- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Ein Familienauto muss her / Kaufberatung
Ein Familienauto muss her / Kaufberatung
Da das vierte Familienmitglied auf dem Weg ist, muss jetzt ein Kombi, Van, SUV her.
Kurz die Rahmenbedingungen:
Maximal 7 Jahre alt, maximal 100.000km, maximal 10.000€, mind. 130PS (das alte Auto hat 150PS)
Folgendes habe ich raus gesucht:
Opel Astra J Sports Tourer Sport Leder-Navi-Xenon als Kombi in Wiesbaden
Opel Astra J Sports Tourer Sport, Xenon, Navi als Kombi in Hamm
Peugeot 5008 155 THP Platinum als Van/Kleinbus in Ludwigshafen
Renault Scenic III Grand Dynamique 1.HAND-NAVI-XENON-PDC als Van/Kleinbus in Essen
Ratet Ihr von einem Modell ab oder habt noch einen Tipp? Suchgebiet ist 200km um Köln.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A346 schrieb am 8. September 2016 um 18:43:52 Uhr:
480 Liter sind es beim Mazda aber nur mit umgeklappter Rücksitzbank
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, umgeklappt bis Fensterunterkante sinds 905
Ähnliche Themen
78 Antworten
Der (schöne) Peugeot THP hat ein Steuerkettenproblem - vor allem die aus diesen Baujahren.
Wenn man den Peigeot 5008 nehmen will, dnn besser den (recht müden) VTI mit 120 PS.
Den Astra mit 140 PS und den Scenic finde ich gut. Raumriesen sind die Astras aber nicht.
Der Astra hat einen unpraktischen Innenraum und ist für den Zweck imo ungeeignet, außerdem haben die Verlinkten ein problematisches Getriebe. Der 5008 hat ein Steuerkettenproblem.
Der Scenic wäre daher von denen wohl der beste.
Diese vier Angebote empfehlenswerter Fzge passen auch auf Eure Anforderungen:
- Toyota Verso, Van, etwas kleiner als der Grand Scenic, ein paar km zuviel, 8-fach bereift, unter 8T€
- Mazda 5, Van mit Schiebetüren und 7 Plätzen, ähnlich gross wie Grand Scenic
- Renault Laguna III, Grosskombi, recht wenig km
- Toyota Avensis, Grosskombi
Vielen Dank schon einmal für die Antworten. Das der Astra Getriebprobleme hat wusste ich nicht. Peugeot / Citroen dachte ich der THP150 hätte das Steuerketten Problemen, welches man beim THP155 durch einen höherwertigen Steuerkettenspanner gelöst hätte.
@Railey
Ich habe noch vergessen zu schreiben, dass der neue sehr gerne Xenon Scheinwerfer haben soll. Das grenzt die Auswahl schon etwas ein. Die von dir vorgestellten Fahrzeuge (danke hierfür) sind bis auf den Toyota Avensis alle etwas bieder. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Deshalb gefällt mir auch der Skoda Octavia nicht so gut. Er mag Qualitativ und von dem Ladevolumen der beste Kombi in der Kompaktklasse sein, aber im Innenraum sieht es wie vor 20 Jahren aus. Gerade der Astra sieht da mit dem Navi (und das sieht nicht so wie bei Toyota, Mazda oder Skoda aus als wäre es ein Drittanbieter Navi welches man in einen Doppel DIN Schacht gebaut hätte) und dem TFL und der Mittelkonsole gefühlt 10 Jahre jünger aus als die anderen Autos.
Der Innenraum des Astras ist keine Turnhalle, so eng wie hier manchmal getan wird aber längst nicht. Für 4 Personen ein schönes Auto - einfach selber testen.
Alternativ: Chevrolet Orlando. Mit dem 1.8 Benziner keine Rakete, aber zuverlässig und viel viel Platz. Die Technik ist mit Opel verwand, deswegen kann den eigentlich auch jeder Opel Händler warten.
Meine Tochter fährt einen, der hat gerade die 100.000km geknackt - immernoch ein überzeugendes Auto
Ich würde sagen die üblichen Verdächtigen - also alles im Bereich Kompakt-VAN bis VAN.
Beispiele: Grand C-Max (Schiebetüren), Mazda 5 (Schiebetüren), Renault Grand Scenic, Citroen Grand C4 Picasso, VW Touran (Finger weg von den TSI), Toyota Verso oder ggf. auch Toyota Prius+
Von den genannten wäre wegen den Schiebetüren der Grand C-Max meine erste Wahl.
Habe noch vergessen zu schreiben, dass der neue am liebsten Xenon Scheinwerfer haben soll. Damit fallen einige Vorschläge weg. Habe noch folgende Kandidaten gefunden:
http://ww3.autoscout24.de/classified/295302916?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/293954654?asrc=pl|as
Die ganzen Vans und Kompakt Vans liegen wohl über unserem Budget mit den im ersten Beitrag aufgelisteten Must Haves.
Der Volvo ist nicht so gross. Diesmal ein Diesel...? Da müsstest Du Dich mE festlegen. Was ist denn so Dein Fahrprofil? Wg Xenon: verständlich, wäre für mich aber erst in zweiter Linie entscheidend. Biederkeit: schöner Wohnen ist meist eine Klasse höher, bisschen was kann man da und dort auch selber ändern, Zierleisten etc ist alles modular ergo austauschbar.
Zitat:
@Hagiman2000 schrieb am 6. September 2016 um 09:22:20 Uhr:
Der V50 ist viel zu klein, der 407 ist auch eng und sehr problematisch. Und wenn du keinen Diesel brauchst dann solltest du auch keinen kaufen.
Habe mal mit meiner Frau geschnackt. Wir müssen wohl einen Tod sterben. Entweder kein Xenon, mehr Laufleistung oder mehr Geld in die Hand nehmen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231340620
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230538082
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=228115343
Die haben eigentlich alle drei eine Laufleistung die mir schon richtig weh tut. Dafür dürften der Oktavia und der Mazda Platz satt haben.
Der Astra ist wie gesagt relativ eng und unpraktisch, der 1.8 TSI im Octavia gilt als problematisch.
In der Laufleistung des Mazda 6 sehe ich kein Problem, den würde ich mir mal ansehen und nachfragen was mit den "Dellen und Gebrauchsspuren" aus dem Inserat gemeint ist.
Ich glaube ich lasse es sein :-) Kann doch nicht sein, dass jeder Motor ein Problem Motor ist.
Bleiben doch Laguna und Scenic
Wie wärs mit einem Ford Focus oder Mondeo?
Z.B. Fahrzeugangebot: Ford Mondeo Turnier 2.0 Ghia Scheckheft+Touch NAVI für 9999 EUR
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232070408