1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. EDITION Lampen von ALDI Süd

EDITION Lampen von ALDI Süd

Themenstarteram 12. Oktober 2010 um 5:15

Hallo Zusammen,

ich habe eben in einem ALDI Prospekt, das ab kommenden Montag gültig ist, diverse Helferlein für den Autofahrer im Winter gesehen. Auch dabei waren Lampen mit dem Namen EDITION, welche in H4 und H7 in folgenden Ausführungen angeboten werden:

* 2 Prime, bis zu 50 % mehr Licht

* 2 Long Life, längere Lebensdauer

* 2 Blue, modernes bläulich-weißes Licht

LINK: http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_22570.htm

Das Set kostet 5,99€ ..

Weiß jemand von welchem Hersteller diese gefertigt werden und ob diese etwas taugen. Der Setpreis ist ja wirklich günstig.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe solchen Mist nicht mehr, in den Jahrzehnten als

Autofahrer/Halter habe ich dazu gelernt.

Egal ob Beleuchtungsmittel oder Bremsenteile, es werden

nur noch Markenteile gekauft.

Früher habe ich auch Wischerblätter im Supermarkt gekauft,

heute nur noch Bosch, das spart Geld und Nerven.

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Hallole zusammen

Suche auf der Lampe die EC*** kennzeichnung oder auf

der Verpackung die die Zulassungsfähigkeit oder ABE bestätigt.

Nicht alles was verkauft werden darf , darf in Deutschland auch

eingebaut oder verwendet werden.

Steht da wie häufig festgestellt nichts darüber darf auch nicht

im Fahrzeug verwendet werden . Jol.

Ich persönlich würd die Finger davon lassen weil die nix taugen. Damit hast ne schlechte Ausleuchtung und bei Nässe siehst kaum was.

Hersteller wird irgendwo in China sitzen.

 

Es geht um deine und auch um die Sicherheit von anderen Leuten da würd ich lieber die 20 Euro investiern und mir Lampen von MArkenherstellern kaufen.

Schau mal in die Bucht da solltes Gute zu vernünftigen Preisen finden.

MfG Tom

Ich kaufe solchen Mist nicht mehr, in den Jahrzehnten als

Autofahrer/Halter habe ich dazu gelernt.

Egal ob Beleuchtungsmittel oder Bremsenteile, es werden

nur noch Markenteile gekauft.

Früher habe ich auch Wischerblätter im Supermarkt gekauft,

heute nur noch Bosch, das spart Geld und Nerven.

Das mit den Chinadingern KANN sein, MUSS aber nicht.

 

Viele von den Leuchtmitteln werden von namhaften Herstellern produziert und unter anderem - Noname - Namen verkauft. Gerade Aldi ist doch dafür bekannt. Hab ich letzt bei angeblichen Billigbirnen gesehen wo als Herstelleraddresse dann Osram draufstand... für den Bruchteil des Preises ;)

Themenstarteram 12. Oktober 2010 um 8:31

Zitat:

Original geschrieben von Ori23

Das mit den Chinadingern KANN sein, MUSS aber nicht.

 

Viele von den Leuchtmitteln werden von namhaften Herstellern produziert und unter anderem - Noname - Namen verkauft. Gerade Aldi ist doch dafür bekannt. Hab ich letzt bei angeblichen Billigbirnen gesehen wo als Herstelleraddresse dann Osram draufstand... für den Bruchteil des Preises ;)

Genau das meinte ich damit, ob schon jemand den wirklichen Hersteller evtl. kennt. ich kenne das von den White Hamme rBirnen aus dem Baumarkt, welche im Grunde Osram (glaube ich) sind und in einem Test sogar besser abgeschnitten haben als die eigene Produkt, was in diesem Falle glaube ich Osram silver vision waren. Die White Hammer gab und gibt es im Baumarkt zu einem deutlich günstigerem Preis als die Silver Vision ..

Zitat:

Original geschrieben von Ori23

Viele von den Leuchtmitteln werden von namhaften Herstellern produziert und unter anderem - Noname - Namen verkauft.

was allerdings nicht zwangsläufig bedeuted, das diese lampen auch nach denselben qualitätsanforderungen wie die "originale" gefertigt werden.....zumindest bei mir kommt auch nurnoch marken-leuchtobst rein!

Zitat:

Weiß jemand von welchem Hersteller diese gefertigt werden...

Auf der Packung steht:

H7 Prime +50% 12V 55W PX26d

ECE R37 (E 1)

Lieferant: Trifa Glühlampenwerk am Trifels GmbH, In den Bruchwiesen 12, D-76855 Annweiler

Auf dem Metallrand der Birnen steht:

TRIFA

H7 X PRIME+50% 12V 55W

(E 1) 27E

Der Website mit Autoabfrage usw. http://www.trifa.de/

Die Verpackung selbst, eine schwarze Klappbox mit gelbem Einsatz und klarem Deckel, sieht aussen und innen so ähnlich aus wie ein Narva H7 Set, der gelbe Einsatz ist aber bei der Aldi-Version etwas einfacher gestaltet. Möglicherweise stellt ja Trifa auch so eine Box her:

Narva: http://forum.lowyat.net/topic/1059304

Aldi/Trifa: http://aldi-sued.de/de/html/offers/2867_22570.htm

kennt ihr die zeitung "stiftung warentest"??? die hatten mal n spitzen vergleich....und wer hat gewonnen?

*TUSCH*

-> BAUMARKT CHINA MÜLL!!!

nicht alles was made in china ist muss gleich schlecht sein.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

kennt ihr die zeitung "stiftung warentest"??? die hatten mal n spitzen vergleich....und wer hat gewonnen?

*TUSCH*

-> BAUMARKT CHINA MÜLL!!!

nicht alles was made in china ist muss gleich schlecht sein.

stimmt das waren diese... hmm.. nichtssagenden nichts-dinger WHITE HAMMER oder so :)

da musste ich erstmal suchen wo es die denn überhaupt gibt. :D

am 18. Oktober 2010 um 18:03

So wie es ausschaut scheint hinter Trifa der Hella-Konzern zu stecken bzw. Trifa beliefert Hella mit Leuchtmitteln.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976

So wie es ausschaut scheint hinter Trifa der Hella-Konzern zu stecken bzw. Trifa beliefert Hella mit Leuchtmitteln.

Mfg Zille

Das war mein erster Gedanke, als ich das Trifa-Logo auf der Webseite gesehen hab...keine Ahnung wieso...

Nach knapp 2 Wochen mit den Aldi H7 +50% bei nasser und trockener Fahrbahn und auf bekannten Strecken kann man sagen, dass sie tatäschlich eine bessere und weitere Ausleuchtung erreichen, als die vorherigen "normalen" H7. Wie es mit der Lebensdauer steht, bleibt abzuwarten.

Auch wenn der Thread schon etwas älter ist. Also die WhiteHammer kommen nicht aus China, sondern wie alle Osram Halogenlampen aus Herbrechtingen Deutschland und nicht aus China. Was die Lebensdauer angeht kann ich nix sagen. Weiß aber, dass meine CoolBlue und NIghtbreaker im Inet in der Doppelbox günstiger sind als die vermeintlichen Billigdinger aus dem Baumarkt. Ich kaufe auch nur Original-Osram. Der Unterschied zwischen Original-Philips und Billigmarken wie Narva ist, dass die Originalen Quarzglas haben und die billigen normales, welches empfindlicher ist, wenn man beim Einbau mit den fettigen Fingern gegens Glas kommt. Die Lidl-Lampen der letzten Aktion kamen ebenfalls aus Herbrechtingen. Bei Aldi die aktuelle Aktion hat selbige Box, allerdings steht nirgends Made in germany drauf, also glaub ich nicht, dass die von Osram sind. Muss Montag mal schaun was drauf steht, intressiert mich.

Das Logo von Trifa sieht echt so aus, auf jeden Fall stecken weder Philips noch Osram dahinter, wenn ich mir eine solche Lampe mal anschaue, weil der Aufbau innen anders als der der beiden vorgenannten ist.

Auch Hella scheint nicht nur Trifa zu verbauen, in meinem Astra H waren von Werk an Osram als H1 und Philips als H7 verbaut ;) Hersteller des Scheinwerfers ist Hella Slowakia und die Lampen sind Made in Germany.

Mein Vater und ich haben die White Hammer gekauft nach dem die Dinger in der Autozeitung auf Platz 1 waren. Im Nissan haben die Lampen bis zum Schluss gehalten. Da der jetzt aber durch Afrika kurvt kann ich nichts über die Haltbarkeit sagen. Im Opel sind die Lampen jetzt schätzungsweise 2 Jahre drin und leuchten immer noch. Werde aber mal bei Gelegenheit nachsehen ob der Glaskörper noch halbwegs klar ist, das Licht kommt mir etwas dunkel vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit