1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E91 320I Fehlercode 29F5 und 2A70

E91 320I Fehlercode 29F5 und 2A70

BMW

Hallo zusammen,
ich könnte im Strahl kotzen. Nach 2 Tagen schon das erste Problem mit meinem Auto.
Die gelbe Motorkontrolleuchte ging auf einmal währen der Fahrt an.
Habe mal in der Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Fehlercode: 29F5
Wirkungsgrad Kat. Bank 2
Wirkungsgrad unter Minimum,
Fehlercode: 2A70
Stellantrieb variable Ventilsteuerung
Funktion Fehlerhaft.
Die Werkstatt meinte auch, das ein Loch im Auspuff wäre und das FZG Falschluft ziehen würde :(
Habe mich mal ein wenig eingelesen und der Fehlercode 29F5 ist wohl ne Volkskrankheit und geht so gut wie nicht weg. 2A70 kann wenn man Glück hat, nur der Stellmotor sein.
Habe auch schon meinen Händler angerufen, er meinte das ich jetzt nochmal rumfahren soll und wenn das Problem nochmal auftritt , ihn in der Werkstatt aufsuchen soll. 160 KM weit weg :eek:
Hatte jemand von euch schon mal beide Fehlermeldungen zusammen? Oder stehen sie nicht miteinander in Verbindung?
Auto ist Bj 2006 und hat 139T runter.

Ähnliche Themen
22 Antworten

So, ich bin nachdem der der Fehler gelöscht wurde 30 KM gefahren. Aus niedriger Drehzahl beschleunigt- Gänge Ausgedreht = Kein Fehler .
Ist das jetzt ein gutes oder schlechtes Zeichen ? :)

Zitat:

@karoel schrieb am 1. Februar 2019 um 15:41:31 Uhr:


Ist das jetzt ein gutes oder schlechtes Zeichen ? :)

Hättest du lieber wieder Fehlermeldungen

:confused:

Zitat:

@YETI schrieb am 1. Februar 2019 um 16:06:22 Uhr:



Zitat:

@karoel schrieb am 1. Februar 2019 um 15:41:31 Uhr:


Ist das jetzt ein gutes oder schlechtes Zeichen ? :)

Hättest du lieber wieder Fehlermeldungen :confused:
:D

Nein, aber es gibt doch für alles einen Grund. Ich würde halt gerne direkt am Anfang, falls es einen triftigen Grund für die Fehlermeldungen gibt den Händler kontaktieren.

Sei froh, dass du im Moment keine Fehler hast, bei dem Motor ist die nächste Störung nie weit entfernt:D
Für die Zukunft, immer mit einer BMW Software auslesen, so ein Fehlercode hat immer mehr Bedeutungen, und so können sich Fehler einschleichen.

Habe leider kein Diagnose Gerät. Na du machst mir Hoffnung mit dem Motor :)

So, Fehler kam heute morgen wieder. War fast wieder an der gleichen Stelle als die Leuchte anging. ( Bin mit Tempomat gefahren) Dienstag geht das Auto zum Händler, werde dann berichten was raus kam.

So Auto seit Anfang dieser Woche wieder. Ein Stellmotor der Ventilsteuerung war wohl defekt. Jetzt lief die Karre ganze 3 Tage und schon habe ich das nächste Problem.
Das Auto verbrennt Öl. Wenn ich 10 Sekunden den Leerlauf drinne lasse und dann Gas gebe kommt eine stinkende Blaue Wolke hinten raus. ??
Was ist das nur für ein Sch... Auto

Naja ist ein 20i:D

Naja man hört von fast jedem E90 Motor schlechtes. Wenn man danach geht, kann man ja garkein Auto mehr kaufen

M57 N57? Und die 6 Zylinder halten

6 Zylinder hört man doch auch immer höher Ölverbrauch etc.
Egal hier geht es ja um eine 320i :)
Also so wie ich das gelesen habe, sind es wohl die Ventilschaftdichtungen. Wenn man beim Leerlauf plötzlich Gas gibt und das Fzg ne blaue Wolke rauspustet.?
Jetzt muss ich nur den Händler überzeugen das er die Teure Reparatur auch durchführt.

Nur damit ich morgen kein Stuss erzähle. Wenn ich im Leerlauf Vollgas gebe und blauer Rauch rauskommt, dann ist es nicht die KGE sondern wahrscheinlich die Ventilschaftdichtungen

So Auto steht jetzt wieder in der Werkstatt. Wenn jetzt als nächstes die Steuerkette Geräusche macht, habe ich alles durch und kann dann endlich die Freude am Fahren genießen :)
Schön sieht er ja aus, nur fahren will er nicht. Ha ha

E91

So da bin ich wieder. Laut Händler war das AGR Ventil defekt. Sie haben es gereinigt und jetzt soll es wohl funktionieren. Also ich habe da ein ganz schlechtes Gefühl, was sagen hier die Experten kann es wirklich daran gelegen haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen