1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. E70 Original Rückfahrkamera ersetzen - besseres Bild?

E70 Original Rückfahrkamera ersetzen - besseres Bild?

BMW X5 E70
Themenstarteram 7. September 2019 um 19:10

Hey, bei meinem e70 bin ich ein wenig von der RFK enttäuscht, könnte ein wenig hochauflösender sein. Gibt es bereits Alternativen die dort eingebaut werden, wo die originale ist und ein wesentlich besseres Bild bieten?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Dazu gabs schon mal was in einem Längernen Thread vom @steffel333 3 .

Interessant wäre die Info, ob es ein LCI oder ein Oldie ist.

Beim LCI ist die Kamera einfach über ein HSD Kabel mit dem CIC verbunden und liefert sehr wahrscheinlich ein FBAS Signal. Beim Vor Facelift ist die Kamera zusätzlich mit dem CAN Verbunden, da bräuchtest dann also einen Emulator zusätzlich. Von daher wird es so einfach Plug&Play beim VFL nicht gehen, beim FL eventuell mit ein bisschen gebastel schon.

Allerdings finde ich die FL Kamera schon gut genug um einzuparken. Ich weiß nicht, wozu man da 2 Megapixel oder mehr braucht. Ist ja auch nicht so spannend. Vergessen sollte man auch nicht, dass viele chinesische HD Rückfahrkameras nach wie vor Probleme mit Dunkelheit oder starken Hell/Dunkel Kontrasten haben.

Vielleicht machst einfach mal ein Foto von deinem RFK Bild, dann können wir beurteilen, ob du einfach zu hohe Anforderungen hast, oder ob tatsächlich vielleicht irgendwas kaputt ist. Das Kabel jetzt ja durch die Heckklappenscharniere und ist daher unter Umständen Knick und Bruchgefährdet. Außerdem wäre Interessant, ob du TV-Modul oder Topview hast, LCI oder VFL.

Grüße

Hallo

An meine VFL war ich auch nicht wirklich zufrieden mit dem Bild der RFK, hatte mich auch etwas schlau gemacht aber für meinen VFL keine Lösung gefunden.

Aber durch den Umbau auf das Android 10.25 Headunit, habe ich die Original RFK ausgebaut und diese gegen eine mit IR Sensoren getauscht. So habe ich es gelöst.

Bild ist nun TOP auch im Dunkeln

Grüße

RFK_Android
Themenstarteram 10. September 2019 um 15:37

Ist ein VFL...wollte nicht auf das Android System schwenken weil es sich irgendwie nicht richtig in das Armaturenbrett fügt finde ich. Mir würde es reichen eine "Austauschkamera" zu finden die Plug and Play ist.

Über Meinungen (zumal diese eh eher subjektiv sind) lässt sich bekanntlich viel streiten, mir reicht die RFK zwar, würde mich trotzdem über ein Upgrade freuen. Wieso weshalb weswegen ist doch mein eigenes Ding ;) Kaputt ist nichts, da die Cam am Tag bestens funktioniert aber man Nachts einfach garnichts sieht.

Hallo

 

Ja über Geschmack lässt sich streiten, das Android Gerät scheint es aber auch in dem Rahmen zu geben wie original.

 

Mit der Kamera wird denke ich mal schwierig da es ein vfl ist

Mfg

für den VFL gibt es keine Plug&Play Austauschkamera, da die Kamera zusätzlich zum FBAS Signal eine CAN Bus Schnittstelle besitzt und über diese mit dem CCC kommuniziert. Entweder schaust du, ob du einen CAN Emulator bekommst für diesen Anwendungsfall (vermutlich nicht und wenn doch, dann sicher >150 Euro) + eine FBAS Kamera. Oder du rüstest auf CIC oder Android um, aber auch da wird beides um ein vielfaches teurer.

Ist leider aktuell so und mir ist nichts bekannt, womit du das einfach tauschen kannst. Vor allem wäre das bisschen Qualitätsgewinn der Kamera in verbindung mit dem ohnehin niedrig auflösenden CCC Bildschirm in keinem Verhältnis zum Preis.

