1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Ein paar Fragen bzw. Probleme ...

Ein paar Fragen bzw. Probleme ...

BMW 3er E90
Themenstarteram 31. Januar 2015 um 19:11

Hallo liebes Forum,

ich habe ein paar Fragen bzw. Probleme.

Ich habe mir im Dezember 2014 ein BMW E90 320i geholt Bj05, von einem Händler mit einem Jahr Gewährleistung.

-Zur ersten Frage, mir ist das jetzt schon öfters passiert das mein Bordcomputer mir sagt linkes Rücklicht und Rückfahrlicht (in der Kofferraumklappe) defekt ist. Allerdings funktionieren die Rücklichter auch wieder manchmal ?( vilt ein wackler oder Fussraummodul?

- zur zweiten Sache, nach dem das Auto eine Woche in meinem Besitz war, wollte der BMW gleich ein Liter ÖL (obwohl ein neuer Ölwechsel gemacht wurde), ich habe dann den Liter reingefüllt, nur leider waren nach 500km nur noch ein halber Liter drin. Dann habe ich den Händler informiert und er sagte ich soll das Auto in seine befreundete Werkstatt bringen (mit Hin und Rückfahrt 80km entfernt). Ich habe das Auto dann in die Werkstatt gebracht, und der Meister hat ein Dichtring an der Nockenwelle gewechselt und einen neuen Ölwechsel gemacht. Wenn der BMW jetzt weiter soviel Öl verbraucht soll ich das Auto wieder bringen.

Meine Frage ist jetzt muss ich das Auto in die Werkstatt bringen die der Händler sagt oder kann ich den BMW auch in eine Werkstatt meiner Wahl bringen und er muss es dann zahlen? Und kann es an dem Dichtring liegen?

Danke für Tipps

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hi,ist der Händler ein BMW Händler oder ein ganz normaler Gebrauchtwagenhändler der alle marken verkauft?

am 31. Januar 2015 um 19:21

Zitat:

@kubik1990 schrieb am 31. Januar 2015 um 20:11:26 Uhr:

Meine Frage ist jetzt muss ich das Auto in die Werkstatt bringen die der Händler sagt oder kann ich den BMW auch in eine Werkstatt meiner Wahl bringen und er muss es dann zahlen? Und kann es an dem Dichtring liegen?

Danke für Tipps

Also in eine andere Werkstatt bringen auf Rechnung an einen Dritten ist faktisch unmöglich und macht auch keine Werkstatt mit.

Lese Dich mal in das Thema Nachbesserungsrecht im Gewährleistungsfall ein.

Themenstarteram 31. Januar 2015 um 19:40

Zitat:

@George 73 schrieb am 31. Januar 2015 um 20:20:17 Uhr:

Hi,ist der Händler ein BMW Händler oder ein ganz normaler Gebrauchtwagenhändler der alle marken verkauft?

Ganz normaler Händler

Zitat:

Und kann es an dem Dichtring liegen?

Ich denke mal wenn es am Dichtring der Nockenwelle gelegen hat, dann müsste immer ein frischer Öl- fleck unter dem Auto gewesen sein,weil ein halber Liter verschwindet nicht einfach so ,ansonsten sollte er das Öl verbrannt haben das dir aber am blauen Auspuff Qualm bestimmt aufgefallen wäre.

Gruß Berni

Themenstarteram 31. Januar 2015 um 19:55

Zitat:

@Berni 065 schrieb am 31. Januar 2015 um 20:50:59 Uhr:

Zitat:

Und kann es an dem Dichtring liegen?

Ich denke mal wenn es am Dichtring der Nockenwelle gelegen hat, dann müsste immer ein frischer Öl- fleck unter dem Auto gewesen sein,weil ein halber Liter verschwindet nicht einfach so ,ansonsten sollte er das Öl verbrannt haben das dir aber am blauen Auspuff Qualm bestimmt aufgefallen wäre.

Gruß Berni

ja und blauer Qualm war nicht da. Ich hoffe nur das ist damit auch behoben

Zitat:

@kubik1990 schrieb am 31. Januar 2015 um 20:40:27 Uhr:

Zitat:

@George 73 schrieb am 31. Januar 2015 um 20:20:17 Uhr:

Hi,ist der Händler ein BMW Händler oder ein ganz normaler Gebrauchtwagenhändler der alle marken verkauft?

