- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- E91 bestellt ...
E91 bestellt ...
... habe hier im forum immer wieder einmal zur orientierung vor der bestellung hereingeschaut und verschiedene meinungen in meine bestellung mit einbezogen. folgende ist es letzte woche geworden:
- 320d Touring
- Stoff/Lederkombination anthrazit
- Saphirschwarz metallic
- Leichtmetallräder Sternspeiche 155
- Diesel Partikelfilter 200 Standard
- Multifunktion für Lenkrad
- Sport-Lederlenkrad
- Außenspiegelpaket
- Modellschriftzug Entfall
- Grünkeil-Frontscheibe
- Dachreling
- Panorama Glasdach
- Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch
- Fußmatten in Velours
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Raucherpaket
- Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
- Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Interieurleisten Titan matt
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Park Distance Control (PDC) hinten
- Nebelscheinwerfer
- Regensensor und automatische
- Fahrlichtsteuerung
- Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
- Geschwindigkeitsregelung
- Autotelefonvorbereitung
da die bestellung noch modifizierbar ist würde ich mich über die eine oder andere anregung freuen. ich überlege noch, ob ich diese noch um das radio professional mit hifi-ls und cd-wechsler und die sportliche fahrwerksabstimmung (unterschied zu m-paket???) ergänzen sollte.
die navi-lösungen von bmw sind mir zu teuer. becker cascade (hifi-ls anschliessbar? oder besser andere ls? (erfahrungen?)) vs. bildschirmlösung mit radio professional sind für mich die alternativen. ein nokia 6230i soll mit eingebunden werden.
verschneiten gruss aus dem norden ....
Ähnliche Themen
11 Antworten
schonmal glückwunsch!
-lackierte türgriffe? ein Muss!
-aussenspiegel autom. abblendend? sehr zu empfehlen
-nimm lieber sonnenschutzverglasung!
gruß,
xcx
ps: kann noch die automatik empfehlen
Hallo ymacc91,
eine schöne Konfiguration. Stimme scalvinx zu, nimm' die Exterieurumfänge in Wagenfarbe. Selbst bei einem schwarzen Auto finde ich die Haptik der lackierten Griffe einfach viel hochwertiger. Optik natürlich auch. Kostet ja vergleichsweise wenig.
Anstelle des Sportfahrwerks würde ich 17"-Felgen nehmen. Das normale Fahrwerk ist IMHO ausreichend straff abgestimmt - Geschmacksfrage...
Navigation: Weil es ein Firmenwagen ist, habe ich mich für die BMW-Navi-Lösung (Business) entschieden. Privat würde ich bei BMW diesen Mehrpreis - erst recht nicht für das Professional - zahlen. Meine Empfehlung wäre hier: Radio Professional mit TomTom One (wenn man nur die Deutschlandkarte benötigt), ansonsten eines der größeren Tom-Tom-Geräte. Handyanbindung per Bluetooth (Freisprecheinrichtung) ist bei TomTom jedoch unbefriedigend.
Wenn Dir die Handyeinbindung sehr wichtig ist (guter Klang) und Du auf Kartendarstellung verzichten kannst, ist das Becker Cascade mit Sicherheit eine sehr gute Wahl. Passt das denn von der Beleuchtung der Bedienknöpfe her zum Cockpit-Design des 3ers?
Hallo,
ich würde statt des Sport-Lenkrades das M-Lenkrad nehmen.
Es ist dicker und liegt viel besser in der Hand.
Gruß Volker
Zitat:
Original geschrieben von Stue
Wenn Dir die Handyeinbindung sehr wichtig ist (guter Klang) und Du auf Kartendarstellung verzichten kannst, ist das Becker Cascade mit Sicherheit eine sehr gute Wahl. Passt das denn von der Beleuchtung der Bedienknöpfe her zum Cockpit-Design des 3ers?
das cascade hat 15 einstelloptionen bei der farbe, auch orange. denke schon, dass das harmniert. hatte vor ein paar jahren einen e46 mit dem becker traffic pro. fand das rot seinerzeit gerade noch akzeptabel.
mehr gedanke mache ich mir allerdings wegen eines threads (war irgendwo im einser-forum, der auf probleme bei der servicedurchführung hindeutet, wenn die bmw-diagnosegeräte kein bmw-gerät erkennen. hat da jemand konkrete erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von xcalvinx
schonmal glückwunsch!
