1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Ein Tipp, oder ist das nur beim 2000er??

Ein Tipp, oder ist das nur beim 2000er??

Opel Vectra A
Themenstarteram 9. September 2005 um 7:48

Moin,

am Wochenende passierte mir das, was irgendwann jedem mal passiert. Ein Platten. Eigentlich nix besonderes aber:

Reserverad raus (rotes Notrad), plattes Rad runter und:

Notrad passt nicht! Es lässt sich einfach nicht über die Nabe stecken und somit kann man es auch nicht anschrauben.

Ist das bei euch auch so?

Greetz

Jil

Ähnliche Themen
12 Antworten

? da hast do offensichtlich das falsche rad.

ich hab gar keins, wenn rad putt ruf ich den adac und gut.

Hat der Vectra normalerweise nicht ein vollwertiges Ersatzrad? Oder ist das beim 2000er anders?

Also ich habe eine Orginale CDX Opel Alufelge im Kofferraum. Von einem Notrad hab ich bis jetzt noch nie was gehört. Ist das ein 4x4? Wenn das Notrad schon garnicht auf die Nabe passt, dann wird das Rad auch nicht von bzw. für Opel sein!?

Gruß

Ercan

Hi!

Also soweit ich weiß, gibts den A-Vectra nur mit vollwertigem Ersatzrad.

Notrad wäre mir ganz neu.

Wie sieht denn die Mulde aus? Würde da ein normales Rad reinpassen? Wenn ja, hat dir wohl jemand einen Streich gespielt.

Gruß Marc

am 9. September 2005 um 10:57

Der 2000er hatte ein Notrad ab Werk drin !!!

Themenstarteram 9. September 2005 um 11:04

Moin,

also jetzt bin ich durch den Wind!

Der Vectra gehört mir seit dem ersten Tag. Das Rad war also von Anfang an im Wagen. Ich habe mir jetzt auch mal die Arbeit gemacht und versucht eines der 205er in die Mulde zu legen, aber die passen überhaupt nicht rein.

Wie auf dem Foto zu sehen, passt das Notrad gerade einmal in die Mulde. Der Vectra ist ein ganz normaler 2000er, also kein 4x4.

Ist wohl für einen Umtausch nach 12 Jahren ein bisschen spät :D

Greetz

Jil

125/85 R 15 Reifen?

Ich meine er hat ein vollwertiges Rad, sprich genau so breit wie die anderen 4. Und ich glaube es sollten 14" Serie sein.

Und 2000 schließt 4x4 nicht aus.

Der 2000 hat (wie der 4x4) hinten Einzelradaufhängung, deshalb einen deutlich kleineren Kofferraum (mW 380 statt 530 l) und eben auch nur ein Notrad.

So weit, so korrekt. Dass das Notrad jedoch nicht montierbar ist, sollte natürlich nicht sein und ist auch für mich nicht erklärlich.

Zum allgemeinen Thema Reserverad: Ich möchte auf keinen fall ein VOLLWERTIGES Reserverad missen, würde es notfalls (wenn kein Platz dafür ist) auch in den Kofferraum legen --- das wäre mir diese Form der Sicherheit wert. (Notrad halte ich für ebenso unzulänglich wie die neumodischen Runflat-Reifen.)

Aber dazu gibt es hier schon einen Thread:

http://www.motor-talk.de/t620305/f14/s/thread.html

am 9. September 2005 um 19:23

Hi Leute !

Ich hab bei mir im Kofferaum eine vollwertige Felge mit 205er Bereifung jedoch ist mein Kofferraumteppich original etwas nach oben gebeult. Meine Kollege hatte genau den gleichen wagen wie ich nur in silber (siehe Bild). Nach fahrzeugbrief war mein auto nur 3 wochen älter und er hatte ein Notrad und einen ebenen Kofferaumteppich. Das Notrad hat bei beiden autos gepasst meine Ersatzfelge nartürlich auch. Jedoch hatten wir beide auch verschiedene Auspuffendtöpfe, die waren beide original. Beide kein 4x4

Bei meinen 2000er ist das genauso. Ich habe eine original Bereifung 205/55R15 im Kofferraum. Ist sogar noch ein unbenutztes Rad. Anhand der DOT Nummer ist das Bj 90. Mein Kofferraum Teppich hat dafür ne Beule, was zu Beispeil den Tranport von nen Kasten Wasser fast unmöglich macht ohne Kratzer zu hinterlassen.

Das bei Dir dein Notrad nicht raufpasst liegt woll an das falsche Notrad. Dies wäre meine Vermutung.

Themenstarteram 10. September 2005 um 6:42

Moin,

hab mich gestern noch auf den Weg zum FOH gemacht um endlich Klarheit zu bekommen und vielleicht ein neues Notrad.

Naja, Notrad ist natürlich nicht und Klarheit dürfte beim FOH wohl eher ein Fremdwort sein. Hab zuerst mit einem jungen Gesellen gesprochen und man glaubt es kaum, der kannte keinen Vectra A mit Einzelradaufhängung (!!!) - Wenn ich drüber nachdenke das der vielleicht mal an meinerm 2000er schrauben soll, dann wird mir ganz anders.

Okay, nach 15 Minuten kam dann ein älterer Meister und der hatte den Plan in der Tasche. Alle Vectras mit Einzelradaufhängung hatten ab 7/1992 nur noch ein Notrad. Das vollwertige Reserverad gabs dann nur noch gegen Aufpreis. Das Notrad wurde wegen der kleineren Mulde des Reserverad eingeführt. Die kleinere Mulde hängt mit der Einzelradaufhängung zusammen. Wer ein vollwertiges Reserverad wünschte, musste mit der Delle im Teppich und der Matte leben. Schlimmer ist ja bestimmt, dass man keine Kiste Bier transportieren kann :D

Nun aber das Problem mit dem Notrad:

Alle die eines haben sollten unbedingt einmal TESTEN, ob das Rad auch passt (!!!)

Der FOH meinte es hätte seinerzeit zwischen 7/1992 und Ende der Baureihe Probleme mit einem Zulieferer des Notrades gegeben. Es gab damals anscheinend mehrere Zulieferer von Noträdern. Das hing wohl mit den Fertigungstoleranzen der Räder zusammen.

Auf jeden Fall ist bei einigen Noträdern der Duchmesser für das Loch zur Aufnahme der Nabe 1mm zu klein.

Ich werde mir heute mein Notrad auf der Drehbank 1,5mm ausdrehen lassen und dann ist endlich Ruhe. Hoffentlich brauche ich es nicht noch einmal.

In diesem Sinne erst einmal Danke an alle die geantwortet haben und weiterhin ein plattfussfreie Zeit!

Jil

am 10. September 2005 um 8:29

Ist ja oberschlampig von Opel und das bei einem Topmodell. Naja wieder mal so ein Imagekiller... Da hätte ich mir schon die Mühe gemacht vollwertige Resatzräder zu liefern, wenn die anderen nicht passen...

Echt kurios.

"Gott sei Dank" habe ich eine Verbundlenkerachse.;)

Wobei mit dem Vectra hatte ich ja auch noch keine Reifenpanne und jetzt wüsste ich ja, was ich als nächstes mache...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen