Einbau von neuem Luftfilter!
Hallo alle zusammen!
Ich habe mir ein K+N Sportluftfilter gekauft.
Habe den 2.0 TFSI Motor. Bin leider mit der Technik nicht so bewandt. Von aussen sieht man nicht wo der Filter eingesetzt wird. Kann mir wer erklären, was ich für schrauben lösen muss bzw. wo sie sind um an den Luftfilter ranzukommen. Vielen Dank euch schonmal für die Antwort.
Liebe Grüsse
Ähnliche Themen
18 Antworten
Re: Einbau von neuem Luftfilter!
Zitat:
Original geschrieben von Urteil1979
Hallo alle zusammen!
Ich habe mir ein K+N Sportluftfilter gekauft.
Hallo auch, dann haste Geld zumFenster rausgeschmissen, bringt nix, niento,nulle,zero
ausser ein leichteres Portan.. äh Geldbörse
kein Sound , kein Leistungsplus
Liebe Grüsse
hättest lieber das Geld als anfang für ein chiptuning beiseite legen sollen
Naja, das wollte er wahrscheinlich nicht gerade hören.
Also der Luftfilter müße beim 2.0 TFSI eigentlich, genau wie beim 1.6 FSI, unter der Motorabdeckung sitzen. Einfach die Motorabdeckung abmontieren. Danach auf der Unterseite der Abdeckung die Schrauben ab und da sollte der Luftfilter sein.
Wenn ich mich jetzt richtig an das Bild vom 2.0 TFSI erinnere, könnte es sein das Du auch noch zusätzlich was demontieren mußt um die Abdeckung ab zu bekommen. Finde jetzt auch die Schnelle kein Bild dazu. Vielleicht muß aber der Schlauch für Luftzufuhr ab und meine da war noch irgendein Kabel auf der Verkleidung.
Gruß
Sebastian
Re: Re: Einbau von neuem Luftfilter!
es heisst
portemonnaie
gerd
Zitat:
Original geschrieben von langen
Hallo auch, dann haste Geld zumFenster rausgeschmissen, bringt nix, niento,nulle,zero
ausser ein leichteres Portan.. äh Geldbörse
kein Sound , kein Leistungsplus
Liebe Grüsse
hättest lieber das Geld als anfang für ein chiptuning beiseite legen sollen
Links oben im Bild die beiden Klammern lösen und Schlauch abziehen, dann denn Stecker lösen und weghängen. rechts im Bild Klemmschelle lösen und Schlauch abziehen (nicht Wundern ich hab Schaubschellen ) Dann den Luftfilterkasten mit Hauruck nach oben vom Zylinderkopf ziehen. dann den Luftfilterkasten umdrehen und die ganzen Schrauben vom Deckel lösen und Deckel abnehmen. Beim aufsetzen der Motorabdeckung etwas *Euft* auf die Gummitüllen, dann gehts besser wieder drauf.
GF
Janeeissklar das Bild.
Danke vom Chiptuning lass ich die Finger. Les ma die neue Auto-Motor und Sport und die (noch aktuelle) AutoBild. Das kann alles kaputt machen. Denke ein bissel besser Luft bekommt er und für den Sound hab ich ein Basstuck 4Rohr...! Des reicht mir vollkommen.
Und danke für die Antworten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Urteil1979
Danke vom Chiptuning lass ich die Finger. Les ma die neue Auto-Motor und Sport und die (noch aktuelle) AutoBild. Das kann alles kaputt machen. Denke ein bissel besser Luft bekommt er und für den Sound hab ich ein Basstuck 4Rohr...! Des reicht mir vollkommen.
Und danke für die Antworten ;-)
nein er bekommt nicht besser luft und am sound ändert sich auch nix.
und deine motorgarantie verlierst du auch mit einem andere filter als mit dem von audi.
und wenn der fremdstoffe zieht und die dann einen motorschaden hervorrufen *g*
*g* aber von chiptuning lässt du ja die finger.
Zitat:
Original geschrieben von luebby2
nein er bekommt nicht besser luft und am sound ändert sich auch nix.
Hast du schonmal einen K+N Filter in nem TFSI gehört? Wage ich jedenfalls zu bezweifeln, denn dann wüsstest du wie stark sich das Ansauggeräusch verändert.
@ BlobA3
Laut = Schnell ???
Sorry, war nicht so gemaint
GF
PS: E=MC²
Zitat:
Original geschrieben von BlobA3
Hast du schonmal einen K+N Filter in nem TFSI gehört? Wage ich jedenfalls zu bezweifeln, denn dann wüsstest du wie stark sich das Ansauggeräusch verändert.
Das kann ich nur bestätigen. Unabhängig davon, ob FSI oder TFSI, ich bin beide bereits mit K&N-Filter gefahren, der Klang ändert sich eindeutig.
Selbstverständlich übertrifft das Röhren des Filters nicht die (Bastuck) Auspuffanlage
Freundliche Grüße
Ducati
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ BlobA3
Laut = Schnell ???
Im Prinzip ja, denn die schnellsten Autos sind meistens auch die lautesten. Umgekehrt geht diese Formel natürlich nicht auf.
Zitat:
Original geschrieben von Ducati83
Das kann ich nur bestätigen. Unabhängig davon, ob FSI oder TFSI, ich bin beide bereits mit K&N-Filter gefahren, der Klang ändert sich eindeutig.
Sag ich doch die ganze Zeit schon
Viele Grüße
g-j
nochmals zum luftfilter wegmachen,
hab das heut auch probiert, bekomm aber nicht die abdeckung runter, ist die nur an den einen stopfen festgemacht (den was man von links leicht sieht)
weil bei mir ist an dem stopfen so ein rädchen dran, wo man abdrehen kann, wenn man hinkommt oder muss man einfach nur fest nach oben reißen.
wollte es heut nicht unbedingt kaputt machen.
bilder wären nicht schlecht,
das eine kenn ich schon, das hab ich gemacht!!!
Ps an Ferkel: wo hast du die abdeckung von der ansaugung her??
Der Kasten ist in 4 Gummilagern fest, einfach kräftig nach oben wegziehen, geht schwer aber kaputt machen kannste da nix.
Das Teil was du meinst nennt sich RAM-AIR und ist von Oettinger (Kohlefaser)
http://www.oettinger.de/index2.htm
dann auf Motorzubehör.
Aber hättste mich mal vorher gefragt hättste deinen *Sportluftfilter* sparen können
GF