1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Einfahren?

Einfahren?

BMW 5er G30

Mal eine Frage an die Allgemeinheit. Fahrt ihr Euere neuen Autos noch ein? Wenn ja wie? Ich höre da immer unterschiedliche Meinungen. Manche sagen, man muss nicht mehr einfahren, andere reden von 500km und andere wiederum sagen 2000km. Wie jetzt nun?
Gruß
Klaus

Beste Antwort im Thema

O Ohhh,
da hab ich ja was angefangen mit der "Fastfood-Generation".
Ich wollte damit eigentlich keine Altersgruppe pauschal ansprechen! In der gleichen Altersgruppe gibt es genug Slowfood-Esser oder Veganer oder oder oder. Außerdem verachte auch ich einen guten Burger nicht. Wen ich damit meinte sind die Leute (und die gibt es vermutlich inzwischen auch bei den Ü60) die keine Zeit und Geduld mehr haben etwas abzuwarten. So gesehen war der Begriff "Generation" falsch und "Fastfood-Gesellschaft" wäre evtl. treffender gewesen? Genuss hat meistens was mit Zeit zu tun. Und da passt ins Bild, dass man sich mit einem neuen Auto etwas anfreundet bevor man es über die AB jagt.
"Um daher die Wogen hier zu glätten, biete ich einen kompletten und völligen Widerruf an.Den Beschuldigungen fehlte jegliche faktische Basis, und es hat sich in keinster Weise um einen fairen Kommentar gehandelt, und entsprang somit aus purer Bösartigkeit. Und aufs Tiefste bedauere ich das Unglück welches meine Kommentare bei ihnen verursacht haben könnten, oder bei ihrer Familie. Und hiermit versichere ich, das ich mir nie wieder einen solchen Fehltritt erlauben werde, weder jetzt noch in Zukunft." (aus Ein Fisch namens Wanda ;-)

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Hi, steht doch ganz klar in der Betriebsanleitung, gibt es ein extra Kapitel dazu, siehe Anhang. Ich halte mich exakt an diese Anweisung.

Snap-1026

Und an das Handbuch sollte man sich auch halten. Es geht nicht alleine und speziell um das Einfahren des Motors, sondern auch/vor allem um alle beweglichen Teile (Lager) drumherum (Getriebe / Verteilergetriebe / Differential / ...).
Ich habe dies schonma hier irgendwo gepostet, aber sogar wenn BMW ein Diff. wechselt, ist genaues erneutes Einfahren vorgeschrieben (s. Bild)

Img-0018

Das sind "Hinweise", und keine Anweisungen. Das haben wir in einem anderen Fred ("M550i - Fragen und Infos";) gerade sehr ausführlich diskutiert. Da gibt es die Fraktion "Beamte", die das päpstlicher als der Papst sehen, die Fraktion "was soll's", und diejenigen 90% mit gesundem Menschenverstand irgendwo dazwischen, die wahrscheinlich instinktiv richtig liegen.

Zitat:

@Hubiklaus schrieb am 19. August 2017 um 11:54:19 Uhr:


Fahrt ihr Euere neuen Autos noch ein?

Nein, ich hab gleich mal auf 13.000/min hochgedreht. Bis jetzt fährt er noch.

Den 530d davor habe ich nach dieser

Methode

eingefahren.

Wie schon im anderen Fred hier geschreiben:
Bei unserer Abholung G31 530xd vor einem Monat in der BMW Welt gab es explizit den Hinweis auf neue AGB bei BMW und der Bitte in den ersten 2000 km max. 3000 Touren und 160 km/h als Maximum. Bei Motorschäden würde BMW jetzt immer erst die Daten auslesen.
Der Verkaufsleiter beim :) wusste davon offiziell von BMW nichts. Auf Rückfrage bei seinem Serviceleiter... hat dieser bestätigt das bei einem jüngsten Motorschaden eines 525d F11, BMW aufgrund der ausgelesenen Daten den Austauschmotor auf 100% Kulanz verweigert hat.

Kann ich nicht so recht glauben.

Unter 2000 km ist Gewährleistung und nicht Kulanz.

Nur weil man sich nicht so ganz an die Einfahrregeln hält darf kein Motor hops gehen.

Zitat:

@Janet2 schrieb am 19. August 2017 um 15:08:03 Uhr:


Nur weil man sich nicht so ganz an die Einfahrregeln hält darf kein Motor hops gehen.

Eben. Wenn das so kritisch wäre, hätte das Auto einen Drehzahlbegrenzer in der Software bis 2000km erreicht sind.

Zitat:

@volito schrieb am 19. August 2017 um 13:32:35 Uhr:


Wie schon im anderen Fred hier geschreiben:
Bei unserer Abholung G31 530xd vor einem Monat in der BMW Welt gab es explizit den Hinweis auf neue AGB bei BMW und der Bitte in den ersten 2000 km max. 3000 Touren und 160 km/h als Maximum. Bei Motorschäden würde BMW jetzt immer erst die Daten auslesen.

Ich habe diese Woche in München angefragt, ob es zum Thema neben den unverbindlichen Hinweisen in der BA was Konkretes gibt, AGBs, Gewährleistungsbedingungen o.ä., und ob ich das schriftlich bekommen könnte.

Grosses Rumgeeiere, man solle, man wüsste doch und überhaupt. Aber nichts Schriftliches, nichts Verbindliches!

2000km einfahren ist happig....kannte früher 1000km als Einfahrbereich...

Schätze mal an die Einfahrempfehlung werden sich nur die 15% Privatkunden halten. Oder hängt bei Sixt, Avis neuerdings ein Einfahr-Schild am Innenspiegel. Bei den ganzen Vorführfahrzeugen denke ich auch nicht das jemand sich bei einer Probefahrt darüber Gedanken macht. Und bei den Firmenwagen wirds wohl auch egal sein, nach 3 Jahren geht die Kiste eh zurück und ein neuer steht vor der Tür.

Also die ersten 1.000 km halte ich mich zurück. Danach steigere ich langsam mal die Leistung. Witzig finde ich die Angaben beim Diesel 3.500 U/min oder 150 km/h nicht zu überschreiten.... Die erste Zahl ist nicht so das Problem. Aber wenn ich den Motor mit ca 2.500 U/min drehen lasse, dann bin ich schon bei über 180 km/h....
Egal. Wie schon oben geschrieben, sollte das wirklilch so wichtig sein, dann könnte man keinen Vorführ- oder Sixtwagen mehr kaufen...

Zitat:

@volito schrieb am 19. August 2017 um 13:32:35 Uhr:


Wie schon im anderen Fred hier geschreiben:
Bei unserer Abholung G31 530xd vor einem Monat in der BMW Welt gab es explizit den Hinweis auf neue AGB bei BMW und der Bitte in den ersten 2000 km max. 3000 Touren und 160 km/h als Maximum. Bei Motorschäden würde BMW jetzt immer erst die Daten auslesen.
Der Verkaufsleiter beim :) wusste davon offiziell von BMW nichts. Auf Rückfrage bei seinem Serviceleiter... hat dieser bestätigt das bei einem jüngsten Motorschaden eines 525d F11, BMW aufgrund der ausgelesenen Daten den Austauschmotor auf 100% Kulanz verweigert hat.

Das mag ja alles sein. Aber wie will BMW mir denn bei einem Verstoß gegen die Einfahrregeln nachweisen, dass man mich bei der Übergabe darauf hingewiesen hat? Bei mir wurde bei bisher 3 Übergaben nie ein Wort darüber verloren!

Welchen Einfluss hat denn eigentlich die Geschwindigkeit? Umdrehungen ist klar ...... aber macht es für die Technik einen Unterschied, ob ich 100 oder 200 bei 3.000 Umdrehungenfahr?

das ist echt gut....:-). Audi meinte mal: nicht gleich zu hoch drehen, ABER durchaus mit sehr variablen Drehzahlen -d.h. nloss nicht lange konstant 2ooo U/min fahren. Denn sonst würde der Motor langfristig weniger Leistung bringen. Bin kein Techi - kann es also nicht überprüfen...

Das kann ich ja sogar nachvollziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen