- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Ebay Stoßdämpfer, ja oder nein!
Ebay Stoßdämpfer, ja oder nein!
Hallo, ich glaube bei mir ist nen neuer Satz Stoßdämpfer fällig...
Wollte mal fragen, was ihr von Ebay haltet....
Das gibts welche ab 56€ +7€VS= 63€ daheim mit anderen Worten 4 zum Preis von 2
http://cgi.ebay.de/.../360270149388?...
2. Frage: Öl oder Gas, welche sind besser? Diese sind Gas...
3. Frage: braucht man neuere Federn, jemand sagte mal, Federn gehen so gut wie nie kaputt... tuns auch intakte vom Schrott?
Aber unter den Fahrzeugen tauch meiner 1,6 75ps AEA nicht auf?
oder die:
http://cgi.ebay.de/.../280578711561?...
Ähnliche Themen
66 Antworten
und was ist von sowas zu halten?
http://cgi.ebay.de/.../230486241128?...
zu 2.
Zitat:
Stoßdämpferart Öldruck
(steht in der Auktion)
zu 3. Wenn deine alten Federn noch ok sind, dann kannst die wieder nehmen, sonst musst du dir gleiche wieder holen.
Und wenn man neue verbauen sollte, dann sollte man dies pro Achse machen.
Achso und ich würde natürlich auch gleich alle Lager neu machen (Domlager etc.)., aber so wie es aussieht bist du auf absoluten sparkurs aus...
Ich persönlich würde da nicht rumexperimentieren, weil gar keine Lust wegen Spur- und Sturzeinstellung.
Aber vllt kann ja jemand sein Erfahrung berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Bomber-der-Nation
und was ist von sowas zu halten?
http://cgi.ebay.de/.../230486241128?...
http://www.motor-talk.de/.../...-zahnriemen-aus-ebay-t2869542.html?...
hallo,
hatte vo 5 Jahren und 40tkm damals billige stoßdämpfer verbaut, und sie letzte woche wechseln müssen, weil zwei hinüber waren. Nach nur 40tkm finde ich ist das ein bisschen früh. Wenn du deinen golf länger behalten möchtest, dann nimm was gscheiteres, wenn er nur für ein paar jahre halten soll dan sind die sicher ok.
Die funktion der stoßdämpfer ist ein sicherheitsfaktor, den man nicht unterschätzen darf. So können zB miese stoßdämpfer den bremsweg verlängern - tut dir den gefallen und nimm ordentliche
Für jemand der wenig Geld ausgeben will und wenig Ansprüche hat bzw. der das Auto bald verkaufen will mögen die Dämpfer OK sein. Ich selbst würde Monroe nehmen.
Zahnriemen: von dem Billigzeug halt ich abstand. Wenn auf dem Riemen nicht Contitech draufsteht kommt er mir nicht ins Auto. Hat auch Vorteile wenn das Teil doch innerhalb kürzester Zeit reisst. Den Online Händler gibts nicht mehr , der Hersteller ist unbekannt... bei Conti kann ich wenigstens noch irgendwas versuchen.
Hallo ,neue Federn braucht man im normalfall nicht. Bei den Stossdämpfern kann man schon mal sparen, aber nicht bei dem Zahnriemensatz. Wenn der reißt, ist der Motor meistens schrott. Wenn ein Stossdämpfer undicht wird kannst du die auswechseln, aber dein Wagen wird ja auch schon in die Jahre gekommen sein sodaß die günstigen Dämpfer sicher reichen.
Würde mir auch Markenware vom Händler nebenan kaufen.
Zu den Contizahnriemen:
Werde mir keinen Conti mehr kaufen, hatte den jetzt 5 Jahre im Golf und der hat von Anfang an grausige Geräusche gemacht.
Jetzt habe ich einen Bosch gekauft, endlich Ruhe.
Beim Audi kaufe ich deswegen auch den orig. Hersteller, Gates.
