Hallo, danke für deine Antwort,
ich nehme an, dass du die Teile nicht tauschen hast lassen. Beides wären eine Möglichkeit. Allerdings möchte ich, bevor ich die Tonnenlager tausche, lieber die Lager tauschen, die keinen Hinterachsausbau benötigen
Hab mir noch ein PU Lager für die hintere Differential-Aufhängung gekauft und werde es die Tage einbauen. --> mein neues altes Difflager ist leider ausgeronnen (sch... Hydrolager)
Vielen Dank für deinen Lösungsvorschlag.
Bei mir ist es immer unterschiedlich dieses dumpfes Schlagen. Wenn das Auto kalt ist, sind die Schläge nicht so laut hörbar wie eher beim warmen Auto. Außerdem kommt es drauf an wie man schaltet, wenn man sich Zeit lässt beim schalten und die Kupplung langsam los lässt dann hört man das Geräusch garnicht, aber bei schnellen schalten hört man es wieder. Muss auch selber schauen wie ich das kleine Problem das zu lösen kann.
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 28. November 2022 um 18:03:06 Uhr:
@Max2466
Wenn es die vier Tonnenlager des Hinterachsträgers sind,sieht man das beim Anfahrversuch (Handbremse angezogen,ersten Gang einlegen,mit der Kupplung kommen lassen und wieder entkuppeln und das in schnellem Rhythmus) von außen,wie sich der Träger bewegt.
Muß man zu zweit sein oder man positioniert ne Kamera so,das sie das filmt.
Da muß man dann auch nix auf Verdacht tauschen.
Greetz
Cap
Guter Tipp, werde ich auch mal ausprobieren, aber denke nach 22 Jahren sind die Lager auch definitiv durch
Minute 2:10, bei mir hört sich das 1 zu 1 wie im Video an, aber nicht so stark. Daher geht meine Vermutung das es an den Diff und Tonnenlagern liegt
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 28. November 2022 um 18:03:23 Uhr:
Zitat:
@Max2466 schrieb am 28. November 2022 um 17:57:22 Uhr:
Hallo, danke für deine Antwort,
ich nehme an, dass du die Teile nicht tauschen hast lassen. Beides wären eine Möglichkeit. Allerdings möchte ich, bevor ich die Tonnenlager tausche, lieber die Lager tauschen, die keinen Hinterachsausbau benötigen
Hab mir noch ein PU Lager für die hintere Differential-Aufhängung gekauft und werde es die Tage einbauen. --> mein neues altes Difflager ist leider ausgeronnen (sch... Hydrolager)
Vielen Dank für deinen Lösungsvorschlag.
Bei mir ist es immer unterschiedlich dieses dumpfes Schlagen. Wenn das Auto kalt ist, sind die Schläge nicht so laut hörbar wie eher beim warmen Auto. Außerdem kommt es drauf an wie man schaltet, wenn man sich Zeit lässt beim schalten und die Kupplung langsam los lässt dann hört man das Geräusch garnicht, aber bei schnellen schalten hört man es wieder. Muss auch selber schauen wie ich das kleine Problem das zu lösen kann.
So ist es auch bei mir. Es ist sowieso im 1.Gang am stärksten. Lass ich die Kupplung langsam bis zum Druckpunkt kommen, kann ich sogar schlaglos fahren.
Zitat:
@Max2466 schrieb am 28. November 2022 um 17:52:48 Uhr:
Zitat:
@Heli1 schrieb am 28. November 2022 um 08:51:21 Uhr:
Hier zwei Videos, wie es sich bei mir anhört
Danke für die Links
Ja hört sich bei mir auch so an. Habe heute herausgefunden, dass das Geräusch auch auftritt, wenn ich nur kurz auf der Kupplung stehe und den 1 Gang schnell rein haue. Wenn man alles sachte macht, tritt das dumpfe Geräusch nicht auf. Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Auto dabei ca. 1 bis 2 cm nach hinten rollt, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Also vermute ich mal, dass die Kupplung nicht zu 100% trennt. Das überträgt sich wiederum auf die gesamte Kardanwelle und somit ergibt es dieses unidentifizierbare Geräusch.
Meinst du, dass das plausibel sein könnte? Vielleicht wäre das ja der Grund unseres Problems?
das ist mir noch nicht aufgefallen. Das heisst aber nichts
Zitat:
@Heli1 schrieb am 29. November 2022 um 22:31:16 Uhr:
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 28. November 2022 um 18:03:23 Uhr:
Bei mir ist es immer unterschiedlich dieses dumpfes Schlagen. Wenn das Auto kalt ist, sind die Schläge nicht so laut hörbar wie eher beim warmen Auto. Außerdem kommt es drauf an wie man schaltet, wenn man sich Zeit lässt beim schalten und die Kupplung langsam los lässt dann hört man das Geräusch garnicht, aber bei schnellen schalten hört man es wieder. Muss auch selber schauen wie ich das kleine Problem das zu lösen kann.
So ist es auch bei mir. Es ist sowieso im 1.Gang am stärksten. Lass ich die Kupplung langsam bis zum Druckpunkt kommen, kann ich sogar schlaglos fahren.
Ja ist bei meinem auch so. Allerdings ist es bei meinem im Rückwärtsgang am stärksten. Je länger man auf der Kupplung bleibt, desto weniger schlägt es.
Bei mir wird das schlagen immer schlimmer beim anfahren momentan und zwar wenn das Auto kalt ist beim anfahren alles in Ordnung nachdem man, aber 30min fährt fängt es an beim anfahren immer ein Schlag zu geben. Dies geschieht immer kurz darauf nachdem man die Kupplung lost läst. Auch wenn man langsam anfährt ist es da, auch wenn man mehr Gas gibt ist es da und es immer da nur wenn das Auto warm ist. Kann es am Differential liegen oder an den Tonnenlager/Difflager. Außerdem wurde vor 1 jahr das diff öl gewechselt, aber das Problem besteht seit 1 Monat und war vorher nicht so stark merkbar wie jetzt.