-lackierte türgriffe? ein Muss!
-aussenspiegel autom. abblendend? sehr zu empfehlen
-nimm lieber sonnenschutzverglasung!
gruß,
xcx
ps: kann noch die automatik empfehlen
danke erst einmal, die ergänzungsvorschläge werde ich wohl umsetzen. mit der automatik habe ich auch geliebäugelt, kenne ich aus einem e61 525d. harmoniert die automatik im e90/91 wirklich gut ?
gruss aus dem immer noch verschneiten norden
Hallo ymacc91 ,
eine tolle Konfiguration hast du da, ich würde vielleicht ein
paar Sachen weglassen und dafür mir wenigsten das kleine
Navi holen. Ich finde das Cockpit ohne Doppelhöcker etwas
öde.
Ich weis man muss irgendwo auch eine Grenze ziehen, das
ist nicht einfach.
hallo markusha,
kenne sowohl das business als auch das professional aus dem 5er. schöne sache, aber business gefällt mir nicht und prof. ist für einen privatwagen zu teuer. bei definiertem budget könnte ich das sd weglassen, aber das täte schon weh.
Zitat:
Original geschrieben von ymacc91
hallo markusha,
kenne sowohl das business als auch das professional aus dem 5er. schöne sache, aber business gefällt mir nicht und prof. ist für einen privatwagen zu teuer. bei definiertem budget könnte ich das sd weglassen, aber das täte schon weh.
Da muß ich dir rechtgeben, richtig gut sieht nur das
Professionell aus. Der große Bildschirm mit dem kleinen
Ausschnitt des Buiseniss gefällt mir auch nicht so.
Finde es gut, das du es sehr nüchternd angehen lässt und
die Sache genau abschätzt was du brauchst.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Hallo ymacc91 ,
eine tolle Konfiguration hast du da, ich würde vielleicht ein
paar Sachen weglassen und dafür mir wenigsten das kleine
Navi holen. Ich finde das Cockpit ohne Doppelhöcker etwas
öde.
Ich weis man muss irgendwo auch eine Grenze ziehen, das
ist nicht einfach.
Ich kenne viele die finden den Doppelhöcker wiederum schrecklich und beklagen sich wieso man das Navi nicht irgendwie versenkbar machen konnte wie bei den X Modellen !
Aber das ist ja nun wircklich nur Geschmachsache, der eine mag es so der andere so, was ich krass finde sind die Preise
die heute noch für eine Navi verlangt werden....:-(
Gruss
mpogi
Zitat:
Original geschrieben von xcalvinx
schonmal glückwunsch!
-lackierte türgriffe? ein Muss!
-aussenspiegel autom. abblendend? sehr zu empfehlen
-nimm lieber sonnenschutzverglasung!
gruß,
xcx
ps: kann noch die automatik empfehlen
Hier kann ich xcalvinx in Sachen SSV auch nur zustimmen, denn die sieht a) besser aus und b) sind dann die kompletten hinteren Seitenscheiben, sowie die Heckscheibe getönt.
Desweiteren spart man sich durch die SSV eine Möglichkeit des klapperns, denn das könnte bei dem Rollo passieren.
Göran
Hi,
Gratulation zur Bestellung .
Schließe mich den Vorrednern an....würde auch noch folgendes empfehlen ... ansonsten prima
- SSV
- Radio Prof. + HIFI
- Exterieurumfänge ...
- und statt Automatik Panoramadach
Viele Grüße
Caroline