ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E60 535i Erfahrungen

E60 535i Erfahrungen

BMW 5er E60
Themenstarteram 17. Februar 2022 um 3:42

Moin Leute,

 

ich gehe mir eventuell am Wochenende einen E60 535i angucken. Hat jemand Erfahrungen mit dem

Motor im E60 gemacht ? Ist er Alltagstauglich ? Auf was sollte ich beim Kauf achten ? Laut Händler und Carfax ist er Unfallfrei.

 

Hier noch ein paar Eckdaten:

 

Baujahr : 07/08

 

100.000 KM

 

Kanada Import

 

Ist seit 2013 in Deutschland

Ähnliche Themen
15 Antworten

Moje

Würde da eher in der e90 Fraktion schauen.

Ist ja der gleiche Motor.

Wird kaum jemand geben der nen 535i hat.

Natürlich ist er alltagstauglich, wenn man jetzt nicht extreme Kurzstrecke fährt.

Guck dir die Spaltmaße an,

mach hinten den Kofferraumboden hoch, schaue ob er nicht einem hinten draufbekommen hat.

Gucken ob der Motor trocken ist und bei der Probefahrt ob nichts poltert am Fahrwerk und der Motor seine Leistung bringt und sauber durchzieht.

Wieviel soll er kosten, wenn es kein Geheimnis ist?

Gab vor Jahren mal einen der sich nen 535i in Litauen gekauft hat, soweit ich mich erinnere dann verkauft aufgrund von regelmäßigen Problemen.

Der N54 ist kein problemfreier Motor, Injektoren, HDP, Turbos uvm. zehren am Geldbeutel.

Hatte einen 335i aus erster Hand und trotzdem hohe laufende Kosten.

Themenstarteram 17. Februar 2022 um 15:53

Zitat:

@userxxxx schrieb am 17. Februar 2022 um 07:44:22 Uhr:

Moje

Würde da eher in der e90 Fraktion schauen.

Ist ja der gleiche Motor.

Wird kaum jemand geben der nen 535i hat.

Natürlich ist er alltagstauglich, wenn man jetzt nicht extreme Kurzstrecke fährt.

Guck dir die Spaltmaße an,

mach hinten den Kofferraumboden hoch, schaue ob er nicht einem hinten draufbekommen hat.

Gucken ob der Motor trocken ist und bei der Probefahrt ob nichts poltert am Fahrwerk und der Motor seine Leistung bringt und sauber durchzieht.

Wieviel soll er kosten, wenn es kein Geheimnis ist?

Kosten soll er nach Verhandlungen 14.900€

Das wäre mir persönlich viel zu viel.

Der 535i wurde hauptsächlich in den USA verkauft. Hat aufgrund der Aufladung sehr viel potential zur Leistungssteigerung, aber hat eben durch die Turbos auch mehr Fehlerquellen als ein Sauger.

Themenstarteram 17. Februar 2022 um 23:26

Zitat:

@cczz schrieb am 17. Februar 2022 um 17:39:11 Uhr:

Das wäre mir persönlich viel zu viel.

War eigentlich auch nicht geplant so viel auszugeben aber ich finde den Motor halt sehr geil und es ist nicht einfach einen zu finden der Unfallfrei ist für deutlich weniger Geld.

Zitat:

@MetE36 schrieb am 18. Februar 2022 um 00:26:39 Uhr:

Zitat:

@cczz schrieb am 17. Februar 2022 um 17:39:11 Uhr:

Das wäre mir persönlich viel zu viel.

War eigentlich auch nicht geplant so viel auszugeben aber ich finde den Motor halt sehr geil und es ist nicht einfach einen zu finden der Unfallfrei ist für deutlich weniger Geld.

Ja, im E60 gibts eh nur nicht-deutsche Exemplare und da sind halt leider 99% verunfallt meiner Meinung nach.

Momentan spielen die Preise verrückt. Vor 4-5 Jahren hättest du für 15k einen anständigen, deutschen E90 zB mit diesem Motor bekommen.

Leider hat sich BMW damals gegen den N54 im Fünfer und Sechser entschieden.. dafür gabs beim Sechser den N53 :mad:

Aber dann hätten auch weniger Leute den V8 gekauft

Zitat:

@cczz schrieb am 18. Februar 2022 um 07:53:10 Uhr:

Zitat:

@MetE36 schrieb am 18. Februar 2022 um 00:26:39 Uhr:

 

 

War eigentlich auch nicht geplant so viel auszugeben aber ich finde den Motor halt sehr geil und es ist nicht einfach einen zu finden der Unfallfrei ist für deutlich weniger Geld.

Ja, im E60 gibts eh nur nicht-deutsche Exemplare und da sind halt leider 99% verunfallt meiner Meinung nach.

Momentan spielen die Preise verrückt. Vor 4-5 Jahren hättest du für 15k einen anständigen, deutschen E90 zB mit diesem Motor bekommen.

Leider hat sich BMW damals gegen den N54 im Fünfer und Sechser entschieden.. dafür gabs beim Sechser den N53 :mad:

Aber dann hätten auch weniger Leute den V8 gekauft

Das geilste wäre ein aufgeladener N52 oder Direkteinspritzung gewesen.

Aber man kann nicht alles haben.

Zitat:

@userxxxx schrieb am 18. Februar 2022 um 08:05:29 Uhr:

Zitat:

@cczz schrieb am 18. Februar 2022 um 07:53:10 Uhr:

 

 

Ja, im E60 gibts eh nur nicht-deutsche Exemplare und da sind halt leider 99% verunfallt meiner Meinung nach.

Momentan spielen die Preise verrückt. Vor 4-5 Jahren hättest du für 15k einen anständigen, deutschen E90 zB mit diesem Motor bekommen.

Leider hat sich BMW damals gegen den N54 im Fünfer und Sechser entschieden.. dafür gabs beim Sechser den N53 :mad:

Aber dann hätten auch weniger Leute den V8 gekauft

Das geilste wäre ein aufgeladener N52 oder Direkteinspritzung gewesen.

Aber man kann nicht alles haben.

Jap.. oder gleich deutsche Fahrzeuge mit japanischer Zuverlässigkeit

Ein BMW-Toyota wäre überragend

Gibts ja nur umgekehrt.

Der supra haha

Das halbe bis 3/4 Auto ist ja von BMW, zumindest der mit dem 6ender.

Der kleine ist nur noch 1/2 von BMW

:):)

Der Innenraum 1 zu 1 bmw.

Hab mal ein Video gesehen, wenn man die Haube aufmacht ist da sogar ein Aufkleber mit bmw logo

Ich weiß. Aber nicht alle Teile sind von BMW.

Ich denke da hat sich Toyota keinen Gefallen mit getan das so anzugehen.

Ne Eigenentwicklung wäre erfolgreicher gewesen.

Ein 2jz 2.0

Hätte sich Toyota locker leisten können.

An den Supra mk4 kommt der mk5 keinesfalls ran.

Schon das Tuning Potential des 2jz ist unvergleichbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen