- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- EFH 4x Wasser
EFH 4x Wasser
Moin Moin,
also ich hab nicht schlecht geguckt als ich gestern früh aus dem Fenster sah. Alle Scheiben unten bei meinem 3er und das bei den Temperaturen....Klasse. Ich hab denk ich mal Wasser irgentwo in den elektrischen Fensterhebermotoren oder die Kabelbäume stehen unter Wasser...keine Ahnung. Alle hab ich jetzt abgeklemmt (motoren) und eine scheibe musste ich sogar von hand hochziehen und mit holz hab ichs dann verkeilt...mal sehen wie das auf dauer wird
was kann ich denn jetzt machen? kabelbäume alle machen? fensterhebermotoren erneuern ? ich meine selbst wenn ich das alles bei plustemperaturen wieder anschließe nächste jahr, was gibt mir denn das ruhige gefühl das über nacht nicht einfach die scheiben runtergehen ?? -.-*
wäre euch dankbar für eure hilfe & erfahrungen...
gruß markus
Ähnliche Themen
9 Antworten
Ich kann mir nicht vorstellen das die Motoren oder der Kabelbaum
dermaßen unter Wasser stehen sollen.
Ich vermute eher einen Kabelbruch in der Kabeldurchführung von der A-Säule zu Tür.
Meistens an der Tür die am häufigsten genutzt wird.
Check das mal.
also ich habe da mal noch eine frage,
wenn ich mir die 4 türen umrüste auf manuellen kurbelbetrieb ^^ dann kann ich doch das gleiche gestänge verwenden oder brauche ich ein anderes ? und dann noch eine frage....brauche ich dann die türverkleidungen mit einem loch drin für die kurbel oder kann man sich auch in die alten verkleidungen ein loch bohren und fertig? ..... ich habs nämlich satt mit diesem elektrischen misst...bringt mir bei meinem golf zumindest nur kosten......
Zitat:
Original geschrieben von AUDI PHOENIX
also ich habe da mal noch eine frage,
wenn ich mir die 4 türen umrüste auf manuellen kurbelbetrieb ^^ dann kann ich doch das gleiche gestänge verwenden oder brauche ich ein anderes ? und dann noch eine frage....brauche ich dann die türverkleidungen mit einem loch drin für die kurbel oder kann man sich auch in die alten verkleidungen ein loch bohren und fertig? ..... ich habs nämlich satt mit diesem elektrischen misst...bringt mir bei meinem golf zumindest nur kosten......
Natürlich kannst Du ein Loch bohren. Wenn ich mich recht erinnere, ist die Position auf den Türpappen auch schon gekennzeichnet.
Aber frag doch einfach mal hier (also in der Biete-Ecke und mit einem dezenten Hinweis in der Signatur) ob nicht jemand auf elektrisch umrüsten will. Da könntest Du im Tausch die manuellen Heber übernehmen. Dann wären direkt zwei Personen glücklich;-)
Genau wenn du willst könnten wir tauschen hab manuelle. jeder sendet dem anderen die Teile, und ???
Hallo AUDI PHOENIX,
um komplett auf manuelle Kurbeln um zu bauen, da muss man auch noch Folgendes beachten. Es reicht nicht einfach aus die eFH-Motoren aus der Tür zu nehmen und gegen Manuelle zu ersetzen
Wenn Du wirklich das mit Jemanden tauschen willst, dann kann ich Dir sagen, worauf Du da auch noch unbedingt achten musst. Bezüglich Türpappen ist natürlich möglich mit dem Loch bohren.
Würde ich aber nicht machen, denn der Andere hat ja dann die Türpappen mit dem Loch, was Du dann eigentlich bräuchtest, wo einst die Welle des manuellen Hebers rausguckte
Der müsste sich dann nämlich diese Abdeckungen besorgen, um diese Löcher zu verschliessen und Du machst Dir Arbeit und wenn es nicht angezeichnet ist, wie macht man dann das Loch richtig rein ?
Zu dem habe ich Mich mit dem Thema selbst auch auseinander gesetzt, weil ich die Tage ja einen schwarzen Golf geschenkt bekam, der auch alle 4 Türen mit eFH hat.
Mein weisser 5 Türer hat hingegen keine eFH ab Werk und ist somit noch komplett mit Kurbeln versehen. Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt die Teile vom Schwarzen in den Weissen zu tun.
Folgende Dinge müssen nämlich da auch beachtet werden, dass der komplette Innenraumkabelbaum für elektr. FH, der auch zur ZE / Massepunkten und Schaltern geht 1:1 übernommen werden muss.
Dazu müssen nämlich dann Türsäulenverkleidung / Innenraumschweller und auch das Armaturenbrett demontiert werden, weil man sonst nicht wirklich daran kommt.
Die Thermosicherung für eFH darf auch nicht fehlen. Man kommt zwar auch so ran ohne Demontage des Armaturenbretts, aber jedoch erschwert.
Gruss Thomas
Von elektr. FH zu manuellen umrüsten hat was
Kann ja fast nur mit der Komfortsteuerung zu tun haben,evtl. hängt ein Schloss oder der besagte Kabelbruch.
gleiches dummes Gesicht hatte ich gestern Abend gemacht aber nur eins unten und ging nicht hoch erst nach mehrmals Zündunf an aus und letzt endlich motorstart hat es geschlossen keine reaktion auf Schalter komandos
aber dann während der Fahrt runter rauf runter rau wieder unten und nix .
kabel in den balgen überprüft nix . werde mir jetzt mal die kontakte des steuergerätes in der tür anschauen ob da wegen korrosion oder wasser Plusschluß stattfindet . zweiter Verdächtiger microschalter in Fahrertür . kabelbaum im faltenbalg ergab nix Ich bin mal gespannt
ist aber ein ungutes Gefühl jetzt zu wissen das die Fensterheber einfach so öffnen können ohne das Zündung an.
das werde ich elektrisch ändern!!!! das geht garnicht !!! werde es mit abschaltverzögerten Relais der hauptleitung machen . das gibt es nicht bei mir das der wagen nicht authorisierte befehle in subordination ausführt !
beim Te tippe ich mal auf Plusschluß für die komfortlinie öffnen oder microschalter in der tür vom Fahrer da alle viere unten
Frage konntest du sie ganz normal schließen und auch mit Komfort funktion schließen ???
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
[...]
Dazu müssen nämlich dann Türsäulenverkleidung / Innenraumschweller und auch das Armaturenbrett demontiert werden, weil man sonst nicht wirklich daran kommt.
[...]
Gruss Thomas
Den Motor sollte man am besten auch noch ausbauen.
Sicher ist sicher.
naja es gingen 2 scheiben hoch elektrisch und dann hab ich den stecker schnell abgezogen und zack....scheiben blieben oben..klar ;-)
dann eine scheibe....die hatte der vorbesitzer vor vielen jahren schon befestigt und daher ging sie nicht runter.....aber der motor arbeitete was deutlich zu hören war
und die letzte scheibe.....ohne funktion....also hab ich alles abgeschraubt und scheibe befestigt und momentan ist alles mit holz festgekeilt....
ich habe mir jetzt schon die führungen, sprich das gestänge besorgt für die manullen kurbeln....die kurbeln kommen ende der woche....am sonntag werde ich dann anfangen alles umzubauen, dann ist endlich schluss mit elektrikfehlern an den fensterhebern....
normalerweise kenne ich das auch nicht, das man von elektro auf manuell umrüstet.....aber was solls....ich hab nunmal leider keine werkzeuge hier oder garage o.ä. und als azubi hat mans auch nicht so dicke.....von daher würd ich mir nur noch einen 3er kaufen mit kurbeln.....wer genug geld und wissen besitzt, kann gerne seine elektrik instandsetzen ;-) ich geh den einfachen weg