- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- e91 330i Handbremse gerissen
e91 330i Handbremse gerissen
Nabend,
gefahren wird ein e91 330i Bj 2006
ich war anfang November beim Tüv und dort kam mein Wagen ohne Probleme durch den Tüv, selbst die Handbremswerte waren alle Tiptop.
Jetzt am Woend waren es ja minustemp draussen, als ich die Handbremse löste, gab es kurze Zeit später einen knall und die Handbremse liess sich mit etwas Widerstand bis zum Anschlag ziehen , seitdem sperrt die Handbremse nicht mehr, sprich ich kann bis zum Anschlag ziehen und die Bremse schleift ein bisl, aber eine wirkliche Bremswirkung setzt nicht ein...
die war zwar schon länger nicht mehr wirklich gut, aber nunja!
Ohne das ich jetzt nachgesehen habe, spricht alles für Handbremsseil gerissen.
Verschlissen kann sie auf einmal nicht sein, denn der Wagen hat erst 62.000km runter, daher Verdacht Seil gerissen.
Meine Frage, kann man das selber machen ohne grossen Aufwand , Bühne wahrscheinlich von vorteil, oder am besten in einer freien Werkstatt machen lassen.
Was würde sowas "ETWA" an Kosten anfallen??
Ich würde dann gleich beide Seiten incl. bremsbeläge tauschen lassen.
Gruss Andreas
Beste Antwort im Thema
kurze Rückinfo:
beide Züge erneuert und alles wieder tiptop..alles zusammen 120Euro...bin zufrieden..
Ähnliche Themen
13 Antworten
da ist wohl wie du vermutest ein Handbremsseil gerissen - würde es auch machen lassen weil das mit etwas Arbeit verbunden ist
zum Preis kann ich nichts sagen,wenns nur die Seile sind werden die Materialkosten nicht so hoch sein
Gruß
odi
Danke Dir...
wenn der Mechaniker dann schonmal dabei ist, dann lasse ich auch gleich die Beläge tauschen...mal sehen ob es noch jemand anderen gibt , der evtl. was zum Preis sagen könnte...
Danke Dir jedenfalls..
Gerne
hier hab ich noch 2 Bilder wo man die Funktionsweise erkennt
die Bremsscheiben müssen auf alle Fälle ab um an die Beläge zu kommen
Gruß
odi
ahh, alles klar, ....
ne dazu habe ich keine Lust, das lasse ich dann mal machen...habe gerade mal geschaut was die Bowdenzüge kosten, das ist ja pillepalle...aber eigentlich reichen die Bowdenzüge tauschen...kostet pro Seite quasi pro Bowdenzug etwa 20 Euro...die Bremsbeläge werde ich mal machen , wenn ich die hinteren Bresscheiben tausche.
Werde mich moin früh mal schnell drunter legen und schauen ob es wirklich die Bowdenzüge sind, kann man ja dann leicht erkennen...
aber das "einfummeln" der Bowdenzüge, dazu habe ich keine Lust, dazu muss man ja dann noch die Handbremse wieder neu einstellen, ne???
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
ahh, alles klar, ....
ne dazu habe ich keine Lust, das lasse ich dann mal machen...habe gerade mal geschaut was die Bowdenzüge kosten, das ist ja pillepalle...aber eigentlich reichen die Bowdenzüge tauschen...kostet pro Seite quasi pro Bowdenzug etwa 20 Euro...die Bremsbeläge werde ich mal machen , wenn ich die hinteren Bresscheiben tausche.
Werde mich moin früh mal schnell drunter legen und schauen ob es wirklich die Bowdenzüge sind, kann man ja dann leicht erkennen...
aber das "einfummeln" der Bowdenzüge, dazu habe ich keine Lust, dazu muss man ja dann noch die Handbremse wieder neu einstellen, ne???
im besten Fall haben die Beläge nur gehangen
hatte ich bei meinem auch schon, haben sich nach einem Knall beim rückwärts fahren gelöst
die Handbremsen beim BMW waren noch nie der Reißer
reichen gerade aus um den Wagen zu halten
hatte aber noch nie irgend welche Probleme beim TÜV
Gruß
odi
jep, da stimme ich Dir zu...die Handbremsen waeren bisher mehr schlecht als recht...hmm, denke aber das die Seile isnd, habe bereits vor- wie Rückwärts probiert...naja sehe ja morgen mehr, und wenn isses auch nicht soo schlimm..wenn se defekt sind...:-))
Foooooohren kann ich ja noch....:-))))
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
jep, da stimme ich Dir zu...die Handbremsen waeren bisher mehr schlecht als recht...hmm, denke aber das die Seile isnd, habe bereits vor- wie Rückwärts probiert...naja sehe ja morgen mehr, und wenn isses auch nicht soo schlimm..wenn se defekt sind...:-))
Foooooohren kann ich ja noch....:-))))
genau
Gruß
odi
Ich hatte im Sommer genau das gleiche Problem, meine Handbremse hat von einer Fahrt zur anderen plötzlich nicht mehr gegriffen, nur noch Leerweg. Erst dachte ich auch, es liegt am Bowdenzug, aber ich hab erstmal eine neue Grundeinstellung der Handbremse durchgeführt, bevor ich den Bowdenzug wechseln muss. Und siehe da, seit dem funktioniert die Handbremse wieder tadellos!
Probiere es erstmal damit, bevor du an den Bowdenzug gehst!
Morgen,
naja ich ware gerade in der Werkstatt, am Montag Termin bei Ihm zwecks Bowdenzugwechsel beidseitig.
Werde ihn am Monatg hinbringen und dann sehen was es ist, falls es was anderes ist, wird er sich schon melden...vertrauen habe ich zumindest bei Ihm...
Ich muss dann nächstes Jahr sowieso neue Beläge bei der Handbremse drauf machen, das mache ich dann sowieso selber, in dem Zug mache ich dann auch gleich neue Scheiben und normale Beläge neu....aber um die Bowdenzüge darein zu fummeln, ne da habe ich kein Nerv für, vorallem ohne Bühne, ist das blöde:-((
kurze Rückinfo:
beide Züge erneuert und alles wieder tiptop..alles zusammen 120Euro...bin zufrieden..
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
kurze Rückinfo:
beide Züge erneuert und alles wieder tiptop..alles zusammen 120Euro...bin zufrieden..
Ich liebe TE's, die eine Rückmeldung geben
dafür hat er auch von mir ein DANKE bekommen
Ich finde es auch immer eine sehr feine Art, wenn man Info gibt, ob wieder alles ok ist ...daher pfeiffe ich mich immer zusammen ,wenn ich es nicht auch selber mache:-))