1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. EA897evo CSWB

EA897evo CSWB

Audi A5 F5 Cabriolet
Themenstarteram 28. März 2025 um 8:36

moin!

ich besichtige demnächst einen f5 cabrio aus 2017 mit dem ea897evo cswb (218 ps) — laufleistung um die 80k km.
nun liest sich manches im netz über den motor, das, nun, sagen wir, die vermutung aufkommen läßt, dass es kapitale folgeschäden haben könnte.
genannte probleme sind beispielsweise mangelnder öldruck, gebrochene nockenwellen, gelängte steuerketten etc. – das kann alles teuer werden, wenn de rmotor zu schaden kommt.
mein bauchgefühl sagt, "finger weg".
aber — wie sind wohl eure erfahrungen mit dem eben diesem motor, und latürnich auch mit diesem fahrzeug?
habt ihr probleme, und wenn ja, welche?
danke im voraus!

4 Antworten

also meiner läuft bis jetzt, 162000km weitestgehend ohne Probleme. Wenn das Öl so 15000km runter hat dann hört man so langsam die Nockenwellen "klappern". Also mache ich alle 15000km Ölwechsel, dann ist wieder Ruhe.
Einzig ein Ventil im Kühlkreislauf, was im V sitzt, war undicht.
Kurzstrecke mag der Motor nicht, das merkt man dann am Verbrauch und DPF-Regenerationsintervall.
Die Ad-Blue-Problematik betrifft all Diesel (Feuchtikeitseintritt Steuergerät unterm AdBlue Tank), kann aber mit einfachen Mitteln vorgebeugt werden (gibt es einen Thread).
Das mit dem Öldruck betrifft wohl hauptsächlich Fahrzeuge, die viel im Stadtverkehr bewegt werden, da dort oftmals Leerlaufzeiten, Staus gibt, d.h. der Motor nicht auf Drehzahlen kommt.

Themenstarteram 28. März 2025 um 9:44

danke.
das klingt ja erst mal positiv.
du hast auch den genannten motor?

ja, im A4

Themenstarteram 28. März 2025 um 11:23

ah, okay.
danke.
ob es wohl noch andere gibt hier im phorum, mit diesem motor, und vor allem, mit hohen laufleistungen?

Deine Antwort