Ganz normaler Händler

Tcha dann musst du leider die lange strecke im kauf nehmen :rolleyes:

am 31. Januar 2015 um 21:12

Der E90 hat gerne mal ein Kabelbruch an der Heckklappe,das kann schon dein Problem sein.Lass mal den fehlerspeicher auslesen.

Gruß

am 31. Januar 2015 um 21:28

Zitat:

@George 73 schrieb am 31. Januar 2015 um 21:43:15 Uhr:

Zitat:

@kubik1990 schrieb am 31. Januar 2015 um 20:40:27 Uhr:

 

Ganz normaler Händler

Tcha dann musst du leider die lange strecke im kauf nehmen :rolleyes:

mit Hin und Rückfahrt 80km entfernt ist doch nicht lang

ich bitte dich georgiiiiii :D

Zitat:

@Guest77 schrieb am 31. Januar 2015 um 22:28:09 Uhr:

Zitat:

@George 73 schrieb am 31. Januar 2015 um 21:43:15 Uhr:

 

 

Tcha dann musst du leider die lange strecke im kauf nehmen :rolleyes:

mit Hin und Rückfahrt 80km entfernt ist doch nicht lang

ich bitte dich georgiiiiii :D

Ehm,ich habe "D" und er hat "i" :D;)

Themenstarteram 31. Januar 2015 um 23:32

Zitat:

@George 73 schrieb am 31. Januar 2015 um 22:56:28 Uhr:

Zitat:

@Guest77 schrieb am 31. Januar 2015 um 22:28:09 Uhr:

 

mit Hin und Rückfahrt 80km entfernt ist doch nicht lang

ich bitte dich georgiiiiii :D

Ehm,ich habe "D" und er hat "i" :D;)

Muss der Händler mir die Tankkosten erstatten?

Zitat:

@kubik1990 schrieb am 1. Februar 2015 um 00:32:02 Uhr:

Zitat:

@George 73 schrieb am 31. Januar 2015 um 22:56:28 Uhr:

 

 

Ehm,ich habe "D" und er hat "i" :D;)

Muss der Händler mir die Tankkosten erstatten?

Ich bin zwar kein Jurist aber eher nicht :(

Themenstarteram 1. Februar 2015 um 0:02

Zitat:

@George 73 schrieb am 1. Februar 2015 um 00:42:58 Uhr:

Zitat:

@kubik1990 schrieb am 1. Februar 2015 um 00:32:02 Uhr:

 

Muss der Händler mir die Tankkosten erstatten?

Ich bin zwar kein Jurist aber eher nicht :(

Na toll, dann muss ich den händler überzeugen es bei machen zulassen:/

Und das ist auch der Grund warum ich meine BMW`s bei der Niederlassung kaufe ;)

Bin ich in München und habe das Auto in NRW gekauft und die karre verreckt in München während meines Urlaubes kann ich auch da hin gehen ;)

am 1. Februar 2015 um 8:11

Zitat:

@kubik1990 schrieb am 1. Februar 2015 um 00:32:02 Uhr:

Zitat:

@George 73 schrieb am 31. Januar 2015 um 22:56:28 Uhr:

 

 

Ehm,ich habe "D" und er hat "i" :D;)

Muss der Händler mir die Tankkosten erstatten?

Immer wieder eine interessante Frage im Gewährleistungsfall. In der Regel sind die Verbringungskosten vom Händler zu zahlen, vor allen Dingen dann, wenn das Fahrzeug auf Grund eines Mangels nicht fahrbereit ist. Also per Hänger usw...

Bei allzu großen und damit unzumutbaren Entfernungen kommt man mit sowas durchaus auch mal bei Gericht durch, wenn es um die reine Erstattung der Tankkosten geht, aber die richten sich dann eben doch nach der Zumutbarkeit.

Aber ist die Frage wegen 80 Km ernst gemeint? Sorry, wenn Du Dir den Sprit für 160 Km nicht leisten kannst, solltest Du von BMW Abstand nehmen und was Kleineres kaufen... :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93