E60 LCI, 2009
Hallo liebe BMW-Mitmenschen.
Habe mir vor einigen Tagen den M57 zugelegt. Recht viel gutes jedoch auch schlechtes gehört.
Ich selber Arbeite natürlich als Azubi Mechaniker, das heißt die Arbeitskosten eines Fachbetriebes oder Meisterpfuschers bleiben mir erspart. Ich möchte natürlich das beste für den Motor und für Langlebigkeit sorgen.
Ich wollte demnächst mal in der Werkstatt eine Motorwäsche machen da mir aufgefallen ist der Motor schwitzt sehr. Habt ihr eventuell bekannte Probleme von denen ich wissen sollte ?
Worum ich mich zuerst mal kümmern wollte wäre die Ansaugbrücke reinigen zu lassen und mir von Amazon das Drall klappen-Set zu kaufen mit den besseren Dichtungen um ein Motorschaden zu vermeiden.
Auch Geruch von Abgasen im Innenraum kommt mir vor beim Heizen könnte dies eventuell von der Ansaugbrücke zurückzuführen sein ?
Zu den Undichtigkeiten konnte ich noch keinen Entschlus ziehen da ich ja zuerst eine Motorwäsche machen wollte und mir den Motor genauer anschauen wollte von wo eventuell Öl austritt.
Was ich weiß: Eventuell Ventildeckel + Dichtung und die Ladeluftschläuche vom Turbo.
Habt ihr sonnst noch welche Ideen was ich tun könnte um dem Motor langlebig zu machen in Richtung wie sowas wie die Drall klappen entfernen und so weiter.
Vielen Dank für Hilfe.
LG Motnike
Ähnliche Themen
2 Antworten
Welcher ist es genau und was hat der gelaufen und was wurde an Wartung/Reparatur gemacht?
Zitat:
@Motnike schrieb am 3. Februar 2025 um 18:50:46 Uhr:
Zu den Undichtigkeiten konnte ich noch keinen Entschlus ziehen da ich ja zuerst eine Motorwäsche machen wollte und mir den Motor genauer anschauen wollte von wo eventuell Öl austritt.
Was ich weiß: Eventuell Ventildeckel + Dichtung und die Ladeluftschläuche vom Turbo.
Vielen Dank für Hilfe.
LG Motnike
Hi, übliche Undichtigkeiten beim M57:
- Ölwanne
- Ansaugkrümmer
- Ölkühler
- Ladeluftleitungen
Ventildeckeldichtungen sind zumindest ab M57TU2 kein Thema mehr.
VG Mike