1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Eigenleben CD 70

Eigenleben CD 70

Opel Vectra C
Themenstarteram 29. August 2006 um 10:36

Ich habe bei meinem CD 70 öfters das Problem, das es macht was es will!

Es ist Zündlogik aktiviert und das Radio spielt nach abziehen des Zündschlüssels in "Einschaltlautstärke" weiter, das CID ist dann Dunkel (aus) und das CD70 reagiert auf keine Taste oder Drehrad! Erst beim Abschliessen scheint es auszugehen oder wenn man die Zündung wieder an-/ausschaltet.

Gleiches Problem taucht auch auf, wenn ich während der Fahrt das Radio ausschalte, es spielt dann nach ein paar Sekunden wieder in "Einschaltlautstärke" weiter und reagiert auf keine Eingabe, dabei zeigt das CID nur die Reiter für UHP und BC!

Am Display ist somit das Radio aus!

Das CD70 ist Dezember 2004 von Siemens VDO produziert und wurde schon per Update auf Juli 2005 aktualisiert!

Sehr selten tritt noch ein weiterer Fehler auf, bei Zielpunkteingabe bzw. Blättern in der Landkarte mit dem "Fadenkreuz" wird gleichzeitig der Radiosender bzw. Cd-Titel verstellt, solange man die Courser-Tasten betätigt.

Gelegentlich setzt auch mal der Radiosender für eine "Gedenksekunde" aus!

Hat jemand gleiche Probleme mit dem Radio und kennt die Lösung des Problems?

Gruß

Lars

Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 29. August 2006 um 11:20

Eigenleben

 

Habe die Sache schon beim FOH reklamiert, er konnte sich aber keinen Reim darauf machen und hat bei Opel angerufen! Rausgekommen ist bis jetzt noch nichts, einzig, ich soll beobachten bzw. testen, ob sich das Auto beim Auftreten des Fehlers mit der Fernbedienung verschliessen läßt, da eventuell ein Mikroschalter am Zündschloß auch die Ursache sein könnte!

Beim letzten Auftreten des "Ich spiel jetzt einfach weiter"-Fehlers am Sonntag ließ sich das Auto wieder zusperren, was beim klemmenden Schalter am Zündschloß wohl nicht gegangen wäre!

Gruß

Lars

Re: Eigenleben

 

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto

Habe die Sache schon beim FOH reklamiert, er konnte sich aber keinen Reim darauf machen und hat bei Opel angerufen!

Ich habe das Eigenleben meines 2013er zwei Jahre reklamiert. Der Reiseing. von OPEL Austria meinte ich bilde mir das ein ! Nach Vorlage der FA hat er jedoch keinerlei Stellungnahmen dazu abgegeben. :D

STOP DOCH: Woher haben sie die Feldabhilfe ?

Themenstarteram 29. August 2006 um 13:02

Eigenleben

 

Einmal hat es direkt geklappt, wollte mir mein bestelltes Zubehör abholen und das Radio spielte weiter, da hat es der FOH gesehen und aufgenommen! 2 Jahre werde ich hoffentlich nicht brauchen, um eine Erklärung mit "Stand der Technik" zu erhalten oder alle sinnlose Austauschreparturen durchführen zu lassen! Der FOH kann ja am Ende nichts dafür, wenn er sich einsetzt und die Leute bei Opel nervt bis er eine Lösung angeboten bekommt wird vielleicht ein bisschen dauern!

Gruß

Lars

Themenstarteram 31. August 2006 um 6:56

CD 70

 

Hat keiner diese Macken am CD 70 und hat sie erfolgreich beseitigen lassen?

Gruß

Lars

ich hatte einen ähnlichen fehler genau 1x

motor aus, schlüssel aus dem zündschloss raus, gehorcht....wo kommt der ton her? vom nachbarauto? display ist ja schwarz... nee, ist meine mühle ;o)

manuell ausgeschaltet, wieder eingeschaltet - alles normal...also wieder aus - und seit dem ist das nie wieder vorgekommen

Themenstarteram 31. August 2006 um 10:14

CD 70 Navi

 

Bei einem einzigen Mal hätte ich mir da auch noch keinen Kopf gemacht, aber leider kommt es bei mir des Öfteren vor!

Strichlisten führe ich noch nicht, da ich jedoch nicht täglich mit dem Wagen fahre und er eigentlich große Zeit steht ist die Quote der Fehlfunktionen schon beängstigend hoch im Anblick der langsam schwindenden Garantie!

Wird der Fehler häufiger ist man nach der Garantie der Angesch...., da man schön die Reparaturversuche bezahlt und Opel vielleicht keine Lösung hat!

Gruß

Lars

ähm..mir ist gerade eine blöde idee gekommen...

nimm mal den zweitschlüssel von deinem auto... vielleicht liegt es an der personalisierungsfunktion der schlüssel, dass da was nicht funktioniert?

CD70 Eingeleben Lenkradfernbedienung

 

Hi,

wenn ich bei meinem CD70 mittels Lenkradtasten vom Bordcomputer wieder Richtung Navi oder Radio gehe, dann schaltet es öfter mal von CD auf Radio oder umgekehrt.

Ich kann dabei 100% sicher ausschließen, dass ich die CD/Radio umschalttaste getroffen haben.

Themenstarteram 31. August 2006 um 16:45

CD 70

 

@OSDW:

Ich tausche die Schlüssel gelengentlich, konnte aber nicht den Schlüsseltausch mit dem "weiterspielenden"Radio in Verbindung bringen!

@Torkmax:

Die gelegentlich Fehlfunktion liegt an der Lenkradfernbedienung selbst! Das linke Dreh-Drück-Rad ist etwas sensibel und reagiert auf nicht ganz gerades Drücken der Taste mit dem Auslösen zweier Kontakte!

Es funktioniert über einen Spannungsteiler mit verschieden Widerständen und man löst beim etwas schiefen Drücken zwei Tasten gleichzeitig aus, die vom Widerstand bzw. am Ende von der anliegenden Spannung für die Sprachsteuerungstaste bzw. bei Dir für die Umschalttaste (Radio-CD) gehalten werden. Das CIM übermittelt dann dem Radio per CAN-Bus diesen falschen, eigentlich nicht gewünschten Befehl!

Hilft nur ein Tausch der Lenkradfernbedienung gegen eine verbesserte Ausführung (wenn es eine gibt?) oder drehen am Radio!

Gruß

Lars

am 1. September 2006 um 8:08

Hi!

Dieselben Probleme hatte ich zwar noch nicht bei meinem CD70, allerdings wurde mein Kasten schonmal von einem "schlechten=ziemlich verkratztem" CD-Rohling so blockiert, dass es sich nicht mehr ausschalten ließ. Erst nach ca. 30 Minuten ging das Ding von alleine aus.

Versuch doch mal, Navi-CD und Audio-CD rauszulassen, ob das Problem dann immer noch auftritt. Vielleicht verursachen ja auch Lesefehler von der Audio- oder Navi-CD solche Probleme.

Viel Erfolg!

GHK

Themenstarteram 1. September 2006 um 9:45

CD 70

 

@GHK:

Ist bei Dir das CID ausgegangen und die CD oder Radio haben weitergespielt?

Verkratze Rohlinge habe ich nicht im Laufwerk, Lesefehler traten bis jetzt nicht auf, ausser beim Einlegen einer neuen Navi-CD!

Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es daran liegt, zumal auch mit orginaler Opel-Navi-CD der Fehler auftritt und man bei Lesefehlern oder Schwirigkeiten zuerst das Laufwerk arbeiten hört!

Ausschalten geht ausserdem mit Zündung an/aus bzw. abschliessen des Fahrzeuges und danach funktioniert es wieder völlig problemfrei bis zum nächsten Hänger.

 

Gruß

Lars

Hallo nochmal!

Sorry für die späte Rückmeldung.

Ob bei mir das Display auch mal aus war, kann ich leider nicht mehr sagen. Ich hatte damals etliches versucht, das Radio auszuschalten oder zumindest die CD auszuwerfen (das ging nämlich auch nicht), kann gut sein, dass das Display irgendwann mal aus war und der Kasten trotzdem noch lief. Hatte sich dann nach über 30 Minuten von selbst erledigt, da dann die CD irgendwann von alleine rauskam und das Ding sich ausschaltete.

Wegen Original-CD: In irgendeinem Thread wurde mal gesagt, dass die (auch Original) CDs mit der Zeit ziemlich verkratzt werden. Ob das an einem defektem CD70 lag oder ob das immer so ist, weiß ich nicht. Kann also trotz Original-CD auch durchaus zu Lesefehlern kommen (die den Kasten eventuell blockieren können). Ich selbst hatte z. B. gravierende Probleme, die neue Original CD-70-Software-Update CD (7/05) einzuspielen. Erst nach drei Versuchen klappte es.

Aber ich hoffe, du oder dein FOH hast inzwischen eine Lösung gefunden oder findest bald eine.

Vielleicht hilft auch, einfach mal die Radio-Sicherung eine zeitlang rauszunehmen und wieder einzusetzen. Dann wäre noch die letzte Möglichkeit, den Testmodus des CD70 zu starten, ich meine, da gab es irgendwo eine Schaltfläche mit Reset. Must du mal die alten Testmodus-Threads durchsuchen. Viel mehr, als dass die Senderlisten und vielleicht auch die Navi-Ziele gelöscht werden, dürfte eigentlich nicht passieren, aber ohne Gewähr!

Viel Erfolg!

GHK

am 16. Oktober 2006 um 5:56

Hallo zusammen,

mein CD70 hat heute morgen das erste Mal in knapp zwei Jahren seinen Dienst verweigert und behauptet es wäre keine Navi-CD (Sicherheitskopie) eingelegt.

Die CD ließ sich auch nicht auswerfen. Erst nachdem ich das Navi aus- und wieder eingeschaltet habe konnte ich die CD auswerfen und erneut einlegen. Danach hat es dann funktioniert.

In nicht mal zwei Monaten ist die Garantie vorbei und nun fängt das Teil an zu spinnen. Ich wette, daß der Fehler erst wieder Mitte Dezember auftritt und dann heißt es "Pech gehabt".

 

@ GHK

Ist der Fehler bei Dir nochmal aufgetreten? Hast Du was unternommen?

 

Gruß

mabit

am 16. Oktober 2006 um 8:18

Hallo!

Seitdem hatte ich bis jetzt keine Probleme mehr.

Es war damals aber auch ein ziemlich verkratzter CD/RW-Billig Rohling, der das Teil lahmgelegt hatte.

Viele Grüße

GHK

Deine Antwort
Ähnliche Themen