- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Mondeo
- Mk1 & Mk2 & Cougar
- Ehemalige Roststelle mit welchem Material versiegeln? (Zinkspray...?)
Ehemalige Roststelle mit welchem Material versiegeln? (Zinkspray...?)
Hallo Leute,
ich hab' ja seit dem Autokauf (vor einigen Wochen) immer noch diese kleine Roststelle am Unterboden in Höhe der Fahrertür. Nun möcht' ich diesen Rost aber endlich beseitigen.
Dazu habe ich zwei Fragen:
1) Welche ist die beste Methode den Rost zu entfernen? Ich denke, ein Dremel ist ausreichend.
2) Mit welchem Material versiegelt man die einstige Roststelle am besten? Ich habe noch Zinkspray rumliegen und dachte mir daher, ich kann die gesäuberte Stelle damit behandeln? (Einziger Haken am Zinkspray ist, dass der Farbton ein bisschen silbrig ist).
Vielen Dank im Voraus!
Ähnliche Themen
16 Antworten
ich habs auch genommen klappt prima. man kann natürlich son hammerite nehmen aber zinkspray tuts auch
wenns am unterboden ist erst das zinkspray und dann u-schutz rüber gruss
hammerite würde ich nicht nehmen, dass Zeug wird zu hart und dann kann Feuchtigkeit durch Haarrisse drunterkommen. Außerdem ist es nachher schlecht überzulackieren.
einfach mit nem trennschleifer (flex) den rost wegschleifen (unbedingt komplett sonst rostets schneller wieder als es dir lieb ist, grundierung, evt. abdichtmasse, unterbodenschutz, fertig
Zitat:
Original geschrieben von Holt
hammerite würde ich nicht nehmen, dass Zeug wird zu hart und dann kann Feuchtigkeit durch Haarrisse drunterkommen. Außerdem ist es nachher schlecht überzulackieren.
das kann man pauschal so nicht sagen! es gibt extra sachen von denen fürs auto und die sind schon gut!
Auch sehr gut ist einfach Roststopgrund zum sprühen zu nehmen. Dieser ist eine Grundierung, der auf entrostete Metalle verwendet wird. Gibt es normal im Baumarkt. Er verhindert das sich neuer Rost bilden kann, da es das Metall Luftdicht abschließt. Danach kann nach ca. 8-16 Std. einfach drüber lackiert werden. (Oder gespachtelt, geschliffen, neu grundiert und dann lackiert.) Bis jetzt ist nichts weiter gerostet. (Geht auch auf Teilen des Motors/Auspuffs, da bis ca. 500°C kurzzeitig hitzefest, bei 250°C dauerhaft.)
Ich benutzte das Zeug gerne in der Firma bei uns, da einige Teile doch sehr stark rotten. Losen Rost ab, Roststop drauf, fertig. Ich mach nichtmal alles blank. Der feste Rost kann einfach übergesprüht werden.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Auch sehr gut ist einfach Roststopgrund zum sprühen zu nehmen. Dieser ist eine Grundierung, der auf entrostete Metalle verwendet wird. Gibt es normal im Baumarkt. Er verhindert das sich neuer Rost bilden kann, da es das Metall Luftdicht abschließt. Danach kann nach ca. 8-16 Std. einfach drüber lackiert werden. (Oder gespachtelt, geschliffen, neu grundiert und dann lackiert.) Bis jetzt ist nichts weiter gerostet. (Geht auch auf Teilen des Motors/Auspuffs, da bis ca. 500°C kurzzeitig hitzefest, bei 250°C dauerhaft.)
Ich benutzte das Zeug gerne in der Firma bei uns, da einige Teile doch sehr stark rotten. Losen Rost ab, Roststop drauf, fertig. Ich mach nichtmal alles blank. Der feste Rost kann einfach übergesprüht werden.
MfG
jepp, genau sowas gibts ja auch von hammerite! das nehm ich
Dank' euch für die Antworten. Also ist das Zinkspray ausreichend für eine dauerhafte Versiegelung? Nachlackieren brauch' ich eigentlich nicht, denn da drunter guckt mir sowieso niemand
Was das/den Roststopgrund und Hammerite betrifft: was kostest so eine (Dose?) Spray im Baumarkt?
Gruß, Rinaik.
ich würd an deiner stelle mal bei ebay nach sowas gucken! ich kaufe da alle lacke,rostschutz, bremsenreiniger usw.!
hab grad für 12 dosen haftgrund 25€ bezahlt....die selben würden bei a.t.u. z.b. 8€ pro dose kosten!
z.b. http://cgi.ebay.de/...ray-Rotbraun_W0QQitemZ180232958150QQcmdZViewItem
Im Baumarkt kostet die Dose lumpige 3,50€! Ist ja kein Lack, der genial teuer ist!
Zinkspray geht, würde ich aber nicht dauerhaft offen lassen. Also drüber lacken!
MfG
hallo oder nim fertan ist das beste für rost und danach u-schutz rauf wird auch bei oldies gemacht lass es dir gesagt sein gruss vom klempner
UPDATE:
Also mittlerweile ist der Rost weg und Zinkspray drüber gesprüht. Sieht natürlich n bissl doof auch, dieses Grau... Deshalb meine Frage: welchen (schwarzen) Lack kaufe ich da am besten? Gibts irgendetwas worauf ich achten muss? Ich brauch ja nicht viel, nur leider hab' ich zu Hause auch nichts mehr rumliegen und muss daher doch in den Baumarkt.
Möchte eben einfach diese "graue Stelle" unter der Beifahrertür am Unterboden beseitigen. Außerdem sollte ich die mit Zink besprühte Stelle ja nicht offen lassen...
Gruß, Rinaik.
zum 3 mal kaufe u-schutz gruss
ich hab meinen heute ad der reserveradmulde mit hammerite angepinselt, den ganzen losen rost runter und farbe drauf! sieht jetzt aus wie neu von unten und die bremssättel hab ich gleich mit lackiert...das einzige was echt böse aussah, war das loch wo der tankstutzen sitzt.