1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. E60 630i Satellit Fahrzeug Zentrum

E60 630i Satellit Fahrzeug Zentrum

BMW 6er E63 (Coupe)
Themenstarteram 18. Januar 2025 um 10:12

Hallo liebe BMW STG Spezialisten.

Nachdem ich hier im Forum gefühlt fast jeden Beitrag zu dem Thema durchforstet habe und keinen Erfolg hatte hab ich mich entschlossen selber eine Frage zu stellen.

Ich hoffe irgendjemand kann mir da nun weiterhelfen.

Mein Problem.

Letztes Jahr im September hat meine Airbag und Gurtlampe zu leuchten begonnen. Ließ sich aber wieder löschen. Einige Wochen später das gleiche Problem wieder. (ausgelesen wurde dann das Satellit Fahrzeugzentrum als Fehlerquelle) Nach einigen Recherchen und Expertiesenmeinungen hab ich mir ein gebrauchtes Teil mit exakt den gleichen Nummern im Netz besorgt und eingebaut (unter Beachtung Batterie abgeklemmt, gewartet, etc. und dann erst gelöst) Anschließend zur BMW Werkstätte mit der Bitte das gebrauchte Steuergerät zu codieren und auf die FIN der Fahrzeugs umzuschreiben. (hier hören meine Kompetenzen nämlich auf) Beim Abholen des Fahrzeugs hat mir der Kundenberater dann erzählt dass das nicht funktioniert ein gebrauchtes SFZ zu codieren. Sie habens 2 mal versucht und es hat nicht geklappt. Aber dafür haben sie die Vanus-Steuerung neu eingestellt.

Bekam dann leider Schnappatmung weil die etwas repariert haben (oder auch nicht) was überhaupt nicht mein Auftrag war. Und ausserdem nach 2 versuchen festgestellt haben dass sie kein gebrauchtes SFZ umschreiben können. Davon war beim Vorgespräch keine Rede. Alles kein Problem mit 60€ sei das erledigt haben die gesagt.

(bezahlt hab ich 320Euro für nichts. Danke an den freundlichen)

Nun zu meiner eigendlichen Frage:

Mein nächster Schritt wäre nun ein neues Steuergerät zu kaufen, einzubauen und auf die FIN schreiben zu lassen.

Werden diese Steuergeräte denn schon vor Einbau auf die FIN codiert und geschrieben also plug and play oder muß ich das STG erst einbauen und lass es dann erst programmieren?

Kann mir jemand das Prozedere erklären? Ich wäre sehr dankbar.

Ich möchte auch vermeiden nochmal zu meiner nächstgelegenen BMW Werkstatt fahren zu müssen.

Sorry für den Roman und danke schon mal für Eure Hilfe.

LG aus Tirol

SFZ 630i
Ähnliche Themen