- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
- Ebener Kofferraum auch im C4 *Grand* Picasso 5-Sitzer?
Ebener Kofferraum auch im C4 *Grand* Picasso 5-Sitzer?
Hallo Community,
wir planen den Kauf einer neuen, größeren Kutsche, weil unsere Familie bald aus Papa, Mama und drei Kindern bestehen soll (darüber hinaus kein weiterer Zuwachs geplant). Ich interessiere mich für den Grand C4 Picasso als BlueHDI Diesel. Mich würde interessieren, ob die lange Variante mit nur 5 Sitzen auch einen ebenen Laderaum hat (normal und bei umgeklappter 2. Reihe) oder ob das nur bei der Version mit 7 Sitzen der Fall ist (davon gibt es ja jede Menge Fotos)? Wie wird der frei gewordene Platz bei der Variante mit 5 Sitzen eigentlich genutzt? Gibt es dort dann zusätzliche Staufächer im Kofferraumboden, wo sonst die Notsitze wären?
Vielleicht fährt jemand von euch ein entsprechendes Modell und würde meine Frage kurz beantworten?
Danke und Grüße,
Dominik
Ähnliche Themen
46 Antworten
Hallo Dominik,
in dem Thema wo es anfangs mal um die Lordosenstütze ging (es wurde dann doch eine erweiterte Kaufberatung), wurde kurz über den Kofferrraum beim 5-Sitzer gesprochen. Es scheint, als seien dort Staufächer zu finden, wo sonst die Sitze lagern.
http://www.motor-talk.de/.../...ohne-lordosenstuetze-t6009012.html?...
Ansonsten wird sich der Kofferraum, also auch die ebene Ladefläche, verhalten wie beim 7-Sitzer.
Beste Grüße
Moe
Habe den 5-Sitzer. Ebene Ladefläche. Und zwei Superstaufächer. Mit dem gleichen "Deckel" wie beim 7- Sitzer. Absolute Kaufempfehlung statt des 7er.
Danke euch herzlich!
Der Boden ist von der Heckklappe bis ca. 10cm hinter den Sitzen der zweiten Reihe eben. Direkt hinter den Sitzen ist eine Grube über die ganze Breite (zumindest bei der billigsten Inneneinrichtung), weil ja die zusammgeklappten Sitze eine ebene Fläche mit dem restlichen Kofferraum bilden sollen. Die ist aber sehr praktisch. Dort passt von der Tiefe her genau ein 5l-Kanister Scheibenreiniger hinein, oder (ich weiß nicht, wie man das in Deutschland nennt) ein 6er-Tragerl Bier. Ersteres ist überaus praktisch. Ich hab dort immer Scheibenreiniger drin. Wenn ich den unterwegs brauche und der restliche Kofferraum voll ist, kann ich den einfach von vorn herausnehmen, indem ich einen der äußeren Sitze ein Stück nach vorne klappe. Aber man kann dort auch Dinge hineinstellen, die nicht herumrutschen sollen, wie Einkaufstaschen und eben das 6er-Tragerl Bier.
Die Grube ist leider auch in der teuersten Variante da. Ich sage bewußt leider, weil darin gerne mal was verschwindet, wenn man nicht aufpasst. Mit meinen 2m ist dies für mich kein Problem es wieder herauszufischen, für meine (deutlich kleinere) Frau schon.
Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
Gibt es denn evtl. eine genau passende Gummimatte für den Kofferraum, die diese "Grube" abdeckt? Eine solche Matte würde ich sowieso reinlegen wollen, weil Kinderwagenräder oder Gummistiefel beim Transport oft dreckig/nass sind.
Na, dann mal ab zum Teppichhändler und einen passenden Teppichrest holen und selbst zuschneiden.
Ich habe mit Teppichresten die "Kule" abgedeckt und auch gleich die Rücklehnen der Sitze geschützt.
Und ich habe Teppich auf die Kofferraumabdeckung, die mit hochgeht, gelegt. Das vermindert die Hitzeeinstrahlung beim Parken in der Sonne. Die schwarze Abdeckung wird recht heiß.
Gruß
NeiBrander
Passende Kofferraummatte gibt es entweder günstig bei ebay/amazon etc. Oder sogar nicht alt zu teuer beim freundlichen selbst. Über die Kuhle muss man sich nicht beschweren wenn man nicht gerade die günstigste Ausstattung hat. Denn an den Rücksitzen befinden sich auf der Rückseite klappen welche die Kuhle auch in aufrechter Sitzposition gut abdecken. Oder bin ich der einzige der die Klappen auch so verwendet? Mfg Frozn.
Zitat:
@Froznboy schrieb am 16. Mai 2017 um 18:28:01 Uhr:
Passende Kofferraummatte gibt es entweder günstig bei ebay/amazon etc. Oder sogar nicht alt zu teuer beim freundlichen selbst. Über die Kuhle muss man sich nicht beschweren wenn man nicht gerade die günstigste Ausstattung hat. Denn an den Rücksitzen befinden sich auf der Rückseite klappen welche die Kuhle auch in aufrechter Sitzposition gut abdecken. Oder bin ich der einzige der die Klappen auch so verwendet? Mfg Frozn.
Also ich habe die Klappen nicht - C4 Pic Shine 2016. Oder habe ich Dich falsch verstanden? Habe heute wieder Thiele Tee Pakete und eine Tiefkühltasche darin versenkt (und muss sie selbst wieder raus holen, siehe oben)...
Bin eigentlich der Meinung das sie jeder hat. Sonst hast du ja keine Ebene Ladefläche wenn die sitze umgeklappt sind. Bzw hast dann dort diese Ritze was ich mir nicht vorstellen kann. Du schreibst das du den c4 pic hast also nicht den GP. Vielleicht sind die unterschiedlich. Hmmm das verwirrt mich jetzt doch etwas. Auch auf den Bildern im Internet bei Google sind die immer zu sehen. Mfg Frozn vielleicht hast du sie doch?
Hallo..Habe den C4 Grand Pic.und natürlich auch die 3 Abdeckungen welche an der Rückseite der 2. Sitzreihe angebracht sind.Man kann sie einzeln nach unten klappen um so die praktische Stau Mulde zu verschließen ..Gibt es meiner Meinung nach nur beim c4 Grand Pic.
Sind bei mir definitiv nicht vorhanden.
Beim Shine sind die 3 ausklappbaren Rückwandteppiche Serie..Beim Selection nur in einem Paket und auch nur mit der optional erhältlichen Ausstattung WILD BLUE, DUNE GREY, ODER HYPE GREY..erhältlich.Laut neuester deutscher Preisliste vom 2.MAI 2017
Hallo miteinander,
dieses Thema kommt (so wie Weihnachten) regelmäßig hoch. Schaut hier mal, was damals geschrieben wurde:
http://www.motor-talk.de/.../...den-neuer-c4-picasso-t4808268.html?...
Da könnt ihr auch die Fotos von meiner selbst gestrickten Abdeckung sehen. Prakisch ist die Abdeckung und sie hat sich bis jetzt bewährt. Die Optik ist allerdings Geschacksache.
Gruß
NeuBrander