Grüße

am 11. September 2019 um 7:25

Gibt es eine Plug &Play für den Lci ? Meine flackert ab 17 crad + . Darunter funktioniert sie einwandfrei . Desto heißer es wird um so mehr flackert sie bis zum total Ausfall.

Sicher dass es kein Kabelbruch ist? Die Kamera selbst is eigentlich recht unproblematisch.

Aber für den LCI könntest theretisch jede beliebige FBAS Kamera nehmen, bräuchtest nur einen Kabeladapter von HSD auf den Anschluss deiner Kamera. Versorgung findet ebenfalls übers HSD Kabel statt.

Eine gebrauchte LCI CAM wird bei Ebay aber vermutlich nicht so teuer sein, sodass du da besser und schneller kommst. Zumal die LCI CAM eigentlich ganz gute Qualität liefert. In Verbindung mit Top View ist der Austausch der Kamera gegen nicht originale CAMs nicht möglich.

Grüße

am 11. September 2019 um 19:21

Ja bin sicher. Die Grenze ist genau 17c . Darunter geht sie immer einwandfrei . Aber ja ich habe TopView

Bei Topview gibts Farbfilter, die im Steuergerät sind. Dadurch kann ein leichtes rauschen im Bild auftreten. Flackern deutet eher auf einen Kabeldefekt hin, wobei der mit Sicherheit teurer zu beheben ist, wie eine neue Kamera. Das Kabel ist nur bastelmäßig reparabel und im Komplettaustausch muss das halbe Auto zerlegt werden und soweit ich mich erinnern kann, soll das Kabel über 300 Euro kosten. Also lieber von Billig nach teuer und mit Kamera anfangen.

Hast denn die Steckverbinder geprüft? Auch am Steuergerät untern neben Bremspedal?

Grüße

am 12. September 2019 um 7:23

Nein das habe ich nicht . Wollte mich mal Informieren . Also das Steuergerät ist unter dem Lenkrad neben dem Bremspedal ? Und die Streckverbindung der Kamera muss ich mir auch anschauen . Die muss in der Heckklappe sein .

an die Steckverbindung der Kamera kommst schlecht dran. Muss auf jeden Fall die Verkleidung der Heckklappe innen ab. An die Stecker vom TRSVC kommst besser dran. Der Halter sitzt direkt am Lagerbock des Bremspedals. Da gehen dann die 3 bzw. 5 Videostecker rein. Heckklappe ist glaube der blaue Stecker, wenn ich es richtig in Erinnerung hab. Lila und grün sind glaube die Spiegelkameras und weiß und grau die Side-view Kameras, falls vorhanden.

Grüße

am 12. September 2019 um 11:37

Super Danke für die Infos habe nur spiegel Kameras . Werde ich mal nach schauen ! Danke !

@Redere Wenn ich Dich richtig verstanden habe, geht es Dir nur um die Nachtsicht? Hast du schon mal gestestet, ob du mit einem zusätzlichen IR Strahler ein ausreichendes Nachtsicht Bild bekommst? So einen IR Strahler gibt es auch für 12 V und den kannst du erst mal über den Zigarettenanzünder testweise betreiben.

Gruß Toddy

Themenstarteram 15. September 2019 um 13:29

Da IR Strahler leider keine Zulassung haben, entfällt das. Und da es scheinbar keine Plug&Play Lösung gibt mit einer RFK die eventuell einen IR Strahler integriert hat, ist das Thema komplett uninteressant. Ja es stimmt, bezieht sich im Grunde nur auf die Nacht. Bin bis dato im Ami X5 Forum unterwegs, die haben da eine ganz erstrebenswerte Lösung und da der Thread ja sowieso irgendwie am Thema total vorbei rauscht, werde ich da weiterhin mein Glück suchen :) Danke trotzdem für den Vorschlag

Deine Antwort
Ähnliche Themen