- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- e91 Geräusch von der Antriebseinheit / Kardanwelle (Klacken)
e91 Geräusch von der Antriebseinheit / Kardanwelle (Klacken)
Neuer (0,5 Jahre alter) BMW E91 Klackert /macht geräusche von der Antriebseinheit her beim Lastwechsel und stop end go. Im ersten Gang merkt man es extrem.
Laut BMW - Werkstatt ist das Spiel in der Kardanwelle und normal!
....stimmt das???
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micky7078
Neuer (0,5 Jahre alter) BMW E91 Klackert /macht geräusche von der Antriebseinheit her beim Lastwechsel und stop end go. Im ersten Gang merkt man es extrem.
Laut BMW - Werkstatt ist das Spiel in der Kardanwelle und normal!
....stimmt das???
eigentlich nicht, ausser du gibst in einem kleinen Gang heftig Gas und gehst ruckartig wieder runter (also starke Lastwechsel). Dann geht die "Hardyscheibe" an Anschlag und klackt, aber das ist dann wirklich normal.....
und wenn du beschleunigst (1. Gang o.Ä.) und dann auskuppelst, dann kann der Antriebsstrang auch Geräusche machen weil er nicht mehr unter Spannung steht (mit getretener Kupplung rollen)
lg
Peter
Muss dazusagen, war ein Vorführwagen! evtl. schon ausgelutscht???
Zitat:
Original geschrieben von micky7078
Muss dazusagen, war ein Vorführwagen! evtl. schon ausgelutscht???
auf der Suche nach einem Wandlungsgrund ?
lg
Peter
Bei mir klackt es manchmal wenn ich einen Richtungswechsel mache, also vom 1. Gang in Rückwärtsgang gehe ich rückwärts anfahre. Da wurde dann schonmal das Hinterachsgetriebe getauscht, dann war das Geräusch weg, jetzt ist es wieder da.
ein wenig Spiel braucht das ganze..... hohe Beladung er geht hinten ein wenig runter und schon verkürzt sich der Weg von vorne nach hinten, die Achse federt auf einer Bodenwelle ein und schon wieder.... wenn dann das ganze Zeug spielfrei gelagert wäre würde es sich aufreiben.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von micky7078
Neuer (0,5 Jahre alter) BMW E91 Klackert /macht geräusche von der Antriebseinheit her beim Lastwechsel und stop end go. Im ersten Gang merkt man es extrem.
Laut BMW - Werkstatt ist das Spiel in der Kardanwelle und normal!
....stimmt das???
Definitiv nicht normal. Wurde bei meinem E90 auch getauscht. Das ist nicht die Kardanwelle sondern das Differential (Hinterachsgetriebe)!
Mein Werkstattmeister wollte mir auch einreden dass es die Kardanwelle sein soll. Hat dann erst diese getauscht. 2 Tage später... "wir müssen Ihren Wagen noch 2 Tage länger behalten. es war doch nicht die Kardanwelle"
gretz
Hallo zusammen,
also ich habe den selben Effekt bei einem ca. 3 Monate alten E93 (325i). War heute bei BMW (NL Stuttgart-Vaihingen). Der Meister hat das "Kling-Klong" sofort gehört und wußte Bescheid. Das ist wohl ein relativ bekanntes Problem, welches in MUC bekannt ist. Reparatur dauert ca. 2 Tage. Da muss der komplette Antriebsstrang ausgebaut werden (kann leider nicht in Details gehen, da ich mich technisch damit null auskenne - sorry). Hat auf alle Fälle etwas mit der Kurbelwelle zu tun. Ich darf damit aber noch die nächsten zwei Wochen normal weiterfahren.
Ich würde also jedem mit diesem Problem dazu raten, bei BMW entsprechend Druck auszuüben.
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von sbuhlinger
Hallo zusammen,
also ich habe den selben Effekt bei einem ca. 3 Monate alten E93 (325i). War heute bei BMW (NL Stuttgart-Vaihingen). Der Meister hat das "Kling-Klong" sofort gehört und wußte Bescheid. Das ist wohl ein relativ bekanntes Problem, welches in MUC bekannt ist. Reparatur dauert ca. 2 Tage. Da muss der komplette Antriebsstrang ausgebaut werden (kann leider nicht in Details gehen, da ich mich technisch damit null auskenne - sorry). Hat auf alle Fälle etwas mit der Kurbelwelle zu tun. Ich darf damit aber noch die nächsten zwei Wochen normal weiterfahren.
Ich würde also jedem mit diesem Problem dazu raten, bei BMW entsprechend Druck auszuüben.
Sebastian
Mit der Kurbelwelle bestimmt nicht. Die sitzt nämlich im Motor drin. ;-) Wenn dann Kardanwelle. Dieses Geräusch entsteht, weil irgendwo spiel entstanden ist, so das bei einer Links / Rechts bewegung ein Weg entsteht und dann metall auf metall knallt. Bei der Kardanwelle gibt es definitiv keine solche Verbindung die soviel spiel zulassen würde. D.h. es muss ein Mitnehmer auf einer Welle sein, oder die Zahnräder haben spiel.
gretz
Servus Gemeinde,
mal ein kleiner Tipp:
Problem:
metallisch,klackendes Geräusch bei Lastwechsel, am besten wahrzunehmen in der Tiefgarge beim rangieren (1.Gang ->R-Gang)
Lösung:
Händler in den "Axxxx" treten
es gibt eine Puma für dieses Problem --> das Geräusch kommt aus dem HAG (zwischen Antriebsflansch und LAgerinnenring)
der o.g. Bereich wird befettet und das Geräusch ist weg
Leider kann ich Euch die Nr. der Puma nicht nennen, weil ich Sie nicht mehr weiß. Aber Ihr solltet bei eurem Händler drauf bestehen, dass er sucht und er wird Sie finden.
Dieses Problem tritt bei allen Fahrzeugen mit dem 188L HAG auf, also würde er es auch bei einem Z4 finden (Puma meine ich).
Tschüß
was bitte ist eine "Puma" ???
Zitat:
Original geschrieben von micky7078
was bitte ist eine "Puma" ???
Gabs schon mal genau hier - von @VanGTO:
PUMA = Produkt und Maßnahmenmanagement Aftersales...
Achtung, bei mir ist durch diesen Umstand (Lastwechsel im 1. Gang) bei meinem 335i der Flansch der Kardanwelle zm hinteren Diff. Gebrochen (nach 20000km, 2008 Modell)
Lg
Greddy911
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Zitat:
Original geschrieben von micky7078
Neuer (0,5 Jahre alter) BMW E91 Klackert /macht geräusche von der Antriebseinheit her beim Lastwechsel und stop end go. Im ersten Gang merkt man es extrem.
Laut BMW - Werkstatt ist das Spiel in der Kardanwelle und normal!
....stimmt das???
eigentlich nicht, ausser du gibst in einem kleinen Gang heftig Gas und gehst ruckartig wieder runter (also starke Lastwechsel). Dann geht die "Hardyscheibe" an Anschlag und klackt, aber das ist dann wirklich normal.....
und wenn du beschleunigst (1. Gang o.Ä.) und dann auskuppelst, dann kann der Antriebsstrang auch Geräusche machen weil er nicht mehr unter Spannung steht (mit getretener Kupplung rollen)
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von greddy911
Achtung, bei mir ist durch diesen Umstand (Lastwechsel im 1. Gang) bei meinem 335i der Flansch der Kardanwelle zm hinteren Diff. Gebrochen (nach 20000km, 2008 Modell)
Lg
Greddy911
Zitat:
Original geschrieben von greddy911
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
eigentlich nicht, ausser du gibst in einem kleinen Gang heftig Gas und gehst ruckartig wieder runter (also starke Lastwechsel). Dann geht die "Hardyscheibe" an Anschlag und klackt, aber das ist dann wirklich normal.....
und wenn du beschleunigst (1. Gang o.Ä.) und dann auskuppelst, dann kann der Antriebsstrang auch Geräusche machen weil er nicht mehr unter Spannung steht (mit getretener Kupplung rollen)
lg
Peter
Heftig.
Was ist den dann Passiert?
Hallo Zusammen,
hab genau das selbe Problem, das Geräusch ist extrem deutlich zu hören zwischen dem 1. und dem 2. Gang und dann auch nur im unteren Drehzahlbereich, wenn man Gas gibt.
2. Gang Gas... klack.... vom Gas runter, Drehzahl runter....klack. hört sich teilweise fast nicht wie Metall auf Metall an sonder eher schon wie Keramik ;-) Spass bei Seite, das ist echt Nervtötend vorallem wenn man durch enge Strasse fährt und das Geräusch dadurch auch noch verstärkt wird, oder an der Ampel beim Anfahren...... furchtbar.
Zum Einen habe ich leider aus Euren Gesprächen immer noch nicht wirklich verstehen können was es denn nun ist, Kurbelwelle, Kardanwelle, Antriebswelle ??????
Zum Anderen, was hat Euch der Spass bei der Werkstatt gekostet oder läuft das über Gewährleistung/Garantie ?