LG
...ich schliesse mich da einigen hier in der Meinung an als auch aus Erfahrung.Wichtig ist erstmal,wie gut Dein wagen noch in der Substanz ist.Kann/will man den Wagen noch 3-5 Jahre fahren sind Marken-/Qualitäts-Ersatzteile das oberste Gebot!Sparen am falschen Ende geht dann sonst nach hinten los.
Soll der Wagen jedoch nur noch sein "Gnadenbrot" bekommen mit Laufleistung bis TÜV-Ende und Verschrottung,dann geht auch mal was von ebay.Ausser bei Sachen wie Zahnriemen o.ä. ,da würd ich keine Experimente machen.
Grundsätzlich:Wer auf sein Auto aus beruflichen Gründen angewiesen ist sollte NIE Kompromisse machen.Da zählt in erster Linie Zuverlässigkeit und ein gutes Gefühl zu Sicherheit!
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Zu den Contizahnriemen:
Werde mir keinen Conti mehr kaufen, hatte den jetzt 5 Jahre im Golf und der hat von Anfang an grausige Geräusche gemacht.
Jetzt habe ich einen Bosch gekauft, endlich Ruhe.
Conti-Riemen mit Geräusch hatte ich auch mal, les mal HIER meinen Post dazu...ich bau in Werkstatt 99% Contitech ein, wenn die wirklich von Conti sind machen die keine Geräusche
War ein Conti, vom örtlichen Teilehändler gekauft !
Gepfiffen hat der auch nicht.
Es waren gruselige Geräusche, wenn es feucht war......
Ich bin nicht auf dem Sparer-tip... Ich wollte nur mal wissen, was davon zu halten ist... Bei Zahnriemen habt ihr recht, da sollte man wohl eher nicht rumexperimentieren...
Welche Stoßdämpfer sind günstig? Und gut?
Ich suche gute Qualität zum fairen Preis... Habe mal bei ATZ nem Teile Großhandel gefragt, glaube die wollten 200 E also 100 Stoßdämpfer und 100 Federn, bin mir aber nicht mehr sicher...
Was haltet ihr von gebrauchten von Ebay?
Habe vorne 2 Stück drin, aber die sind vom TDI, dadurch liegt der Wagen höher... das nervt mich... Die hatten 30.000 runter, glaube die müssten mittlerweile auch fällig sein...
Monroe sind die günstigsten unter den Marken? ODer gibts noch was anderes? Was kosten VW- Aufbereitetet? Gibts doch auch ne? Oder Original VW? Weiss das einer zufällig?
Ich weiss nicht wie lange ich den Wagen fahre, aber experimente möchte ich nicht machen, nur unnötig Geld ausgeben auch nicht... Ich möchte Sicherheit zum fairen Preis... denke so bis 200€ für Dämpfer+ Federn+ Dohmlager etc ist ok...
Was ist mit Koni und Bilstein? Wieso sind die so teuer? Ist das gerechtfertigt? Oder zahlt man auch nur für das Image und den Namen, weil auf jedem DTM Auto nen Koni Aufkleber ist... das Geld muss ja auch reinkommen....
Fahre im TT die adaptiven Dämpfer von Koni...klasse Sache !
Also nur der Name ist es nicht.
Monroe und Sachs und Bilstein sind halt die klassischen Marken und werden auch vom Werk aus verbaut.
Damit machste nichts falsch.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Bomber-der-Nation
Was haltet ihr von gebrauchten von Ebay?
dann lass die alten drin da haste genau so viel davon,
sicherheitsrelevante teile kauft man nicht gebraucht (Bremsen,Fahrwerk, Reifen,......)
...nee,BILSTEIN & KONI sind schon sehr gute Produkte,die kosten halt ihr Geld.
In Deinem fall würde ich zu MONROE Gasdruck-Dämpfer greifen,die sind ganz ok.Domlager von MEYLE oder FEBI-Bilstein.
Ich selbst bekomme halt gute Preiskonditionen da ich die Sachen im Grosshandel beziehe,zB SACHS Advantage-Dämpfer für 210 EUR komplett VA+HA...,MEYLE Domlager vorne für 19 EUR ...