E61 komischer Ruck
Habe an meinem E61 gemerkt das wenn ich auf der Autobahn zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen konstant fahre,dann gibt es immer einen starken Ruck,so als wenn Grad ein Gang runtergeschaltet wird aber halt heftiger,es kommt nicht immer vor,aber letzte Zeit häufiger.
Getriebe Öl wechsel mit Mechatronic Bearbeitung hab ich 2016 machen lassen.
Weiss einer was das sein kann?
E61,525D,Baujahr 09/2004 mit 177 PS
Ähnliche Themen
16 Antworten
Falsches Öl
Nicht bei ZF
Differential
Fehlerspeicher auslesen.
Öl ist das richtige.
Wurde bei ZF in Darmstadt Eberstadt gemacht
Differential ist auch gemacht worden
Im Fehlerspeicher steht nichts drin,ausser 2 glühkerzen,hat aber damit denke ich nichts zu tun
Keiner eine Idee ?
Hatte das auch mal jemand ?
Ich hatte das. So sieht meiner jetzt aus.
Gruß Hakiwaki
Zitat:
@Hakiwaki schrieb am 27. März 2018 um 08:00:28 Uhr:
Ich hatte das. So sieht meiner jetzt aus.
Gruß Hakiwaki
Ohje was ist den da passiert
Zitat:
@Hakiwaki schrieb am 27. März 2018 um 08:00:28 Uhr:
Ich hatte das. So sieht meiner jetzt aus.
Gruß Hakiwaki
Es wäre schön zu schreiben was es war,mit dem bild kann ich leider wenig anfangen
Da keine Antwort mehr kam,habe ich die Frage in einem anderen Forum gestellt.
Da hatte einer das gleiche Problem,als er das arg stillgelegt hat,ist das Rucken weg
Dann leg mal schön dein AGR still
Zitat:
@Vassago schrieb am 1. April 2018 um 14:39:50 Uhr:
Dann leg mal schön dein AGR still
Ne,habe ich nicht vor. Wollte damit nur sagen das es anscheinend am agr liegt .
Agr ist ja das Teil was im Motorraum auf der Fahrerseite ist.
Langt es wenn man das Reinigt oder hängen da mehrere Teile zusammen ?
Das ist der silberne Kasten vor der schwarzen Absatzbrüche. Die Anschlüsse sind Eckig und vor dem Motorraum stehend ist rechts eine Runde Dose abgeschlossen. Darin sitzt die Membran zum ansteuern.
Da geht ein Schlauch rein, welches die AGR ansteuert. Wenn du den abmachst, dann geht die MKL an.
Es verschmutzt häufig und kann dann nicht mehr richtig ansteuern. Reinigen ist einfach, aber etwas zeitaufwändig.
Ach ja, wenn es bei 120 kmh einen kurzen Aussetzer gibt, dann ist das bei vielen Modellen normal. Habe ich auch und noch nirgends eine Lösung für gefunden. Aber wirklich nur bei knapp unter 120 kmh und jedes Mal bei exakt der gleichen Umdrehung.
Vielen Dank.
Endlich eine Antwort die mir weiter hilft.
Ja bei mir ist es auch immer bei der gleichen Umdrehung
Zitat:
@bmw11111 schrieb am 30. März 2018 um 01:10:49 Uhr:
Zitat:
@Hakiwaki schrieb am 27. März 2018 um 08:00:28 Uhr:
Ich hatte das. So sieht meiner jetzt aus.
Gruß Hakiwaki
Es wäre schön zu schreiben was es war,mit dem bild kann ich leider wenig anfangen
Immer ruhig bleiben
Muss mit deinem Problem natürlich nichts zu tun haben, aber bestimmt mal interessant als Inspiration...
Gruß Hakiwaki
Ich plädiere einfach darauf, dass man dem Fehler auf den Grund geht und nicht anfängt, irgendwelche Bauteile lahmzulegen. Damit behebst du nämlich die Ursache nicht. Zumal nicht ausgeschlossen ist, dass es nicht die AGR ist.
Erst mal den FS auslesen, gucken ob alle Randbedingungen noch erfüllt werden, Stichwort Kühlmitteltemp. usw...
Dann würde ich die Frischluftrate anheben lassen und mal weiter gucken.
Alles legal Sachen und kein Stilllegen!